header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...

Die Sommerfeste in München 2018

16. Juni 2018

Den Sommer feiern, wie er fällt!

Der Sommer ist da! Und in der Stadt gibt es in der heißen Jahreszeit viele tolle Sommerfeste zu feiern.

Etwa den Theatron Musiksommer im Olympiapark. Vom 26. Juli bis 19. August gibt es während dieses Open-Air-Musikfestivals auf der Seebühne im Olympiapark täglich Konzerte verschiedener Bands. Und das bei freiem Eintritt!

Zeitgleich findet dort das Sommerfestival impark18 statt. Mit vielen Markt- und Gastroständen und einem umfassenden Rahmenprogramm.

Wenn wir gerade beim Olympiapark sind, soll der Münchner Sommernachtstraum am 7. Juli auch nicht unerwähnt bleiben. Auch hier werden Open-Air-Konzerte auf zwei Bühnen geboten und das ab 22.00 Uhr dargebotene Feuerwerk ist schon nahezu legendär!

Das Oben Ohne Open Air am Königsplatz findet am 21. Juli statt. Ein hochkarätiges Line-up vor allem junger Bands und Newcomern aus dem In- und Ausland sowie ein geringer Eintrittspreis machen das Festival mitten im schönsten Isar-Athen vor allem bei jungen Leuten sehr beliebt.

Feiern gemütlicher Atmosphäre

Aber es muss ja nicht immer hart-rockig zugehen. Das Sommerfest im Botanischen Garten am 14. Juli etwa bietet verschiedenste kreative Mitmachgelegenheiten, gutes Essen und ein Quiz für Kinder und Familien.


Auch das Sommerfest in der Pasinger Fabrik am 14. Juli hat ein umfangreiches Kinder- und Familienprogramm. Kofferwettpacken, Känguru-Wetthüpfen und Afrika-Safari stimmen dort schon mal auf den Beginn der Sommerferien ein.

Atemberaubendes Feuerwerk beim Münchner Sommernachtstraum
© ProEvents GmbH / Stefan M. Prager

Beim Friedensengelfest in Bogenhausen vom 26. Juli bis 29. Juli wird mit bayerischer Gemütlichkeit an Biertischen rund um den Springbrunnen unterhalb des Friedensengels gefeiert. Schmakerl-Buden, Karussell und musikalische Untermalung inklusive!

Um Nachbarschaft und das soziale Miteinander geht es beim Sommerfest in der Seidlvilla am Nikolaiplatz am 23. Juli. Dann stehen ein Kinderprogramm, Führungen, Konzerte und Tanz auf dem Programm.

Und selbstredend findet auch der beliebte Kocherlball am Chinesischen Turm im Englischen Garten am 15. Juli wieder statt.

Diese Aufzählung ist natürlich nur ein winziger Querschnitt der vielen Sommerfeste und- programme in München. Denn all diese wunderbaren Feierlichkeiten in einen einzigen Text zu packen, wäre viel zu umfangreich! Daher soll dieser kleine Überblick einen ersten Vorgeschmack auf den Festival-Sommer 2018 geben.


Weiteres in der Rubrik Festivals & Feste und auf der Seite Festivals & Feste.