
7. Münchner Wassersportfestival
Eintauchen, Staunen, Mitmachen!

Am Sonntag, 16. November, verwandelt sich die Olympia-Schwimmhalle München wieder in eine große Bühne des Wassersports. Beim 7. Münchner Wassersportfestival präsentieren das Referat für Bildung und Sport, die Stadtwerke München und zahlreiche Vereine über 20 Sportangebote zum Ausprobieren – von 10 bis 18 Uhr, bei freiem Eintritt.
Schwimmen, Tauchen, SUP-Yoga, Wasserball, Drachenbootrennen oder sogar Meerjungfrauenschwimmen – das Festival zeigt, wie vielfältig Bewegung im Wasser sein kann. Für Familien und Kinder gibt es spielerische Angebote zur Wassergewöhnung, Luftmatratzenrennen und den beliebten Piratenkurs. Ambitionierte Sportler*innen können sich im Triathlon, Aqua-Run oder beim Techniktraining versuchen.
Auch das Thema Sicherheit kommt nicht zu kurz: Das Schwimmabzeichen Seepferdchen oder Bronze kann vor Ort kostenlos erworben werden (mit Online-Anmeldung). Tauchschnupperkurse und Aquafitness mit Baby runden das Programm ab.
Für neue Energie sorgt der Kiosk mit Snacks und Getränken – die Ausrüstung steht kostenlos oder gegen Pfand bereit.
💦 Show, Sport und Stars: Highlights des Tages
Ein besonderes Highlight ist die spektakuläre X-Diving-Show mit den Profis von Free Arts of Movement und den Turmspringerinnen der SG Stadtwerke München. Danach geben die Springerinnen Workshops für perfekte Sprünge, Saltos oder Wasserbomben.
Auch Olympiateilnehmerin Alexandra Wenk ist mit ihrer Schwimmschule Swimunity dabei und gibt ein exklusives Schwimmtraining.
🏊♀️ Sport, Spaß und Gemeinschaft

„Das Wassersportfestival ist für mich jedes Mal ein echtes Highlight im Münchner Sportkalender„, betont Sportreferent Florian Kraus. „Hier kommen Menschen aller Generationen zusammen, um Neues auszuprobieren, gemeinsam Spaß zu haben und die Freude am Wasser zu erleben. Besonders stolz bin ich, dass Kinder wieder kostenlos ihr Schwimmabzeichen machen können. Damit schenken wir nicht nur Selbstvertrauen und Begeisterung, sondern auch Sicherheit im Wasser – ein unschätzbar wertvolles Gut fürs Leben.“
Ein ganzer Tag voller Bewegung, Spaß und Gemeinschaft – kostenlos und offen für alle.
Mehr Infos und das komplette Programm findet sich unter: www.wassersportfestival.de
Weiteres in den Rubriken Festivals & Feste und Sport und auf den Seiten Festivals & Feste und Sport.

