header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
© Webandi / pixabay

19. September bis 21. September: Unsere Tipps fürs Wochenende

18. September 2025

🍺 O’zapft is fast! Am Samstag startet das 190. Münchner Oktoberfest – das wird eine Riesen-Gaudi, doch nicht nur Fahrgeschäfte-Fun, Bierzelt-Behaglichkeit und Blasmusik-Blues locken: Zum Weltkindertag am 20. September gibt es in München und Umgebung bunte Mitmachfeste und Kinderaktionen, die den Kleinen großen Spaß bescheren. Ergänzt wird das Wochenende durch hochkarätige Konzerte, Kunst und Märkte – ein spannend-spaßiger Auftakt zum Kulturherbst für alle Generationen!


🍄 Kindertag in Hellabrunn
🗓 Freitag, 19. September
📍 Münchener Tierpark Hellabrunn, Tierparkstraße 30, 81543 München
🔗 Kalenderlink

Am 20. September ist Weltkindertag. Der Tierpark Hellabrunn geht voran und bietet schon einen Tag vorher ein abwechslungsreiches Programm für kleine und große Tierfreunde: Kinderschminken, Bastelaktionen und eine spannende Quizrallye durch den Zoo. Wer das Lösungswort findet, kann tolle Preise gewinnen. Ein Tag voller Spaß und Wissen, ideal für Familien und alle, die die Natur lieben.

Tierparks Hellabrunn
© Tierpark Hellabrunn/ Marc Müller

🎨 Digital by Nature – Die Kunst von Miguel Chevalier
🗓  Bis 1. März 2026
📍 Kunsthalle München, Theatinerstraße 8, 80333 München
🔗 Mehr Infos & Kalenderlink

Die Kunsthalle München zeigt mit Digital by Nature eine spektakuläre Ausstellung des französischen Medienkunst-Pioniers Miguel Chevalier. Seine digitalen Installationen verwandeln die Räume in farbenprächtige, interaktive Landschaften zwischen Natur, Technologie und virtueller Realität. Ein faszinierendes Erlebnis für Kunstliebhaber und alle, die Innovation und Immersion schätzen.

TT_kunsthalle-muenchen-ausstellung-digital-by-nature-miguel-chevalier-janus-900x600_LP_660x440
Miguel Chevalier, Janus, 2013
3D-gedruckte Skulptur aus Quarzsand und Harz, fluoreszierende orange Farbe
100 x 90 x 85 cm
Installationsansicht: Grand Palais Immersif, Paris
© Miguel Chevalier, VG Bild-Kunst 2025, Foto: Thomas Granovsky

🎶 74. Internationaler Musikwettbewerb der ARD – Preisträgerkonzert
🗓 Freitag, 19. September
📍 München, Herkulessaal der Residenz
🔗 Mehr Infos & Kalenderlink

Der traditionsreiche ARD-Musikwettbewerb zählt zu den renommiertesten Nachwuchs-Wettbewerben der klassischen Musik weltweit. Beim Abschlusskonzert präsentieren die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger ihr Können gemeinsam mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Sir Simon Rattle. Ein Abend voller musikalischer Exzellenz – für Klassikfans ein Pflichttermin. Restkarten sind noch erhältlich.


🍺 190. Münchner Oktoberfest
🗓 Samstag, 20. September bis Sonntag, 5. Oktober
📍 Theresienwiese, München
🔗 Mehr Infos & Kalenderlink

Das größte Volksfest der Welt zieht jedes Jahr Millionen Besucherinnen und Besucher nach München. Beim 190. Oktoberfest erwartet die Gäste eine einzigartige Mischung aus Tradition und internationaler Feierkultur: Festzelte, Fahrgeschäfte, Trachten, Blasmusik – und natürlich die frisch eingeschenkten Maß Bier. Wer es gemütlicher mag, findet auf der Oidn Wiesn nostalgisches Flair mit historischen Fahrgeschäften, bayerischem Brauchtum und Volksmusik. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Generationen – mitten in der bayerischen Landeshauptstadt.

Frühlingsfest, Oktoberfest: Kettenkarussell in Fahrt, Festival-Highlights
© JaStra / pixabay

🎨 KreARTiv – Forum für zeitgenössische Kunst und Handwerk
🗓 Samstag, 20. September und Sonntag, 21. September
📍 Schloss Höhenried, Höhenried 1, 82347 Bernried
🔗 Kalenderlink

Verkaufsausstellung mit etwa 65 Ausstellerinnen und Aussteller für angewandte und bildende Kunst: Malerei, Skulptur, Schmuck, Textilkunst u.v.m. Hier trifft kreatives Handwerk auf ästhetische Präsentation – ideal für alle, die Unikatkunst schätzen oder nach besonderen Objekten fürs Zuhause suchen. Schloss Höhenried bietet dabei eine stimmungsvolle Umgebung am See: Kunst und Kultur mit idyllischem Flair.


🎈 Spielfest zum Weltkindertag
🗓 Samstag, 20. September
📍 Grünanlage Neuhofener Berg, 81379 München
🔗 Mehr Infos & Kalenderlink

Buntes Familienprogramm ab 14.00 Uhr mit Spielstationen, Kreativangeboten und Mitmachaktionen zum Weltkindertag. Kinder können toben, basteln und Neues ausprobieren, während die Grünanlage am Neuhofener Berg zur Spiellandschaft wird. Ein Nachmittag voller Bewegung, Spaß und Begegnung – kostenlos und für die ganze Familie geeignet.

Graffiti, Kinder_12
© Vika_Glitter / Pixabay

Kindertag des Historischen Vereins Fürstenfeldbruck
🗓 Samstag, 20. September
📍 Stadtmuseum Fürstenfeldbruck, Fürstenfeld 6b, 82256 Fürstenfeldbruck
🔗 Kalenderlink

Archäologie-Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren: Pinsel und Spaten werden eingesetzt, um im Sandkasten echte Fundstücke zu bergen, zu sortieren und zu zeichnen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren nebenbei Spannendes aus über 6.500 Jahren Siedlungsgeschichte im Landkreis. Der Mitmach-Nachmittag kombiniert Geschichte, Kreativität und Abenteuer. Anmeldung erforderlich. 


🎯 190. Münchner Oktoberfest – Trachten- & Schützenzug
🗓 Sonntag, 21. September, ab 10.00 Uhr
📍 Start am Maximiliansplatz (Zugweg durch Münchens Innenstadt zur Theresienwiese)
🔗 Kalenderlink

Der traditionelle Trachten- und Schützenzug läutet den ersten Festsonntag des Oktoberfests ein: Über 9.000 Mitwirkende aus Trachtenvereinen, Schützenkompanien und Musikkapellen präsentieren Brauchtum, Volksmusik und prächtige Festwagen. Vom Max II Denkmal aus zieht der Zug durch die Innenstadt – eine farbenfrohe Demonstration bayerischer Trachtentradition und Festkultur.


📦 Mega-Jahr-Floh-, Antik- & Sammlermarkt
🗓 Sonntag, 21. September
📍 Poco Eching, Ohmstraße 4, 85386 Eching
🔗 Kalenderlink

Eintritt frei – dieser Markt ist ein Paradies für Schatzsucher: Vintage, Antikes & Sammlerstücke rauf und runter. Ob Kurioses, Gebrauchtwaren, besondere Einzelstücke oder liebevoll restaurierte Klassiker – hier lässt sich stöbern, feilschen und entdecken.

Veranstaltungen_Sammel_Landingpage_Flohmarkt_flea-market-970946_1920_1040x693
© jackmac34 / pixabay

🎶 Moosacher Orgelsommer 2025
🗓 Sonntag, 21. September
📍 Pfarrkirche St. Martin Moosach, Chemnitzer Platz 9, 80992 München
🔗 Kalenderlink

Ein Konzert zum Jubiläum: Der Moosacher Orgelsommer feiert zehn Jahre der Goll-Orgel mit Werken von Johann Sebastian Bach und seinen Söhnen. Die Orgel bringt Hans-Jörg Albrecht zum Klingen, der Eintritt ist frei. Ein Abend voller klassischer Orgelmusik in lebendiger Kirchenakustik – ideal für Liebhaber geistlicher Musik und Fans von Bach.

Münchner Orgelsommer 2025, 0825Orgelsommer_2
© albersHeinemann / pixabay

💃 Ricardo Volkert & Ensemble
🗓 Sonntag, 21. September
📍 Pasinger Fabrik – Wagenhalle, August-Exter-Straße 1, 81245 München
🔗 Kalenderlink

Ein Sonntag-Abend voller Leidenschaft: Ricardo Volkert & Ensemble bringen mit Amor! Amor! Amor! Flamenco, Rumba und Romanzen auf die Bühne. Tanz, Gesang, virtuos gespieltes Violoncello, Bandoneon und Percussion vereinen sich zu einem Programm über die zahlreichen Facetten der Liebe – von Sehnsucht über Romantik bis zu bittersüßer Melancholie.


Ob Wiesn-Gaudi, große Musikmomente, Kunstgenuss oder Kinderabenteuer – München zeigt an diesem Wochenende wieder seine ganze Vielfalt. Viel Freude beim Entdecken, Feiern und Genießen!

Jetzt noch mehr Tipps für eine Fetzngaudi natürlich wie immer in unserem Online-Veranstaltungskalender.


Weiteres in der Rubrik Highlights in und um München und auf der Seite Highlights.

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden