
Die Päpstin – Ein packendes Musical über Glaube, Liebe und Hoffnung
Die Musicaladaption „Die Päpstin“ feierte 2011 seine Welturaufführung in Fulda. Im Dezember 2017 folgte die Neuinszenierung des Musicals durch den Füssener Theaterdirektor Benjamin Sahler. Nach den erfolgreichen Auftritten in Neunkirchen und Stuttgart, feierte das Musical am 30. November seine Premiere im Festspielhaus Füssen. Das Historiendrama, das die Geschichte einer bemerkenswerten jungen Frau erzählt, die um Selbstbestimmung und Liebe kämpft, überzeugt mit einem tollen Bühnenbild, bewegender Musik und mit einer hochkarätigen Starbesetzung. Die bereits aus dem Musical „Ludwig2“ überzeugenden Musicaldarsteller Jan Ammann und Anna Hofbauer sind bei dieser Darbietung erneut mit von der Partie. Vor allem Anna Hofbauer, in der Rolle der Päpstin Johanna, brillierte zum wiederholten Male mit ihrer herausragenden Stimme und ihrem schauspielerischen Talent.
Gefühlvolle Balladen und spektakuläre Spezial-Effekte
Die Neuinszenierung des Weltbestsellers von Donna W. Cross überzeugte das Publikum mit emotionaler Musik und Texte von Dennis Martin, die die innere Zerrissenheit der Hauptdarstellerin ausdrucksstark zur Geltung brachte. Spektakuläre Licht- und Nebeleffekte sowie der Einsatz von Requisiten wie z.B. Fackeln gaben der historischen Darbietung etwas Mystisches und Geheimnisvolles. Die aufwendigen Kostüme und Gewänder der Musicaldarsteller ließen das Geschehen auf der Bühne authentisch wirken.
„Ein Gewinn wäre es, wenn endlich Fähigkeiten und Charakter den Wert eines Menschen ausmachen würden und nicht Abstammung oder Geschlecht.“ – Päpstin Johanna
Handlung
Johanna kommt im Jahr 814 nach Christus als Tochter eines Dorfpfarrers und einer sächsischen Heidin zur Welt. Das außergewöhnlich kluge Mädchen lernt gegen den Willen ihres strengen Vaters heimlich lesen und schreiben. Zufällig bekommt sie schließlich die Chance, eine Klosterschule in Dorstadt zu besuchen. Das Leben als junge Frau auf der Klosterschule erweist sich als äußerst schwierig. Von allen Seiten erfährt sie allerhand Anfeindungen, selbst von ihrem eigenen Bruder.

Wie durch ein Wunder überlebt sie einen grausamen Normannenüberfall. Nach diesem Massaker trifft sie die Entscheidung, Dorstadt zu verlassen und sich von nun an als Mann auszugeben. Als Johannes Anglicus tritt sie dem Kloster in Fulda als Mönch bei. Die Jahre vergehen, in denen sie in ständiger Angst lebt, entdeckt zu werden.
Schließlich landet sie in Rom, dem Zentrum der Macht. Rom ist sehr gefährlich, denn Feinde bedrohen die Stadt und den Vatikan. Selbst am Hofe des Papstes ist man vor Intrigen nicht sicher. Johanna steigt durch ihre besonderen Fähigkeiten und ihr Können zum Leibarzt des Papstes auf. Nachdem ihre große Liebe plötzlich am Hofe auftaucht, steht sie vor einer schwierigen Entscheidung. Sie muss sich zwischen ihrem Liebesglück oder ihrer Unabhängigkeit entscheiden.
Bevor sie sich für eine Seite entscheiden kann, stirbt der Papst unerwartet. Überraschenderweise wählt das römische Volk Johanna zur Nachfolgerin. Johanna steht mit dem Rücken zur Wand, denn niemand darf von ihrem großen Geheimnis wissen.
Wie die Geschichte weiter geht, erfährt ihr im Festspielhaus Füssen oder in der Gebläsehalle Neunkirchen.
Stimmen zum Musical
„Die Verbindung von Spiritualität und Mystik dieser starken Frau, ist gerade heute wieder aktueller denn je. Johanna inspiriert uns heute noch.“ – Benjamin Sahler (Theaterdirektor)
„Ich finde, „Die Päpstin“ ist eines der besten Stücke, das je für eine Frau geschrieben worden ist. Ich habe vor Jahren das Buch gelesen und war fasziniert von der Geschichte der Johanna.“ – Anna Hofbauer (Musicaldarstellerin)
„Als der Produzent Peter Scholz mir das erste Mal von der Idee erzählte, „Die Päpstin“ für ein Musical zu adoptieren, war ich zunächst skeptisch. Wie sollte die Geschichte der Johanna, mit all ihren historischen Details, der gesellschaftlichen Bedeutung für die Zeit und dem tragischen Ausgang denn nur als Musical funktionieren? […] Also entschied ich mich, der Sache eine Chance zu geben. Und wie bin ich froh, dass ich mich so entschieden habe! – Donna W. Cross (Buchautorin „Die Päpstin“)
Besetzung
Anna Hofbauer – Johanna
Jan Ammann – Gerold
Uwe Kröger – Aeskulapius
Dennis Henschel – Anastasius
Kevin Tarte – Rabanus
Alexander Kerbst – Arsenius
Stefanie Kock – Mutter
Frank Bahrenberg – Vater
Tickets und Ticketpreise
Tickets erhältlich bei münchenticket, eventim sowie im Füssener Festspielhaus
Die Ticketpreise starten ab 39,90 €
Spieltermine
Ludwigs Festspielhaus in Füssen:
FR 30.11. 19.30 Uhr
SA 01.12. 19.30 Uhr
SO 02.12. 14.30 Uhr
SA 08.12. 19.30 Uhr
SO 09.12. 14.30 Uhr
FR 14.12. 19.30 Uhr
SA 15.12. 19.30 Uhr
SO 16.12. 14.30 Uhr
Neue Gebläsehalle Neunkirchen:
27.12. – 31.12.2018
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Ludwig meets Michael Jackson 20. Juni 2019, 19 Uhr im Festspielhaus Füssen
Ludwig 2 – Das Musical im Festspielhaus Füssen
Spieltermine
26.12. – 06.01.2019 im Festspielhaus Füssen
Weitere Spielzeiten könnt ihr der Seite des Veranstalters entnehmen.
Unseren Nachbericht zu „Ludwig 2“ könnt ihr hier noch einmal nachlesen
Weiteres in der Rubrik Shows & Musicals und auf der Seite Shows & Musicals.