
3. Oktober bis 5. Oktober: Unsere Tipps fürs Wochenende
🎭🍂 Dank Feiertag am 3. Oktober lässt sich das kommende Wochenende zum langen Kulturwochenende ausbauen. München und die Region bieten eine Fülle an Konzerten, Events, Festivals und Theaterhighlights. Von Musik in historischen Sälen über Familienaktionen bis hin zu einem Marktbesuch im Fünf-Seenland – hier kommen die besten Tipps fürs Wochenende.
🌊 Promenadenmarkt Herrsching
🗓 Fr 3. Oktober bis So 5. Oktober
📍 Seepromenade Herrsching
🔗 Zum Kalender
Kunsthandwerk, regionale Köstlichkeiten und herbstliche Stimmung direkt am Ammersee. Der beliebte Markt lockt mit Ständen, Livemusik und kulinarischen Genüssen – perfekt für einen entspannten Feiertagsausflug.
🚪 Türen auf mit der Maus
🗓 Fr 3. Oktober
📍 Deutsches Museum und weitere Orte in München
🔗 Mehr Infos hier
Ein bundesweiter Aktionstag für Kinder: Die „Sendung mit der Maus“ öffnet Türen, die sonst verschlossen bleiben. In München gibt es exklusive Einblicke, etwa im Deutschen Museum – ein Erlebnis für die ganze Familie.

🎵 BachKantatenChor München
🗓 Sa 4. Oktober, 19.00 Uhr
📍 Himmelfahrtskirche Sendling, Kidlerstr. 15, 81371 München
🔗 Zum Kalender
Freunde geistlicher Musik dürfen sich auf den BachKantatenChor freuen. Auf dem Programm stehen festliche Werke, die mit Chor, Solisten und Orchester dargeboten werden – ein Muss für Fans barocker Kirchenmusik.

🎤 Suzanne Vega Konzert
🗓 Sa 4. Oktober, 20.00 Uhr
📍 Gasteig HP8, Isarphilharmonie
🔗 Zum Kalender
Die New Yorker Singer-Songwriterin begeistert seit Jvielen Jahren mit zeitlosen Songs wie „Luka“ und „Tom’s Diner“. Ein Abend voller feiner Lyrik und unverwechselbarer Stimme.
🎻 CelloNation – „Classic meets Pop Vol. 1“
🗓 Sa 4. Oktober, 20.00 Uhr
📍 Schloss Nymphenburg, Johannissaal
🔗 Zum Kalender
Ein junges Ensemble zeigt, wie vielseitig das Cello klingt: von klassischer Musik über Pop bis hin zu jazzigen Klängen. Ein frischer Mix für alle, die musikalische Experimente lieben.

👻 Draculina
🗓 So 5. Oktober, 16.00 Uhr
📍 Kulturzentrum Luise, Ruppertstr. 5, 80337 München
🔗 Zum Kalender
Das Kinder-Musiktheaterstück „Draculina“ geht augenzwinkernd der Frage nach ob Vampire und Vegetarismus zusammenpassen. Ideal für alle, die Gänsehaut mit musikalischem Esprit verbinden möchten.
🎶 Ensemble Phoenix Munich „Regno d’Amore“
🗓 So 5. Oktober, 14.00 Uhr (Einführung: 13.00 Uhr)
📍 Bayerisches Nationalmuseum, Mars-Venus-Saal
🔗 Zum Kalender
Der Auftakt zur Reihe „Zwischen Mars und Venus XVIII“ widmet sich Giovanni Felice Sances. Mit Vokalwerken in Solo, Dialog und Terzett sowie Instrumentalstücken von Frescobaldi bietet das Ensemble Phoenix Munich einen Nachmittag voller barocker Klangpracht.

Ob Weltmusik mit Suzanne Vega, barocke Klangwelten im Nationalmuseum oder Familienaktionen mit der Maus – das lange Oktoberwochenende bietet Kulturgenuß in vielen Facetten.
Neben den großen Highlights lohnen sich kleinere Formate wie Kammerkonzerte, Stadtteilfeste oder Lesungen. Alle Veranstaltungen für das lange Wochenende findest du gesammelt im Kalender auf muenchen-online.de.
🎨 Extra Museums-Tipps fürs lange Wochenende
Das lange Wochenende Anfang Oktober lädt zu einem ausgedehnten Streifzug durch Münchens Museen und Ausstellungshäuser ein. Die Pinakothek der Moderne begeistert mit ihrer großen Dauerausstellung und spannenden Sonderausstellungen, während das Haus der Kunst mit Cyprien Gaillards „Wassermusik“ eine zeitgenössische Schau präsentiert, die Natur, Film und 3D-Techniken kunstvoll verbindet. Technik- und Designfans kommen im BMW Museum auf ihre Kosten: Die Jubiläumsausstellung 250 Jahre BMW Art Cars & 3er Serie“ schlägt Brücken zwischen Kunst und Automobilgeschichte. Klassisch und zugleich beeindruckend ist immer ein Besuch in der Glyptothek und den Antikensammlungen am Königsplatz. Einen Kontrast dazu bietet das Museum Fünf Kontinente, das mit seinen Ausstellungen Einblicke in außereuropäische Kulturen eröffnet und besonders für Familien empfehlenswert ist. Und auch im Lenbachhaus lohnt sich ein Abstecher: Neben den weltberühmten Werken des „Blauen Reiter“ bereichern wechselnde Sonderausstellungen das Programm.
Weiteres in der Rubrik Highlights in und um München und auf der Seite Highlights.