
Die BallettFestwoche 2018
Staatsballett-Premiere mit Wayne McGregor
Das Portrait Wayne McGregor bildet dieses Jahr den Festwochenauftakt beim Bayerischen Staatsballett. Die dreiteilige Premiere der BallettFestwoche, auf die die drei Cranko-Klassiker „Der Widerspenstigen Zähmung“, „Romeo und Julia“ und „Onegin“ folgen, verspricht Großes.
Außerdem zu sehen sind „Alice im Wunderland“, „Spartacus“ und „Ein Sommernachtstraum“. „Anna Karenina“ und die Frühjahrsmatinée der Heinz-Bosl-Stiftung machen das Programm der diesjährigen BallettFestwoche zudem komplett.
John Cranko, der ehemalige Chefchoreograph des damaligen Balletts der Bayerischen Staatsoper, hatte 1968 den Posten in München übernommen.
Aus Anlass dieses 50-jährigen Jubiläums werden seine drei großen Werke aufgeführt: Die streitlustigen Schwestern Katherina und Bianca in der Ballettkomödie „Der Widerspenstigen Zähmung“ sowie die Handlungsballette „Onegin“ und „Romeo und Julia“, beide mit Bühnenbild und Kostümen von Jürgen Rose.
Karten und weitere Infos erhalten Sie unter www.staatsoper.de
Mehr Infos zu aktuellen Vorstellungen erhalten Sie in unserer Rubrik Ballett.