
© Felix Löchner
Opern in München kann man natürlich trefflich in der Bayerischen Staatsoper im Nationaltheater lauschen. Das Haus kann auf eine lange Geschichte und Tradition zurückblicken. Hier fand die Uraufführung von Mozarts Oper „Idomeneo“ im Jahre 1781 statt. Die „Oper“, als musikalische Gattung des Theaters ist natürlich nicht nur auf diesen Tempel der Hochkultur beschränkt. Vielerorts lassen sich stimmgewaltige Überraschungen finden. Oper in München. Jedes Mal wieder ein Erlebnis!
Kommende Aufführungen
Theater, Ballett, Oper | Oper & Operette
Münchner Opernfestspiele
Don Giovanni
Fr 4.7., So 6.7.* und Di 8.7., jeweils 19.00 Uhr |
Nationaltheater
Bayerische Staatsoper
Theater, Ballett, Oper | Oper & Operette
Tiroler Festspiele Erl 2025
Picture a Day Like This
Fr 4.7. und So 6.7., jeweils 19.00 Uhr |
Tiroler Festspiele Erl
Festspielhaus Theater, Ballett, Oper | Oper & Operette
Waldmeister
Fr 4.7., 19.30 Uhr |
Gärtnerplatztheater
Theater, Ballett, Oper | Oper & Operette
Münchner Opernfestspiele
Così fan tutte
Sa 5.7., 19.00 Uhr |
Nationaltheater
Bayerische Staatsoper
Theater, Ballett, Oper | Oper & Operette
Der Barbier von Sevilla
Do 3.7., Sa 5.7., Do 10.7., Do 17.7. bis Sa 19.7., jeweils 19.30 Uhr,
So 6.7., So 13.7. und So 20.7., jeweils 17.00 Uhr (Einführung: 16.00 Uhr) |
Pasinger Fabrik Theater, Ballett, Oper | Oper & Operette
Doktor Mirakel
Do 3.7. (Premiere) und Mo 14.7., jeweils 19.30 Uhr,
So 6.7. und So 13.7., jeweils 14.00 Uhr |
Gärtnerplatztheater
Weitere Veranstaltungen
Aktuelles zu Operette und Oper in München
Highlights in und um München
Oper für alle – Mozarts "Don Giovanni" am Marstallplatz
Oper für alle: Am 6. Juli zeigt die Bayerische Staatsoper "Don Giovanni" live & kostenfrei am Marstallplatz – Open-Air‑Glamour für alle.
MehrMünchner Opernfestspiele 2025
150 Jahre "Festlicher Sommer" - das feiern die diesjährigen Münchner Opernfestspiele vom 27. Juni bis 31. Juli.
MehrDie Tiroler Festspiele Erl im Juli 2025
Opernkunst auf höchstem Niveau: Erleben Sie in Erl 2025 Highlights wie Bartóks "Herzog Blaubarts Burg" mit Florian Boesch und Poulencs "La voix humaine" mit Barbara Hannigan.
Mehr Ältere Artikel zum Thema "Oper & Operette"