
Sonderausstellung „Griechische Tempel“ in der Glyptothek München
Schwarzweiß-Fotografien von Richard Berndt in der Glyptothek

Vom 12. November 2025 bis 8. Februar 2026 zeigt die Glyptothek München die Sonderausstellung „Griechische Tempel„. Der Fotograf Richard Berndt präsentiert darin beeindruckende Schwarzweißaufnahmen antiker Heiligtümer aus Griechenland und dem griechischen Unteritalien der Antike.
In regelmäßigen Abständen stellt die Glyptothek ihren antiken Originalen Werke der Gegenwartskunst gegenüber. Diesmal trifft antike Skulptur auf antike Architektur – und die klassizistische Fassade der Glyptothek, die selbst an griechische Tempel erinnert, bietet dafür den idealen Rahmen.
Die großformatigen Fotografien Berndts zeigen bekannte Tempelanlagen in ungewöhnlichen Perspektiven und Detailausschnitten. Dadurch lenkt der Fotograf den Blick auf architektonische Feinheiten und das Spiel von Licht und Schatten. Manche Tempel erschließen sich erst auf den zweiten Blick – eine ästhetische Entdeckungsreise, die Neues im Vertrauten sichtbar macht.
Wie beim wiederholten Besuch der Glyptothek selbst erlebt der Betrachter hier ein „Sehen lernen“: Das Bekannte erscheint plötzlich anders, das Altbekannte wird neu erfahrbar.
Zur Ausstellung erscheint eine begleitende Broschüre mit Hintergrundwissen zu den abgebildeten Tempeln.
Weiteres in der Rubrik Ausstellungen und auf der Seite Ausstellungen.


