
Kunstfoyer
Das Kunstfoyer der Versicherungskammer Bayern in München: Ein Juwel der Kunst- und Kulturförderung
Das Kunstfoyer der Versicherungskammer Bayern in München ist nicht nur eine herausragende Adresse für Kunstliebhaber, sondern auch ein bedeutender Teil der bayerischen Kulturlandschaft. Im Herzen der Landeshauptstadt gelegen, verbindet dieses außergewöhnliche Kunstzentrum Tradition und Innovation auf einzigartige Weise und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine erstklassige Plattform für zeitgenössische Kunst.
Ein Ort der Kunst und Kultur
Das Kunstfoyer ist Teil der Versicherungskammer Bayern, einer der größten und ältesten Versicherungen in Deutschland, die sich seit ihrer Gründung nicht nur durch ihren sozialen und wirtschaftlichen Beitrag, sondern auch durch ihr Engagement im Bereich der Kulturförderung hervorgetan hat. Der Raum selbst ist ein modernes Kunstforum, das regelmäßig wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler bietet. Dabei wird stets ein Augenmerk auf innovative und vielschichtige Werke gelegt, die sowohl etablierte Größen als auch aufstrebende Talente der Kunstszene präsentieren.Architektur und Atmosphäre
Die Architektur des Kunstfoyers ist ein Meisterwerk der modernen Baukunst, das die Verbindung von historischen Elementen mit zeitgenössischen Akzenten perfekt widerspiegelt. Helle, großzügige Räume und eine offene Gestaltung sorgen dafür, dass jedes Kunstwerk in seiner vollen Pracht zur Geltung kommt. Besucher erleben Kunst nicht nur durch visuelle Eindrücke, sondern auch durch die Atmosphäre des Raums, die eine einladende und inspirierende Wirkung hat.Vielfältige Ausstellungen und Veranstaltungen
Im Kunstfoyer der Versicherungskammer Bayern finden jährlich zahlreiche Wechselausstellungen statt, die sich unterschiedlichen Themenbereichen widmen - von Malerei und Skulpturen bis hin zu Fotografie und Installationskunst. Darüber hinaus organisiert das Kunstfoyer auch Veranstaltungen, die die Besucher auf eine tiefere Entdeckungsreise der Kunstwelt mitnehmen.Kunst und Gesellschaft im Dialog
Ein besonderes Anliegen des Kunstfoyers ist es, die Verbindung zwischen Kunst und Gesellschaft zu fördern. Die Ausstellungen und Events richten sich nicht nur an Kunstkenner, sondern auch an die breite Öffentlichkeit, um einen offenen Dialog zu ermöglichen. So wird das Kunstfoyer zu einem Ort des Austauschs, der Kreativität und der Inspiration für Menschen aus allen Lebensbereichen.Führungen und Bildungsangebote
Für Besucher, die tiefer in die Welt der Kunst eintauchen möchten, werden regelmäßig Führungen angeboten, bei denen die Kuratoren und Kunstexperten spannende Einblicke in die ausgestellten Werke geben. Zudem gibt es eine Vielzahl von Bildungsangeboten für Schulen und junge Erwachsene, die die Möglichkeit haben, Kunst auf eine spielerische und lehrreiche Weise zu erleben.Kunstfoyer: Ein Ort der Begegnung und Inspiration
Das Kunstfoyer der Versicherungskammer Bayern ist mehr als nur eine Kunstgalerie. Es ist ein lebendiger Treffpunkt für Kunstliebhaber, Kulturinteressierte und kreative Köpfe. Es bietet die Möglichkeit, neue Perspektiven auf Kunst zu gewinnen und sich von den vielfältigen, oft provokativen Werken inspirieren zu lassen.Für alle, die sich für die zeitgenössische Kunstszene interessieren oder einfach nur auf der Suche nach einem einzigartigen kulturellen Erlebnis in München sind, ist das Kunstfoyer der Versicherungskammer Bayern ein absolutes Muss. Es ist ein Ort, an dem Kunst in ihrer schönsten Form erlebbar wird und der für jeden Besucher neue Türen zur Welt der Kreativität öffnet.
Das Kunstfoyer der Versicherungskammer Bayern bietet nicht nur eine außergewöhnliche Ausstellungserfahrung, sondern fördert auch den Dialog zwischen Kunst und Gesellschaft. Mit einer stets vielfältigen Programmauswahl und einem engagierten Team hat sich dieser Ort als eine der wichtigsten kulturellen Institutionen Münchens etabliert. Kunstbegeisterte sollten dieses kulturelle Highlight auf keinen Fall verpassen!
Kunstfoyer
Thierschplatz 6
80538 München
www.versicherungskammer-kulturstiftung.de
Öffnungszeiten:
» Mo-So & Fei 10.00-18.00 Uhr
» Fr 10.00-20.00 Uhr
Ab 15.10.:
» Do, Sa-Di & Fei 10.00-18.00 Uhr
» Fr 10.00-20.00 Uhr
Eintrittspreise:
» Frei
Anfahrt (MVV & MVG):
» U-Bahn U4 & U5, Tram 17: Lehel
» Tram 19 & 21: Maxmonument