header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...

Neue Wohnmodelle der Münchner Kammerspiele

4. Juli 2018

So lebt man in der Zukunft

Bei „X Shared Spaces“ vom 19. bis 22. Juli erkundet das Publikum auf Stadtspaziergängen die Welt der Digital Natives und der Sharing Economy. Mit dem Projekt untersuchen die Münchner Kammerspiele neue Wohn- und Arbeitsformen: Wie verändern inzwischen neue Technologien und Geschäftsmodelle die Welt, in der wir leben, arbeiten und lieben?

In Apartments, Wohngemeinschaften sowie Coworking Spaces entwickeln Künstler kurze performative Arbeiten. Sieben dieser Performances, Theaterstücke und Installationen werden zu drei Routen zusammengefasst. Die Besucher erschließen sich den Parcours in Zweiergruppen zu Fuß und werden zu Touristen in der eigenen Stadt.

In den unterschiedlichsten künstlerischen Idiomen formiert sich eine Ahnung, wie die Zukunft des Zusammenlebens aussehen kann. Die Förderung übernehmen die Kulturstiftung des Bundes in Kooperation mit Public Art Munich 2018 sowie das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.


Weiteres Infos finden Sie unter www.pam2018.de, Karten sowie die genauen Routen gibt es auf der Homepage der Münchner Kammerspiele.


Weiteres in der Rubrik Highlights in und um München und auf der Seite Highlights.