header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
© PublicCo / pixabay

Literatur & Lesungen

Lesungen in München und literarische Veranstaltungen finden in den Stadtbibliotheken, im Literaturhaus oder den vielen Buchhandlungen statt. Jedes Jahr freuen wir uns auf das Literaturfest München mit der Münchner Bücherschau und allem, was die Literatur zu bieten hat. Poetry Slam Enthusiasten werden mit Events wie dem Isar Slam bestens bedient. Spannend wird’s bei thematischen Inszenierungen wie dem Krimifestival München, welches unter anderem Lesungen an „Original-Krimischauplätzen“ wie dem Pathologischen Institut offeriert.

Literatur & Lesungen in München – alle Termine auf einen Blick!

Literatur & Lesungen

Sterben beklaute Frauen beim Lachen?

Mo 20.1., 19.00 Uhr | Literaturhaus Barrierefreier Zugang
Literatur & Lesungen

Kunst und Liebe in den Nachkriegsjahren - Alfred Andersch schreibt an Gisela Groneuer

Mo 20.1., 19.30 Uhr | Seidlvilla
Literatur & Lesungen

Daniel Glattauer - In einem Zug

Mi 22.1., 19.00 Uhr | Literaturhaus Barrierefreier Zugang
Literatur & Lesungen

". und ich bin im Exil, meine Schritte sinken"? Hebräische Dichtung in Deutschland heute

Mi 22.1., 19.00 Uhr | Lyrik Kabinett
Literatur & Lesungen

Marc-Uwe Kling - Normal & die Zero Heroes und neues vom Känguru

Mi 22.1., 20.00 Uhr
München-Premiere | Schauspielhaus | Münchner Kammerspiele Barrierefreier Zugang
Literatur & Lesungen

Katja Lange-Müller - Unser Ole

Do 23.1., 19.00 Uhr | Literaturhaus Barrierefreier Zugang
Weitere Veranstaltungen

Aktuelles zu Literatur & Lesungen in München

Literatur & Lesungen

Von "Heißer Sommer" zu "Alle meine Geister"

Am 9. Dezember kommt der Autor ins Volkstheater zu einer Benefizlesung zugunsten der Interkulturellen Stiftung Kolibri.
Mehr
Literatur & Lesungen

Junge Stimmen der Literatur in den Kammerspielen

Lesung und Gespräch mit den Finalist*innen des Literaturpreises "Text & Sprache" des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft in den Münchner Kammerspielen.
Mehr
Literatur & Lesungen

Zur Biografie eines Tagebuchs

Am 10. April begibt sich Thomas Sparr in Zwiesprache mit Anne Frank und zeigt auf, wie tief uns dieses Buch auch heute noch bewegt.
Mehr
Ältere Artikel zum Thema "Literatur & Lesungen"