header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Die BMW-Lounge am Lenbachplatz © Stephan Rumpf

Die Lange Nacht der Musik am 28. April

16. April 2018

Münchens Nacht der Nächte

Das bedeutet mehr als 400 Konzerte, Performances, Führungen und Tanzkurse an über 100 Spielorten! Große renommierte Kulturstätten und Konzerthäuser, Kneipen, Restaurants, Kirchen, Clubs, Hotels und andere ungewöhnliche Orte sind bei der langen Nacht der Musik dabei. Neben Klassik-Konzerten und Opern kann man zudem auch Rock, Pop, Jazz, Bigband, Funk & Soul, Klezmer, Salsa, Flamenco, Orgelmusik, Chöre, Schlager oder Volksmusik genießen. Natürlich alles live.

Ein Ticket dient als Eintrittskarte und als Fahrkarte für die Shuttlebusse, die im 10-Minuten-Takt vier verschiedene Touren anfahren. Knotenpunkt ist der Odeonsplatz. Dort kann man gebührend in den Abend starten: Um 20 Uhr eröffnet die Theatinerkirche die Lange Nacht mit einer Fanfare, gefolgt von geistlicher Vivaldi-Musik, Kammeroratorium und offenem Singen. 

Das Sinfonische Blasorchester im Akademischen Gesangverein München @ Veranstalter

Mit Solisten des BR-Symphonieorchesters und des Polizeiorchesters Bayern lässt das Bayerische Innenministerium das „Odeon“, eines der ehemals berühmtesten Konzerthäuser Europas, wieder aufleben. Auch die Siemens-Zentrale öffnet ihre Pforten und überzeugt mit einem 3D-Audioerlebnis des „Siemens Art Programs“. 

In der Stadtsparkasse München zeigen dann die Münchner Symphoniker ihre Kunst. Bei Hugendubel kämpfen Beatboxer um den Titel „Vocal Master 2018“ und im „Rock im Ratskeller“ kann man das Tanzbein schwingen.

Im OskarMaria im Literaturhaus feiern die „Roaring Twenties“ außerdem ihr Comeback und das Nationaltheater der Bayerischen Staatsoper erfreut mit einem Ballettabend und mehr. Im Gasteig zelebrieren rund 30 Bands und Ensembles die Walpurgisnacht. Eine bunte Vielfalt klassischer Orchester-, Kammer- und Chormusik bietet zudem der Akademische Gesangverein München. Das Münchner Künstlerhaus und die BMW-Lounge am Lenbachplatz begeistern mit jungen Stars, arrivierten Künstlern und Newcomern aus Klassik, Pop und Jazz.


Während die Chornacht im Müller’schen Volksbad zum Durchatmen und Genießen einlädt, kann man beim „Wunschkonzert der Extraklasse“ in der Drehleier aktiv mitmachen.

Weiteres

Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, weitere Infos gibt es unter www.muenchner.de/musiknacht

Neugierig geworden? Weitere tolle Konzert-Highlights findet ihr übrigens in unserer Rubrik Konzerte!


Weiteres in der Rubrik Sonstige Konzerte und auf der Seite Sonstige Konzerte.