© PIRO4D / pixabay
München hat gleich drei große Orchester, die klassische Konzerte von Weltruf garantieren: Etwa die Münchner Philharmoniker, mit ihrem Konzertsaal im Gasteig (Philharmonie), das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sowie natürlich das Orchester der Staatsoper, das nicht nur zu den Münchner Opernfestspielen grandiose Musik und große Kunst verantwortet.
Nur wenige Schritte von der Oper entfernt befinden sich außerdem in der Residenz mit dem Herkulessaal und auch mit dem Brunnenhof, wo die populären Brunnenhof Open Air Konzerte stattfinde – weitere Spielstätten, wo nicht nur Klavier und Violine einen Abend aufs Vortrefflichste verzaubern helfen.
Klassische Konzerte in München
Arien zeigen
Sa 25.1., 15.00 Uhr |
Prinzregententheater
Theaterakademie August Everding Residenz-Solisten - Residenz-Serenade
Sa 25.1., 18.30 Uhr |
Residenz Kammerorchester "Die Zarge"
Neujahrskonzert
Sa 25.1., 19.00 Uhr |
Residenz Münchner Philharmoniker
Sa 25.1., 19.00 Uhr |
Gasteig HP8 Evgeny Kissin, Klavier & Gidon Kremer, Violine
Sa 25.1., 20.00 Uhr |
Residenz Xavier DeMaistre, Harfe & Münchener Kammerorchester
So 26.1., 11.00 Uhr |
Prinzregententheater
Theaterakademie August Everding Weitere Veranstaltungen
News zum Thema Klassik
Start ins Jubiläumsjahr
Das Kammerorchester "Die Zarge" feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen und damit ein außergewöhnliches Jubiläum in der Münchner Musikszene.
MehrSchostakowitsch zum 50. Todesjahr
Zum 50. Todesjahr von Dmitri Schostakowitsch führt das Jerusalem Quartet drei Quartette aus seinem Streichquartett-Œuvre in Bad Tölz auf.
MehrToujours Mozart - Inspirierende Konzerte und spannende Einblicke
Das Festival "Toujours Mozart" der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation ist ein einzigartiges Geburtstagsfest.
MehrNeujahrsgala 2025 der Camerata München
Genießen Sie die Neujahrsgala der Camerata München und Erleben Sie Ouvertüren, Walzer und Arien von Mozart, Verdi, Rossini und Strauss. Konzerte am 10. und 12. Januar!
MehrJerusalem Quartet
Zum Todesjahr von Dmitri Schostakowitsch führt das Jerusalem Quartet drei Quartette am 19. Januar im Kurhaus Bad Tölz auf.
MehrWeihnachtliche Barockmusik mit der Camerata München
In "Unbekannte Werke" überraschen Luciana und Mariana Beleaeva mit ihrer Aufführung am 25. und 29. Dezember in der Allerheiligen Hofkirche.
Mehr Ältere Artikel zum Thema "Klassik"