header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
In den Münchner Galerien kann auch während des "kleinen Lockdowns" noch Kunst bestaunt werden kann!

Wiedereröffnung der Galerien in München – Wo es jetzt Kunst zu sehen gibt!

5. Mai 2020

Seit dem 27. April dürfen die Münchner Galerien ihre Räumlichkeiten wieder für Besucher öffnen. Natürlich gelten dabei strenge Vorschriften (wir berichteten). Wo können Kunstbegeisterte nun schon Inspirationen finden? Wir bieten einen kleinen, ausgewählten Überblick durch welche Galerien es sich nun wieder lustvoll wandeln lässt.

Ambacher Contemporary

Der Fokus der Galerie liegt auf den Werken deutscher und internationaler zeitgenössischer Künstler. Vier bis sechs Ausstellungen werden im Jahr gezeigt. Darüber hinaus publiziert die Galerie Kataloge, limitierte Editionen und unterstützt Künstler in der Zusammenarbeit mit Museen, Kuratoren und Institutionen. Die derzeitige Ausstellung „Investigative Elements“ ist nach der Wiedereröffnung der Galerie am 30. April noch bis einschließlich 16. Mai zu sehen.

arToxin

Das Ausstellungsprogramm zeigt junge künstlerische Positionen aus München, richtet den Blick aber auch zunehmend auf das internationale Kunstgeschehen. Auf der Website heißt es: „Wir öffnen den Giftschrank. Risiken und Nebenwirkungen von Irritation, Sinnesreizung, kritischer Auseinandersetzung und Abwehr bis zu Schwärmerei und Verliebtheit sind erwünscht. Sei es als Gegengift zu „Mainstream“ und Beliebigkeit oder als produktive Irritation – auf die (toxische) Wirkung kommt es an!“ Die aktuelle Ausstellung „stop (e) motion“ mit Zeichnungen, Collagen und Videos von Andreas Stetka ist noch bis zum 30. Mai zu sehen!

Autoren Galerie 1

Die Autoren Galerie 1 zeigt in ihren Räumen jährlich acht Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Verbindung mit Autorenlesungen. Zu den Ausstellungen erscheinen Kataloge und Prospekte mit Beiträgen bekannter Kunsthistoriker, Journalisten und Kunstkritiker. Momentan sind neue Arbeiten von Sven Weihreter und Werke von Renate Gehrcke – Lebenszeichen – Leben zeichnen II zu sehen.

Galerie Renate Bender

In der Galerie wird zeitgenössische Kunst mit folgender Ausrichtung gezeigt: Reduzierte Formen der Malerei, Fotografie und Bildhauerei, schwerwiegend im Bereich minimaler, monochromer und konkreter Ausdrucksformen. Aktuell zu sehen: „Punkt und Linie zu Fläche“ frei nach Kandinsky. Mit Werken von Nicholas Bodde, Rosa M Hessling, Maria Lalic ́, Heiner Thiel und Lars Strandh.

Galerie Andreas Binder

Noch bis zum 13. Juni ist hier die Ausstellung „It’s all about Colour!part#2“ mit Werken von Imi Knoebel, Andy Warhol, Julian Schnabel, Alex Katz und vielen anderern Künstlern gezeigt.

Galerie Filser & Gräf

„Real Unreal“, so dürften sich die letzten Wochen für das Team der Galerie angefühlt haben. „Real Unreal“ ist aber auch der Name der aktuell wiederaufgenommenen Gruppenausstellung mit Werken von Blanca Amorós, Johanna Schelle, Brigitte Stenzel und Sarah Zagefka, die nun wieder persönlich bestaunt werden können!

Barbara Gross Galerie

Ab dem 8. Mai hat jeder die Chance hier tolle Kunstwerke (wieder-)zu entdecken! Die Galerie startet dann eine Verkaufsaktion aus ihren Kunst- und Bibliotheksbeständen.

Galerie Jahn & Jahn

Die Galerie Jahn und Jahn entstand 2017 aus dem Zusammenschluss der beiden Galeristen Fred Jahn und Matthias Jahn. Die enge Zusammenarbeit mit den Künstlern sowie die inhaltliche Auseinandersetzung mit den künstlerischen Ausdrucksformen gehörten von Beginn an zum zentralen Verständnis der Galeriearbeit. Ausschlaggebend sind in diesem Zusammenhang auch die zahlreichen Publikationen, die begleitend zu den Ausstellungen beider Galerien im eigenen Verlag erschienen sind. Aktuell sind in den Ausstellungsräumen die Ausstellungen von Navid Nuur und Sebastian Dacey zu sehen.

Galerie Klüser

Die Galerie zeigt in ihren beiden Ausstellungsräumlichkeiten sowohl Werke bekannte Künstler wie Donald Baechler, Joseph Beuys oder Christian Boltanski, aber auch junge Interpreten der Kunstszene wie Isca Greenfield-Sanders, Constantin Luser oder Lori Nix und andere. Die derzeitige Ausstellung „Early Prints“ widmet sich dem druckgrafischen Werk Sean Scullys.

Galerie Fenna Wehlau

Die Galerie ist seit Dienstag, den 28. April wieder geöffnet. Aktuell zeigt dort die Ausstellung „Ich ging im Walde so für mich hin, und nichts zu suchen, das war mein Sinn“ Fotografien von Bruno Augsburger und Holzskulpturen von Stephan Wurmer. Beide Künstler verbindet das intensive Erleben der Natur als Inspirationsquelle. Ihre Werke zeugen von der Magie und Kraft der Na­tur, des Waldes und des Material Holz im Spezifischen.


Gudrun Spielvogel Galerie & Edition

Die Galerie konzentriert sich mit ihrem Programm auf die konstruktive und lyrisch abstrakte Kunst nach 1945. Dabei vertritt sie klassische Positionen der konkreten Kunst, die in der Schweiz, Deutschland, Frankreich oder auch England durch namhafte Künstler geprägt wurden. Sie legt Wert auf langjährige Zusammenarbeit mit ihren Künstlern und widmet ihnen regelmäßig Einzelausstellungen. Aktuell sind noch bis 30. Mai Arbeiten von Andreas Brandt auf Leinwand zu sehen.

Galerie Thomas & Galerie Thomas Modern

Die Galerie Thomas widmet sich seit über 50 Jahren der Vermittlung von Kunstwerken des Deutschen Expressionismus und der Klassischen Moderne und zählt zu den führenden internationalen Galerien.  Anknüpfend an die Erfahrung der Galerie Thomas vertieft die Galerie Thomas Modern den Schwerpunkt auf die moderne und zeitgenössische Kunst mit einem internationalen Wirkungskreis. Das Spektrum der Galerie umfaßt Werke namhafter Künstler der Pop Art, der Künstlerbewegung ZERO, der US-Nachkriegskunst und des Amerikanischen Abstrakten Expressionismus. Die aktuelle Ausstellung „Von Munch bis Uecker – Meisterwerke von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst“ ist noch bis zum 27. Juni dort zu sehen.

Chris Bleichers peepart Galerie

Hier gibt es Kunst und Geschenke für jedes Budget. Die peepart Galerie befindet sich im Untergeschoss der Müllerstr. 43 (Nähe Sendlinger Tor-Platz), im Herzen München. Präsentiert werden in der aktuellen Ausstellung „Lichtvolle Energie“ wechselnde Neon Bild Objekte, (Neon-)Skulpturen und vieles mehr! Übrigens: Auch die Charity-Brillensammel-Aktion von Chris Bleicher läuft open end für den guten Zweck!

Galerie der Künstler

Mit der aktuellen Ausstellung „Die ersten Jahre der Professionalität“ stellt die Galerie der Künstler nun zum 39. Mal die Werke von lokal arbeitenden, jungen Künstlerinnen und Künstlern in den Vordergrund. Die Ausstellung wird unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen aufgebaut und online eröffnet. Je nach Entwicklung der Situation wird die Ausstellung digital oder vor Ort zugänglich sein. Die Vernisage der Ausstellung ist am Dienstag, 5. Mai 2020 um 19.00 Uhr live auf Instagram zu erleben!

Galerie für Angewandte Kunst – Bayerischer Kunstgewerbeverein e.V

Die Galerie für Angewandte Kunst wurde 1992 mit dem Ziel gegründet, den Stellenwert der Angewandten Kunst im künstlerischen Schaffen unserer Zeit bewusst zu machen. Die Galerie dient mit ihren jährlich acht Ausstellungen als Forum, um sich mit den verschiedenen Positionen und Richtungen des zeitgenössischen Kunsthandwerks auseinanderzusetzen. Aktuell sind dort die Werke der Gewinner des BKV-Preis 2020 für junges Kunsthandwerk ausgestellt.

Galerie für Japankunst

Hier ist der Name Programm. Die Galerie für Japankunst in der Schellingstraße in der Maxvorstadt zeigt original japanische Farbholzschnitte, Blockbücher und Malereien aus dem 18. bis 20. Jahrhundert. Stets mit vielen Neuzugängen!

Galerie Karin Sachs

Als Aufgabe einer Galerie sieht man hier die Vermittlung zeitgenössischer Kunst in den Bereichen Zeichnung, Skulptur, Fotografie und Video. Seit Juni 2007 befindet sich die Galerie in der Augustenstrasse 48, in der Nähe der Pinakotheken und des Lenbachhauses. Aktuell ist dort die Ausstellung Andrea Imwiehe – down memory lane.

Galerie Kunststücke

Hier werden neben regelmäßigen Ausstellungen auch individuelle Kunst-Beratung und Konzepte für private und geschäftliche Interieurs angeboten. Die Ausstellung „Zuhause unterwegs sein“ mit Fotografien von Uwe Langmann und Holzskulpturen von Hans Panschar wurde bis 31. Mai verlängert.

Atelier Museum Magda Bittner-Simmet Stiftung

Das Ateliermuseum im Künstlerhaus am Schwabinger Bach beherbergt das ehemaligen Atelier von Magda Bittner-Simmet. Der vielfältige Sammlungsbestand ist ein lebendigen Erfahrungsort: Hier wird Münchner Kunst- und Zeitgeschichte am Beispiel der damals beliebten Malerin und erfolgreichen Porträtistin ganz unmittelbar erlebbar.

Tipp: In unserem Kalender finden Sie weitere Termine für Ausstellungen in den privaten, städtischen und staatlichen Kunstgalerien in und um München nebst Öffnungszeiten, Adressen und weiteren Infos. Wir hoffen, dass auch bald wieder Münchens Museen ihre Tore öffnen können!

Ausstellungen in Galerien und Museen

Ausstellungen

Various Others 2023
Mirjam Thomann - Alliance

Bis 13.1. | Galerie Nagel Draxler
Ausstellungen

Spot On - Philipp Gufler

Bis 15.3. | Museum Brandhorst Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Monika Seidenader - Märchen, Tiere, Träumereien

10.11. bis 6.1. | Bürgerhaus Unterföhring Eintritt frei
Ausstellungen

Ute Mieskes - Tierisch und farbenfroh

Bis 1.12. | Rathaus Unterföhring Eintritt frei
Ausstellungen

Neon Art & Brillensammelaktion

Bis 30.12. | Chris Bleichers peepart Galerie Eintritt frei
Ausstellungen

Eva Levc

10.11. bis 3.12. | Bürgerhaus
Ausstellungen

100 Jahre Planetarium

Bis 28.1. | Deutsches Museum Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Wahnsinn - Illegale Autorennen

Bis 20.5. | Deutsches Museum || Verkehrszentrum Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Ganz nah - Kleine Käfer ganz groß

Bis 7.1. | Museum Mensch und Natur Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Max Dudler - Bauen für Bücher

Bis 4.2. | Bayerische Staatsbibliothek Eintritt frei
Ausstellungen

Alois Griesbeck - Bilder im Kopf

Bis 30.11. | MVHS Neuhausen - Neuhauser Trafo
Ausstellungen

Gerda Pamler - Abstrakte Malerei mit Struktur

15.11. bis 13.12. | Bürgerhaus Römerschanz Eintritt frei
Ausstellungen

Me.We. - Wie im Libanon aus Fremden Freunde werden

17.11. bis 16.12. | Katholische Stiftungshochschule Eintritt frei
Ausstellungen

Matthias Nadler - Göttliches in Giesing

Bis 30.11. | Lutherkirche Eintritt frei
Ausstellungen

Elisabeth Cockroft - Colourful Dreams

28.11. bis 22.12. | Kultur-Etage Messestadt Eintritt frei
Ausstellungen

Bernd Zimmer - Die Bäume ...

Bis 27.1. | Galerie Thomas Modern
Ausstellungen

Ruben fun Hunter - Colors.Migration

Bis 29.3. | LV 1871 a. G. München Eintritt frei
Ausstellungen

Witches in Exile

24.11. bis 5.5. | Museum Fünf Kontinente
Ausstellungen

Bodo Meier - Wildleben Afrikas

8.11. bis 30.4. | Deutsches Jagd- & Fischereimuseum
Ausstellungen

Hildegard Rasthofer & Christian Neumaier - Raum O

Bis 14.4. | Glyptothek
Ausstellungen

Zirkus bis Apostel

Bis 14.4. | Staatliche Antikensammlungen
Ausstellungen

Geh doch zu Momo

Bis 7.2. | Werdenfels Museum
Ausstellungen

Mix & Match

Bis 14.1. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Venezia 500 < < - Die sanfte Revolution der venezianischen Malerei

Bis 4.2. | Alte Pinakothek Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Von Goya bis Manet

Bis 30.12.2024 | Alte Pinakothek Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Spitzentreffen

Bis 29.12.2024 | Sammlung Schack
Ausstellungen

Turner - Three Horizons

Bis 10.3. | Kunstbau München Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Günter Fruhtrunk - Die Pariser Jahre (1954-1967)

21.11. bis 7.4. | Lenbachhaus Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Kiki Smith - From my heart

3.11. bis 21.1. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Das Kranke(n)haus - Wie Architektur heilen hilft

Bis 21.1. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

(K)ein Puppenheim

Bis 7.1. | Münchner Stadtmuseum Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Wichtiger als unser Leben - Das Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos

Bis 7.1. | NS-Dokuzentrum München Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Von Füchsen und Fabeln

Bis 7.4. | Internationale Jugendbibliothek
Ausstellungen

Lichtblick - Weihnachtsausstellung

24.11. bis 13.1. | Galerie für Angewandte Kunst - Bayerischer Kunstgewerbeverein e.V.
Ausstellungen

Mythos Spanien - Ignacio Zuloaga (1870-1945)

Bis 4.2. | Kunsthalle München Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Norbert Kricke - Versuch über die Schwerelosigkeit

Bis 10.3. | Franz Marc Museum
Ausstellungen

München Displaced - Der Rest der Geretteten

Bis 17.3. | Jüdisches Museum Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Nachts - Clubkultur in München

Verlängert bis 7.1. | Münchner Stadtmuseum Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Ins Freie

Verlängert bis 28.1. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Straßenmusik - Fahrende Musikanten und ihre Instrumente

Bis 7.1. | Bayerisches Nationalmuseum
Ausstellungen

Paula Scher - Type is Image

Bis 22.9. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

München Displaced - Heimatlos nach 1945

Bis 7.1. | Münchner Stadtmuseum Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Materializing - Zeitgenössische Kunst und die Shoah in Polen

Bis 25.2. | NS-Dokuzentrum München Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Monets Garten

Bis 18.2. | Utopia München
Ausstellungen

10 Jahre Wembley - Ein Triple für die Ewigkeit

Bis 7.4. | FC Bayern Museum
Ausstellungen

Eccentric - Ästhetik der Freiheit

Bis 27.4. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Alte Meister in Bewegung

Bis 30.12.2024 | Alte Pinakothek Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

This Is Me, This Is You

Bis 7.4. | Museum Brandhorst Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Hodler, Dix, Kiefer, Cahn und Weitere - Der andere Blick

Bis 7.1. | Olaf Gulbransson Museum
Ausstellungen

Birgit Eiglsperger - Menschenbilder

Bis 8.12. | Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke
Ausstellungen

Albert Oehlen

Bis 13.1. | Galerie Jahn & Jahn
Ausstellungen

Maria Lassnig

Bis 13.1. | Galerie Jahn & Jahn
Ausstellungen

Forum 056
Maude Grübel - Jardin d'essai

Bis 7.1. | Münchner Stadtmuseum Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Reinhard Michl - Die ganze Welt riecht lasterhaft nach Hunden, Katzen, Schnecken

Bis 10.2. | Internationale Jugendbibliothek
Ausstellungen

Doreh Schütz - Fine Art

13.11. bis 20.12. | Neues Rathaus
Ausstellungen

Der Blaue Reiter

Bis 28.1. | Lenbachhaus Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Das Fahrrad. Kultobjekt - Designobjekt

Bis 22.9. | Pinakothek der Moderne Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Berrin Jost - Manga Magic

Bis 2.1. | Münchner Stadtbibliothek Neuaubing
Ausstellungen

Welt-Kunst 1923 - Von der Umwertung der deutschsprachigen Kunstgeschichte

Bis 13.12. | Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
Ausstellungen

Tante Olgas Silberleuchter - Eine Münchner Familiengeschichte

Bis 17.3. | Jüdisches Museum Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

8 auf einen Streich

23.11. bis 13.1. | Münchner Stadtbibliothek Neuhausen Barrierefreier Zugang Eintritt frei
Ausstellungen

Fragment of an Infinite Discourse

Bis 31.3. | Lenbachhaus Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Susanne Clever, Raquel Hofer & Rose-Marie Altrogge - 35 Jahre Kunstforum Arabellapark

Bis 3.1. | Münchner Stadtbibliothek Bogenhausen Eintritt frei
Ausstellungen

Ï [ji] - Ukraine/Krieg/Trauma/Exil

Bis 28.1. | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Eintritt frei
Ausstellungen

Hansjörg Bögle - Die Schönheit der Formen

Bis 17.12. | MVHS Allach-Untermenzing Eintritt frei
Ausstellungen

Menschen in Afghanistan nach dem Machtwechsel

16.11. bis 29.2. | MVHS Moosach Eintritt frei
Ausstellungen

Painted in Munich

Bis 30.12. | Galerie Rupert Walser
Ausstellungen

Katrin Bittl und Reiner Heidorn - We are Plants

Bis 16.2. | Galerie im Foyer, Bezirk Oberbayern Eintritt frei
Ausstellungen

Crazy Christmas

Bis 28.1. | Bayerisches Nationalmuseum
Ausstellungen

Hin und weg - Das Abschiedsprogramm
Brunner/Ritz - Leihgabe

8.11. bis 7.1. | Münchner Stadtmuseum Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Der Münchner Fasching im Werk von Brynolf Wennerberg

11.11. bis 14.2. | Sammlung Café Luitpold Eintritt frei
Ausstellungen

Magic + Cool

18.11. bis 25.2. | Museum Penzberg
Ausstellungen

Hokuriku

25.11. bis 4.2. | Oberammergau Museum
Ausstellungen

Thomas Hoepker - My Way, USA

Bis 20.1. | Amerikahaus München
Ausstellungen

Manfred Baumann - Face to Face

Bis 20.1. | Leica Galerie München
Ausstellungen

Schau mal - Frau!

11.11. bis 2.12. | Münchner Stadtbibliothek Sendling Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Friedrich Ludwig von Sckell - Gartenkünstler, Stadtplaner & Fachbuchautor

Bis 23.2. | Residenz München
Ausstellungen

Martin Creed - I Don't Know What Art Is

Bis 3.3. | Museum für Konkrete Kunst
Ausstellungen

Vehikel

27.11. bis 15.12. | Platform
Ausstellungen

Christopher Thomas - 25 Jahre. 1998-2023

27.11. bis 30.12. | Bergson x Pulpo Gallery Pop-up
Ausstellungen

Ungehört - Die Geschichte der Frauen. Flucht, Vertreibung, Integration

23.11. bis 12.4. | Haus des Deutschen Ostens Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Das Brot - Wert und Symbolkraft eines Lebensmittels

Bis 28.1. | Bezirksmuseum Dachau
Ausstellungen

Doppelbelichtung

Bis 4.2. | Deutsches Theatermuseum
Ausstellungen

Bayerische Krippenkunst - Theodor Gämmerler und seine Zeit

10.11. bis 28.4. | Bezirksmuseum Dachau
Ausstellungen

Tervuren - Eine belgische Künstlerkolonie

Bis 10.3. | Gemäldegalerie Dachau Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Frei leben!

Verlängert bis 14.1. | Monacensia Barrierefreier Zugang Eintritt frei
Ausstellungen

Kafka: 1924

Bis 11.2. | Museum Villa Stuck Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Verbotene Bücher

Bis 4.2. | Literaturhaus Barrierefreier Zugang
Ausstellungen

Koen Vermeule - Stompin Ground

Bis 31.12. | Galerie Wittenbrink
Ausstellungen

Nier Chen

16.11. bis 6.1. | Münchner Künstlerhaus
Ausstellungen

Gerald von Foris - Schädel

16.11. bis 30.1. | Valentin-Karlstadt-Musäum
Ausstellungen

Die Katze in Japan

2.11. bis 30.11. | Galerie Japankunst Kunstantiquariat Monika Schmidt
Ausstellungen

Seltene alte Land- und Weltkarten

2.11. bis 30.11. | Galerie Japankunst Kunstantiquariat Monika Schmidt
Ausstellungen

Drawing Rooms

24.11. bis 20.1. | Galerie Klüser
Ausstellungen

Archive Highlights

3.11. bis 2.12. | Galerie Rüdiger Schöttle
Ausstellungen

Various Others 2023
Maximilian Rödel - Radiations

Verlängert bis 2.12. | Galerie Rüdiger Schöttle
Ausstellungen

Hommage à Günter Fruhtrunk

9.11. bis 23.12. | Walter Storms Galerie
Ausstellungen

Giovanni Castel - Enigma

9.11. bis 22.12. | Galerie Andreas Binder
Ausstellungen

Christa Filser | Hirofumi Fujiwara | Teresa Riba - Metamorphosen

10.11. bis 12.1. | Galerie Filser & Gräf
Weitere Veranstaltungen


Weiteres in den Rubriken Ausstellungen und Highlights in und um München und auf den Seiten Highlights und Ausstellungen.