Gastarbeiter*innen-Stories - Zeitalter der Migrationen
Eine Dokumentation über die Biografien von Menschen, die ab 1955 nach Ost- und Westdeutschland gekommen sind. Gleichzeitig Labor und Plattform für einen generationsübergreifenden, kulturellen Austausch, für gesellschaftliche Bildung und künstlerische Projekte über diese deutsche Geschichte. Auch heute entwickelt sich unsere Gesellschaft durch Migration immer weiter. Das Projekt schließt auch die Menschen mit ein, die nach dem Anwerbestopp von 1973 in den letzten Jahrzehnten nach Deutschland eingewandert sind und immer noch kommen.
Quelle: Veranstalter
Öffnungszeiten: » Di-Sa ab 17.00 Uhr » So 12.00-17.00 Uhr
Eintritt frei

