Museum Mineralogia - Mineralogische Staatssammlung München
       Das Museum Reich der Kristalle ist der öffentlich zugängliche Teil der Mineralogischen Staatssammlung München. Der Hauptteil der Vitrinen gruppiert sich um den großen Hörsaal des Institutsgebäudes. Im Westteil, im Durchgangskorridor zu den wissenschaftlichen Instituten, befinden sich Vitrinen, die der Erläuterung mineralogischer und kristallografischer Begriffe gewidmet sind.
Bewegliche Experimental-Anordnungen, die vom Besucher selbst betätigt werden können, Modelle und natürlich die dazu passenden Mineralstufen und Einkristalle erläutern Begriffe wie Kristallstruktur, Symmetrie-Elemente, Mineraloptik, Kristallwachstum, Kristallzüchtung und vieles mehr in didaktisch hervorragender Art. Hier wird der Besucher behutsam in das Gebiet der Wissenschaft Mineralogie eingeführt. Die Wandvitrinen in diesem Bereich sind, wenn sie nicht gerade für eine Sonderausstellung benötigt werden, der Darstellung wichtiger bayerischer Erz- und Minerallagerstätten und deren Mineralien gewidmet. 
Die Vitrinen im Osten des großen Hörsaals dienen unter anderem als "Aktionsfläche" der kurzfristigen Darstellung besonders aktueller Themen. Eine gesonderte Vitrine steht dem Münchner Verein der Mineralienfreunde zur Verfügung, sie wird im Wechsel von den einzelnen Sektionen des Vereins unter ausgewählten Themen gestaltet. 
Neben diesen, in den Durchgangsräumen frei zugänglichen Vitrinen besitzt das Museum noch einen separaten Ausstellungsraum, in dem jedes Jahr im Winterhalbjahr die Sonderausstellungen stattfinden. Im Sommerhalbjahr werden in diesem Raum rohe und geschliffene Edelsteine, Edelmetalle (Gold, Silber und Platin) und Meteoriten aus den Beständen der Mineralogischen Staatssammlung gezeigt.
Eingeschränkte Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer.
 
      
        
        Museum Mineralogia - Mineralogische Staatssammlung München  
        Theresienstr. 41
        80333 München
        msm.snsb.de
        Öffnungszeiten:
» Di-Fr 12.00-16.00 Uhr
» Sa, So & Fei 13.00-17.00 Uhr
Geschlossen:
» Mo (Ausnahme: Fei)
» Neujahr (1. Januar)
» 2. Januar
» Faschingsdienstag
» Karfreitag
» Heilig Abend (24. Dezember)
» 1. Weihnachtsfeiertag (25 Dezember)
» Silvester (31. Dezember) 
Eintrittspreise:
» Erwachsene 5 €
» Ermäßigt 3 €
» Familien 6 €
Erhöhter Eintritt bei Sonderausstellungen möglich!
Anfahrt (MVV & MVG):
» Tram 27 & 28, Bus 58, 68 & 100: Pinakotheken
 
» U-Bahn U2: Theresienstraße
        
     
    
      
			      			      			Uwe Jonas - Gneiszeit
Bis 19.4. | 
Museum Mineralogia - Mineralogische Staatssammlung München 
    			      			            Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc.
       			Bild & Botschaft
Jan Sanders van Hemessen - Isaak segnet Jakob (um 1544/45)
Di 25.11., 18.00 Uhr | 
Museum Mineralogia - Mineralogische Staatssammlung München 
 
    			      			            Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc.
       			Bild & Botschaft
Salvator Rosa
Vanitas - Stillleben (um 1650)
Di 9.12., 18.00 Uhr | 
Museum Mineralogia - Mineralogische Staatssammlung München 
 
    			      			            Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc.
       			Bild & Botschaft
Friedrich Overbeck - Italia und Germania (1828)
Di 27.1., 18.00 Uhr | 
Museum Mineralogia - Mineralogische Staatssammlung München 
 
    			      			            Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc.
       			Bild & Botschaft
Jan Brueghel d. Ä. mit Pieter van Avont - Die Heilige Familie in der Blumengirlande (um 1620/23)
Di 24.2., 18.00 Uhr | 
Museum Mineralogia - Mineralogische Staatssammlung München 
 
    			      			            Sonstige Veranstaltungen | Vorträge etc.
       			Bild & Botschaft
Hans Baldung gen. Grien - Maria als Himmelskönigin (1516/18)
Di 24.3., 18.00 Uhr | 
Museum Mineralogia - Mineralogische Staatssammlung München 
 
     Weitere Veranstaltungen