header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
© Philippe Laurençon

Johann Le Guillerm mit „Terces“ auf dem Tollwood Winterfestival 2025

1. Oktober 2025

Die Magie der Objekte

Tollwood Winterfestival Johann Le Guillerm Terces, TT_11_25_Tollwood_1_terces-johann-le-guillerm-c-philippe-laurencon-04-480x480_LP_400
© Philippe Laurençon

Eine riesige Spirale kreist wie von selbst; Objekte bewegen sich von allein. Beim diesjährigen Tollwood Winterfestival auf der Theresienwiese geht es ganz und gar magisch zu: Der französische Künstler Johann Le Guillerm kommt mit seinem Stück „Terces“ nach München.

Vom 25. November bis 21. Dezember erweckt er Maschinen zum Leben und lässt Objekte wie von Geisterhand tanzen. Der 58-Jährige baut seine eigenen Apparaturen, die er mit einer kleinen Geste, einem Atemzug oder einem Fingerzeig in Bewegung versetzt. Räder rollen über die Bühne, Spiralen winden sich umeinander, Fahrzeuge, die an Schneckenhäuser erinnern, bewegen sich wie von allein. Niemand sieht so genau, was sie antreibt. Der Franzose zeigt in „Terces“ die Magie der Objekte.

„Terces“ – rückwärts gelesen „secret“

Tollwood Winterfestival Johann Le Guillerm Terces
©Philippe Laurençon

„Terces“ – rückwärts gelesen „Secret“ (also geheim, oder Geheimnis) – ist der dritte Teil eines Langzeitprojekts, das Johann Le Guillerm seit mehr als zwanzig Jahren verfolgt. Bereits 2013 begeisterte er auf dem Tollwood Winterfestival mit „Secret – temps 2“. Sein neues Werk konfrontiert das Publikum mit Fragen, die in sich selbst wichtiger scheinen als Antworten: Wie funktioniert Bewegung? Was wissen wir wirklich? Wie kann man leben in einer Welt, die sich ständig wandelt? Was ist eigentlich das „Geheimnis“?

Zauber der Meditation

Die Bühne ist Werkstatt und Spielplatz zugleich, der Darsteller Jongleur, Seiltänzer, Konstrukteur und Dompteur seiner eigenen Maschinen in einem. Mal blickt er verschmitzt ins Publikum, mal ernst und konzentriert, aber nie distanziert. Johann Le Guillerm lädt die Menschen ein, mitzudenken, mitzufühlen, mitzufragen. Wer sich darauf einlässt, erlebt ein Theater, das sich jeder Kategorie entzieht.

Das Zusammenspiel von Licht, Klang und Konstruktion schafft eine fast meditative Atmosphäre. Nichts ist Illusion – alles, was sich bewegt, bewegt sich wirklich. Gerade das macht den Zauber aus. Die Musik von Alexandre Piques begleitet das Geschehen, mal leise und minimalistisch, mal treibend. Mit „Terces“ bringt Tollwood ein Kunstwerk nach München, das berührt und herausfordert. Wer sich offen auf dieses Kunststück einlässt, wird belohnt mit einem Erlebnis, das lange nachwirkt.

Karten gibt es für 39 Euro (ermäßigt 29 Euro) unter der Tollwood-Tickethotline 089 38 38 50 0 (versandkostenfrei) oder über den offiziellen Ticketpartner München Ticket, Infos unter www.tollwood.de. Die Vorstellungen finden im Theaterzelt statt. Kinder von sieben bis 14 Jahre zahlen 50 Prozent; Socialtickets gibt es für 19 Euro.


Weiteres in der Rubrik Tollwood und auf der Seite Tollwood-Festival.

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden