
Willkommen zurück!
Die Wiedereröffnung des NS-Dokumentationszentrums
Am 8. Mai feiert das NS-Dokumentationszentrum München seine Wiedereröffnung nach Umbau mit den Ausstellungen „Erinnerung ist …“ und „overexposed/underexposed“ – und das pünktlich zum 10-jährigen Jubiläum des Hauses.
Die Intervention „Erinnerung ist …“ lädt die Besucherinnen und Besucher ein, sich mit Objekten und ihren Geschichten auseinanderzusetzen und gemeinsam darüber nachzudenken, wie schmerzhafte und schwierige Erfahrungen dargestellt, vermittelt, rezipiert und gedeutet werden können. Für ein Jahr ergänzen ausgewählte Objekte die Dauerausstellung „München und der Nationalsozialismus“ und erweitern die Erzählungen um neue Perspektiven.
Mit der Videoinstallation „overexposed/underexposed“ untersuchen Mila Zhluktenko und Daniel Asadi Faezi acht Orte in München, die eine Geschichte terroristischer Gewalt in sich tragen. Die Ausstellung schafft bis 19. Oktober einen konzentrierten Raum, der ein Innehalten und Nachdenken ermöglicht.
Weitere Informationen finden Sie außerdem im Kalender.
Weiteres in der Rubrik Ausstellungen und auf der Seite Ausstellungen.