header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Elementarteilchen

Elementarteilchen

Fr 21.11. bis So 23.11., Do 27.11. bis Sa 29.11., jeweils 20.00 Uhr
nach Michel Houellebecq

Dieser Abend erzählt die Geschichte zweier ungleicher Brüder. Michel ist Molekularbiologe. Er lebt in selbstgewählter innerer Emigration und forscht zu den Grundlagen einer "Menschheit 2.0". Bruno ist Lehrer, einsam und süchtig nach allem, was das hedonistische 21. Jahrhundert an Ablenkungen zu bieten hat. Immer wieder kreuzen sich die Lebenswege der beiden, deren Erfahrungen mit der Einsamkeit, dem Altern und dem Leiden an einer untergehenden Zivilisation sich weitgehend angleichen. In seinem wichtigsten Roman entpuppt sich Michel Houellebecq als letzter Romantiker in einer gefühlskapitalistischen Ära und ertastet die Wunden und Narben des vereinsamten Menschen im 21. Jahrhundert: mit der ganzen Welt vernetzt und doch voll innerer Leere. "Elementarteilchen" ist eine Abrechnung mit dem Liberalismus und der 68er-Generation, stellt liebgewonnene Ansichten auf den Kopf und provoziert auf anrührende Weise unseren Glauben an das Leben in der besten aller möglichen Welten.

Quelle: Veranstalter

Regie: Andreas Wiedermann
mit Simone Ascher, Martin Schülke und Oliver Vilzmann
Tickets online kaufen

Anfahrt mit dem MVV Anfahrt mit dem MVV

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden