
Unser Gewinnspiel
300 Jahre Johannespassion – Erleben Sie Bachs Meisterwerk live!

Ein musikalisches Großereignis wirft seine Schatten voraus: Am Donnerstag, den 16. Oktober, erklingt im Münchner Herkulessaal ein ganz besonderes Werk der Musikgeschichte: Die Johannespassion von Johann Sebastian Bach – in ihrer selten gespielten, zweiten Fassung von 1725 – wird vom Kammerchor der Augsburger Domsingknaben und dem Bach Collegium Augsburg im Rahmen des Festivals für Alte Musik zur Residenzwoche München 2025 aufgeführt.
📍 Konzerttermin:
Donnerstag, 16. Oktober
Ort: Herkulessaal, Residenz München
Beginn: 19.00 Uhr
🎫 Karten auch regulär erhältlich unter: https://domsingknaben.reservix.de
🌟 Und Sie können live dabei sein! Wir verlosen 3 x 2 Eintrittskarten (Kategorie 2) für dieses einmalige Konzert, das Alte Musik in historisch-authentischer Klangpracht neu zum Leben erweckt.
Unter der Leitung von Domkapellmeister Stefan Steinemann treffen exzellente Knaben- und Männersolisten auf namhafte Künstler wie Lisandro Abadie (Christus) und Florian Sievers (Evangelist). Die II. Fassung von 1725 unterscheidet sich in zentralen Punkten von der bekannteren Version, etwa durch die Ersetzung des dramatischen Eingangschors durch die berührende Choralbearbeitung „O Mensch, bewein dein Sünde groß“ – ein künstlerischer Wendepunkt mit Gänsehautgarantie.
Die Augsburger Domsingknaben zählen zu den renommiertesten Knabenchören Deutschlands und sind weltweit als musikalische Botschafter unterwegs – von Tokio über Atlanta bis Madrid. Ihr Repertoire reicht von gregorianischen Chorälen bis zu zeitgenössischen Oratorien. Mit dem Festival für Alte Musik in München setzen sie zudem seit 2022 neue Maßstäbe im Bereich historischer Aufführungspraxis.
🎁 Jetzt mitmachen und gewinnen!
Beantworten Sie einfach folgende Gewinnspielfrage: Aus welchem Jahr stammt die zweite Fassung der Johannespassion von Johann Sebastian Bach?
Teilnahme ab 18 Jahren. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden von uns per E-Mail benachrichtigt, nach einer Postanschrift gefragt und bekommen ihre Eintrittskarten dann postalisch zugesandt. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen. Teilnahmeschluss ist Dienstag, der 15. Juli 2025. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Glück!