
Maximilianmuseum
Hinweis zur Corona-Pandemie:
Bei zu hoher Inzidenz (>100) ist das Museum geschlossen.
Bei einer Inzidenz von 50-100 ist eine Voranmeldung nötig.
Das Maximilianmuseum liegt im historischen Zentrum von Augsburg. In den zwei Stadtpalästen Augsburger Kaufleutedynastien wurde 1855 das erste städtische Museum errichtet und nach dem bayerischen König Maximilian II. benannt. Das Stammhaus der Kunstsammlungen und Museen Augsburg bietet eine einzigartige Fülle an herausragenden Werken der Goldschmiedekunst, der Bronzekunst der Spätrenaissance, an wissenschaftlichen Instrumenten, Uhren und Automaten, an historischen Modellen, stadtgeschichtlichen und kunstgewerblichen Objekten. Sie alle stammen aus reichsstädtischer Zeit, als Augsburg die Kunstmetropole Deutschlands war. Das Haus erhielt 2007 den Bayerischen Museumspreis.
Maximilianmuseum
Fuggerplatz 1
86150 Augsburg
kunstsammlungen-museen.augsburg.de
Öffnungszeiten:
» Di-So & Fei 10.00-17.00 Uhr
» Do 10.00-20.00 Uhr (Sonderausstellung)
Geschlossen: » Mo (Ausnahme: Fei)
HINWEIS ZUR CORONA-PANDEMIE: Bei zu hoher Inzidenz (>100) ist das Museum geschlossen.
Bei einer Inzidenz von 50-100 ist eine Voranmeldung nötig.
Anmeldung: https://kunstsammlungen-museen.augsburg.de/reservierungen
Eintrittspreise:
» Erwachsene 7 €
» Ermäßigt 5,50 €
» Kinder (unter 10 Jahren) frei
» Familien (Eltern mit Kindern unter 18 Jahren) 14 €
» 1. So im Monat 1 €