header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Neues Schloss Schleißheim

Neues Schloss Schleißheim

Das Neue Schloss Schleißheim:
Ein Meisterwerk des Barock in Bayern

Das Neue Schloss Schleißheim ist ein herausragendes Beispiel barocker Architektur und gehört zu den bedeutendsten Schlössern in Bayern. Im Auftrag von Kurfürst Max Emanuel wurde der Bau zwischen 1701 und 1704 nach den Entwürfen des italienischen Architekten Henrico Zuccalli begonnen und 1719 unter der Leitung des berühmten Architekten Joseph Effner vollendet. Das Schloss befindet sich im malerischen Schleißheim, einem Vorort nördlich von München, und ist ein wahres Juwel barocker Architektur.

Die Architektur des Neuen Schlosses: Ein Monument des Barock

Ursprünglich war ein monumentaler Vierflügelbau geplant, doch aufgrund finanzieller und baulicher Einschränkungen wurde lediglich der Hauptflügel vollendet. Dennoch präsentiert sich das Neue Schloss als beeindruckendes Barockbauwerk, das durch seine prächtige Fassade und die sorgfältig durchdachte Architektur besticht. Die klassische Symmetrie und die grandiosen Verzierungen verleihen dem Schloss eine majestätische Ausstrahlung und machen es zu einem unvergesslichen Wahrzeichen.

Die prunkvolle Innenausstattung: Kunstwerke von Barockmeistern

Im Inneren des Neuen Schlosses Schleißheim erwartet die Besucher eine atemberaubende Innenausstattung, die von bedeutenden Künstlern der Barockzeit geschaffen wurde. Johann Baptist Zimmermann, Cosmas Damian Asam und Jacopo Amigoni haben die Deckenfresken und Wandmalereien des Schlosses mit beeindruckender Detailtreue und opulentem Barockstil verziert. Die kunstvollen Stuckarbeiten und goldenen Akzente tragen zur opulenten Atmosphäre bei und spiegeln den Prunk und das weltliche Wohlstandsbewusstsein des bayerischen Hofes wider.

Die Galerie im Neuen Schloss: Meisterwerke der europäischen Barockmalerei

Die Galerieräume des Neuen Schlosses Schleißheim beherbergen heute eine bedeutende Sammlung von Meisterwerken der europäischen Barockmalerei, die von den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen ausgestellt werden. Diese Kunstsammlung umfasst Werke berühmter Maler wie Peter Paul Rubens, Rembrandt und Frans Hals und ermöglicht den Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Kunstwelt des 17. Jahrhunderts. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Galerie im Schloss, die als eines der zentralen Kunstwerke des Gebäudes gilt.

Der Barocke Hofgarten: Ein Meisterwerk der Gartenkunst

Der Schlosspark von Schleißheim, der nach den Plänen von Dominique Girard im französischen Barockstil angelegt wurde, ist in seiner ursprünglichen Gestaltung weitgehend erhalten. Der Hofgarten des Neuen Schlosses Schleißheim beeindruckt mit seinen symmetrisch angelegten Wasserbecken, Skulpturen und Orangerien, die die barocke Gartengestaltung widerspiegeln. Die weitläufigen Gartenanlagen bieten nicht nur einen faszinierenden Anblick, sondern auch einen perfekten Ort für einen Spaziergang, um die Schönheit der Barockzeit in vollen Zügen zu genießen.

Das Neue Schloss Schleißheim heute: Ein kulturelles Highlight in Bayern

Das Neue Schloss Schleißheim ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur, sondern auch ein bedeutendes Kulturzentrum. Es zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die sich für Geschichte, Architektur und Kunst interessieren. Das Schloss ist ein Ort, an dem die Pracht des bayerischen Barocks lebendig bleibt und den Besuchern eine Reise in eine vergangene Zeit ermöglicht. Der weitläufige Schlosspark, die prächtige Architektur und die kunstvollen Innenräume machen das Neue Schloss Schleißheim zu einem unverzichtbaren Ziel für Kulturinteressierte und Architekturfreunde.

Fazit: Das Neue Schloss Schleißheim - Ein Meisterwerk des Barockzeitalters

Das Neue Schloss Schleißheim ist ein herausragendes Beispiel für barocke Architektur und Kunst und ein bedeutendes kulturelles Erbe Bayerns. Mit seiner opulenten Innenausstattung, den meistbewunderten Kunstwerken und dem wunderschönen Hofgarten zieht das Schloss Jahr für Jahr Besucher aus aller Welt an. Entdecken Sie die prunkvolle Vergangenheit und erleben Sie ein architektonisches Meisterwerk, das die barocke Ära in seiner vollen Pracht widerspiegelt.

Besuchen Sie das Neue Schloss Schleißheim und tauchen Sie ein in die Geschichte und Schönheit einer der faszinierendsten Schlossanlagen Deutschlands!

Neues Schloss Schleißheim  

Max-Emanuel-Platz 1
85764 Oberschleißheim

www.schloesser-schleissheim.de

Öffnungszeiten:
» Di-So & Fei 9.00-18.00 Uhr (April - September)
» Di-So & Fei 10.00-16.00 Uhr (Oktober - März)

Hofgarten:
» Mo-So & Fei 8.00-17.00 Uhr (Januar, Februar, November & Dezember)
» Mo-So & Fei 8.00-18.00 Uhr (März & Oktober)
» Mo-So & Fei 8.00-19.00 Uhr (April & September)
» Mo-So & Fei 8.00-20.00 Uhr (Mai - August)

Geschlossen:
» Mo (außer Fei)
» Neujahr (1. Januar)
» Faschingsdienstag
» Heilig Abend (24. Dezember)<
» 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember)
» Silvester (31. Dezember)

Eintrittspreise:
» Erwachsene 6 € bzw. 10 €*
» Ermäßigt 5 € bzw. 8 €*
» Kinder & Jugendliche (unter 18 J.) frei

* Gesamtkarte mit Schloss Lustheim, Altes & Neues Schloss Schleißheim

Anfahrt (MVV & MVG):
» S-Bahn S1: Oberschleißheim
» Bus 292 & 295: Oberschleißheim/ Schloss



Anfahrt mit dem MVV Anfahrt mit dem MVV

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden