Fürstliche Räume der Renaissance, des Rokoko und des
Klassizismus. Das Antiquarium ist ganztägig im Vormittags- und
Nachmittagsrundgang zu besichtigen. Zu sehen sind Ahnengalerie,
Schwarzer Saal, Schlachtensäle, Ostasien-Porzellan, Kurfürstenzimmer,
Charlottenzimmer, Trierzimmer, Reiche Zimmer, Grüne Galerie, Päpstliche
Zimmer, Porzellan 18. Jh., Hofkapelle, Paramentenkammern,
Reliquienkammer, Reiche Kapelle, Silberkammer, Steinzimmer, Kaiser- und
Vierschimmelsaal.
Residenzmuseum
Residenzstr. 1
80333 München
www.residenz-muenchen.de
Öffnungszeiten:
April - 19. Oktober:
» Mo-So & Fei 9.00-18.00 Uhr
20. Oktober - März:
» Mo-So & Fei 10.00-17.00 Uhr
Geschlossen:
» Eingeschränkte Besichtigung bei Veranstaltungen
» Neujahr (1. Januar)
» Faschingsdienstag
» Heilig Abend (24. Dezember)
» 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember)
» Silvester (31. Dezember)
Eintrittspreise:
» Erwachsene 10 €
» Ermäßigt 9 €
» Kinder & Jugendliche (unter 18 Jahre) frei
» Kombiticket Erwachsene 15 €*
» Kombiticket Ermäßigt 13 €*
» Gesamtkarte Residenz: Erwachsene 20 €**
» Gesamtkarte Residenz: Ermäßigt 16 €**
* Residenzmuseum & Schatzkammer
** Residenzmuseum, Schatzkammer & Cuvilliés-Theater
Anfahrt (MVV & MVG):
» Tram 19 & 21: Nationaltheater
» U-Bahn U3 & U6, Bus 100 & 153: Odeonsplatz
» S-Bahn: Marienplatz
Sonstige Veranstaltungen | Führungen
Die Residenz zum Kennenlernen
Sa 2.8., 14.00 Uhr |
Residenzmuseum
Münchner Volkshochschule | Führungen
Die Münchner Residenz - Vom Antiquarium zum Königsbau
Sa 9.8., 14.00 Uhr |
Residenzmuseum
Sonstige Veranstaltungen | Führungen
Das Cuvilliés-Theater - Raumkunst des Rokoko
Sa 16.8., 14.00 Uhr |
Residenzmuseum
Sonstige Veranstaltungen | Führungen
"Es war zu einer Ankunft kaiserlicher Gäste alles auf das Vollkommenste eingerichtet" - Kaiserbesuche in der Residenz
Sa 23.8., 14.00 Uhr |
Residenzmuseum
Kinder & Jugendliche | Buntes
Einmal Prinzessin oder Prinz in der Residenz!
Mi 27.8., 15.30 Uhr |
Residenzmuseum
Kinder & Jugendliche | Ausstellungen & Museen
Augen auf - Blick nach unten
Intarsienparkette aus edelsten Hölzern
Sa 30.8., 14.00 Uhr |
Residenzmuseum
Weitere Veranstaltungen