Die Münchner Volkshochschule
Als kommunales Weiterbildungszentrum der Stadt München unterstützt die Münchner Volkshochschule (MVHS) das lebensbegleitende Lernen. Sie bietet den Münchnerinnen und Münchnern mit jährlich etwa 19.000 verschiednen Veranstaltungen ein breit gefächertes und qualitativ hochwertiges Weiterbildungsangebot. Sprachen, Kunst & Kultur, Gesellschaft, Gesundheit, Ernährung und vieles mehr. Die Programmbereiche der Münchner Volkshochschule bieten spannende und lehrreiche Themen für alle Wissbegierigen. Überall in der Stadt!
Die Angebote der MVHS:
(K)ein Puppenheim - Alte Rollenspiele und neue Menschenbilder
Do 8.6., 16.00 Uhr |
Münchner Stadtmuseum
Flowers Forever - Blumen in Kunst und Kultur
Do 1.6. bis Fr 30.6., jeweils Mo und Fr 15.30 Uhr, Do 18.30 Uhr, Sa 13.00 Uhr |
Kunsthalle München
Gruppendynamik - Der Blaue Reiter
Fr 2.6., Fr 9.6., Fr 23.6. und Fr 30.6., jeweils 15.00 Uhr |
Lenbachhaus
Bäume und Barock im Löwental
So 11.6., 11.00 Uhr |
Schloss Nymphenburg
Die Villa Stuck - Historische Räume
So 11.6. und So 25.6., jeweils 14.00 Uhr |
Museum Villa Stuck
Tiere, Feen, Fabelwesen - Wer druckt die schönste Postkarte?
So 11.6., 14.00 Uhr |
Museum Villa Stuck
Schloss Nymphenburg - Die Sommerresidenz der Wittelsbacher
So 11.6., 14.00 Uhr |
Schloss Nymphenburg
Paul Gauguin - Abenteurer voller Sehnsucht
Mo 12.6., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Mythische Verwandte, göttliche Gaben - Wale in Geschichte(n) und Gegenwart der Maori Neuseelands
Mo 12.6., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Klassizismus trifft Moderne - Von Karl Friedrich Schinkel bis Ludwig Mies van der Rohe
Mo 12.6., 19.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Potsdams Schlösser und Gärten und das Berliner Humboldt Forum
Di 13.6., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Olaf Gulbransson - Zeichner, Maler, Lebenskünstler
Di 13.6., 20.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Gustav Mahler - Zeitgenosse der Zukunft
Die Lieder - Wunderhorn und Rückert
Mi 14.6., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Zoon
Mi 14.6., 17.00 Uhr |
Gasteig HP8
Herbergen, Hofmarkschloss und Szeneviertel - Ein Feierabend-Rundgang durch Haidhausen
Mi 14.6., 18.00 Uhr |
Max-Weber-Platz Erich Maria Remarque - Ein Werkporträt zum 125. Geburtstag
Der Dandy als Sportreporter, der Emigrant und Marlene Dietrich - Spuren einer Biografie
Mi 14.6., 18.15 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Natur in der (Alt)Stadt - Von Pflanzen, Bäumen, Mythen, Ritualen und Traditionen
Do 15.6., 16.00 Uhr |
Neues Rathaus Tieropfer in der Antike - Von Sinn und Form archaischer Rituale
Do 15.6., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Die Vision der aufgeklärten Diplomatie - Henry Kissinger zum 100. Geburtstag
Do 15.6., 19.00 Uhr |
MVHS Hadern Besuch der ältesten Kirche Münchens
Fr 16.6., 15.30 Uhr |
Heilig-Kreuz-Kirche Historischer Spaziergang ums Aubinger Heizwerk
Fr 16.6., 17.00 Uhr |
Ruine des Heizkraftwerks Aubing Eugène Ionesco - Die Nashörner
Fr 16.6., Fr 23.6. und Fr 30.6., jeweils 18.15 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 "Moby Dick oder Der Wal" von Herman Melville
Fr 16.6., 23.00-4.00 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8
Die Peterskirche
Sa 17.6., 12.00 Uhr |
Pfarrkirche St. Peter Rund um den Giesinger Berg
Sa 17.6., 14.00 Uhr |
TeLa-Post Villen und ihre Bewohner - Prominente Persönlichkeiten in Solln
Sa 17.6., 14.00 Uhr |
Gasthaus zum Hirschen Die Münchner Residenz - Vom Antiquarium zum Königsbau
Sa 17.6., 14.00 Uhr |
Residenz München München leuchtete - Jugendstil in Westschwabing
So 18.6., 10.00 Uhr |
Münchner Freiheit Marinella Senatore - We Rise by Lifting Others
So 4.6. und So 18.6., jeweils 14.00 Uhr |
Museum Villa Stuck
Mit Grimms Märchen durch die Stadtteilgeschichte Bogenhausen
So 18.6., 14.00 Uhr |
Sonstiger Ort Fantastische Tierwesen und wo sie im Museum Fünf Kontinente zu finden sind
So 18.6., 14.00 Uhr |
Museum Fünf Kontinente Erinnerungskultur in München
Stimmen, Stelen, Stolpersteine - Vom Hofgarten ins Univiertel
So 18.6., 15.00 Uhr |
Hofgarten Bodo Kirchhoff - Ein Porträt zum 75. Geburtstag
So 18.6., 18.00 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Vincent van Gogh - Ein leidenschaftliches Leben für die Kunst
Mo 19.6., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Passagen, Höfe und Gärten - München für Kulturfreund*innen und solche, die es werden wollen
Mo 19.6., 17.30 Uhr |
Asamkirche Tierdarstellungen von Franz Marc und August Macke im kolonialen Kontext
Mo 19.6., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Wien - Prunk und Paläste
Mo 19.6., 19.00 Uhr |
Bürgerhaus Römerschanz Die Klosterkirche der Benediktinerabtei Schäftlarn
Di 20.6., 16.30 Uhr |
Kloster Schäftlarn Das Baltikum im 20. Jahrhundert
Die Ostseeprovinzen unter der Herrschaft der Zaren (1721-1917)
Di 20.6., 19.00 Uhr |
MVHS Ramersdorf Antikes Duett - Die griechisch-römische Kultur in Wort und Bild
Das Auge des Betrachters - Skulptur und Malerei in der antiken Literatur
Di 20.6., 19.00 Uhr |
Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke Sternengedichte und Sternorte in München - Astropoesie von Sisi, Rilke, Morgenstern und Co.
Di 20.6., 19.30 Uhr |
Sonstiger Ort Erich Maria Remarque - Ein Werkporträt zum 125. Geburtstag
Im Westen nichts Neues
Mi 21.6., 18.15 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Die Nacht der Amazonen - eine Münchner Festreihe zwischen NS-Propaganda und Tourismusattraktion
Mi 21.6., 18.30 Uhr |
Bürgerhaus Römerschanz Allein gegen Hitler - Leben und Tat des Johann Georg Elser
Mi 21.6., 19.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Denk Mal - Das Triebwerk in Neuaubing
Do 22.6., 17.00 Uhr |
Boulderwelt München West Als Anerkennung bayerischen Verdienstes und Ruhmes ... - Die Ruhmeshalle und ihre "Köpfe"
Fr 23.6., 15.00 Uhr |
Ruhmeshalle & Bavaria Kunst begreifen!
Fr 23.6., 18.00 Uhr |
Galerie Bezirk Oberbayern Ost-West-Friedenskirche - Die Kirche von Väterchen Timofej
Sa 24.6., 13.00 Uhr |
Galerie Bezirk Oberbayern Filmkulisse München - Drehorte in Schwabing
Monaco Franze - Dem "Stenz" in Schwabing auf der Spur
Sa 24.6., 14.00 Uhr |
Münchner Freiheit Die Alte Schule in Aubing - Einblicke zu Haus und Garten
Sa 24.6., 14.00 Uhr |
Sonstiger Ort Gedenkort ehemaliger "SS-Schießplatz Hebertshausen"
Sa 24.6., 14.00 Uhr |
KZ-Gedenkstätte Dachau Take 3
Artothek & Bildersaal - Rathausgalerie Kunsthalle - MaximiliansForum
Sa 24.6., 15.00 Uhr |
Artothek & Bildersaal Spuren der NS-Zeit Am Hart
So 25.6., 10.00 Uhr |
Sonstiger Ort Richard Wagner - Parsifal
So 25.6., 11.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Kind sein früher - Kind sein heute
Auf Zeitreise mit Frida und Paul
So 25.6., 15.00 Uhr |
Münchner Stadtmuseum
(K)ein Puppenheim - Alte Rollenspiele und neue Menschenbilder
So 25.6., 16.00 Uhr |
Münchner Stadtmuseum
Henri de Toulouse-Lautrec - Meister der Belle Époque
Mo 26.6., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Philharmoniker
Mo 26.6., 16.30 Uhr |
Münchner Stadtbibliothek Hasenbergl
18. Architekturbiennale in Venedig - Die "kleine Schwester" der Kunstbiennale
Mo 26.6., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Historischer Rundgang im ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager an der Ehrenbürgstraße
Mo 26.6., 18.30 Uhr |
Erinnerungsort NS-Zwangsarbeit Neuaubing
Literarische Moderne 1914-1920
Di 27.6., 18.00 Uhr |
MVHS Moosach Das Baltikum im 20. Jahrhundert
Weltkrieg und Revolutionen (1914-1918)
Di 27.6., 19.00 Uhr |
MVHS Ramersdorf Mozarts Italienreisen - Eine Spurensuche: Rom
Mi 28.6., 10.30 Uhr |
Bürgerhaus Römerschanz Der Botanische Garten in München - Eine Perle der Gartenkunst nicht nur für Pflanzenfreunde
Mi 28.6., 16.00 Uhr |
Botanischer Garten
München - Hochburg des Jugendstils
Mi 28.6., 18.00 Uhr |
Bürgerhaus Römerschanz Erich Maria Remarque - Ein Werkporträt zum 125. Geburtstag
Drei Kameraden
Mi 28.6., 18.15 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Niccolo Machiavelli - Il Principe und Discorsi
Do 29.6., 12.30 Uhr |
MVHS Moosach Das Kreativquartier Dachauer Straße
Do 29.6., 17.00 Uhr |
Munich Urban Colab
Vom Naturparadies an der Isar zum "Geozoo der Biodiversität"
Do 29.6., 19.00 Uhr |
Münchener Tierpark Hellabrunn Das Tier als mythischer Begleiter - Tierporträts von Walter Schels
Do 29.6., 20.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Von Lola Montez zu King Kong - Geschichten von Inszenierung und Aneignung des "Fremden"
Sa 1.7., 11.00 Uhr |
Hofgarten Flowers Forever - Blumen in Kunst und Kultur
Sa 1.7. bis Mo 31.7., jeweils Mo und Fr 15.30 Uhr, Do 18.30 Uhr, Sa 13.00 Uhr |
Kunsthalle München
Wie die Pilgersheimer Straße zu ihrem Namen kam - Straßenbezeichnungen in Untergiesing
Sa 1.7., 14.00 Uhr |
ASZ Alten- und Service-Zentrum Untergiesing Filmkulisse München - Drehorte in Haidhausen
Einem Schreinermeister und seinem Kobold auf der Spur
Sa 1.7., 14.00 Uhr |
Sonstiger Ort Neuer Südfriedhof in Perlach - landschaftlich, ökologisch und kulturhistorisch wertvoll
Sa 1.7., 15.00 Uhr |
Sonstiger Ort Ein Spaziergang durch die Geschichte Ober- und Untermenzinger Häuser und Höfe
Sa 1.7., 18.00 Uhr |
Carlhäusl Lakeside Jazz - Nina Michelle Quartett
Sa 1.7., 19.00 Uhr |
Haus Buchenried der MVHS Jüdisches Leben in der Isarvorstadt
So 2.7., 10.00 Uhr |
Gärtnerplatztheater
Sonntagssingen - Jazziges und mehr
So 2.7., 10.30 Uhr |
Gasteig HP8
Marinella Senatore - We Rise by Lifting Others
So 2.7., So 16.7. und So 30.7., jeweils 14.00 Uhr |
Museum Villa Stuck
Heidrun Sandbichler - Nachtgesang
So 2.7., So 16.7. und So 30.7., jeweils 15.30 Uhr |
Museum Villa Stuck
Typisch München!
So 2.7., 16.00 Uhr |
Münchner Stadtmuseum
Francis Bacon - Bis Mensch und Tier verschwimmen
Mo 3.7., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Marokko - Juwel im Maghreb
Mo 3.7., 20.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Bilderlust oder der kuratorische Blick - (K)ein Puppenheim
Di 4.7., 17.00 Uhr |
Münchner Stadtmuseum
Literarische Moderne 1914-1920
Di 4.7., Di 11.7. und Di 18.7., jeweils 18.00 Uhr |
MVHS Moosach Kunst verstehen!
Di 4.7., 18.30 Uhr |
Galerie Bezirk Oberbayern Das Baltikum im 20. Jahrhundert
Die ersten nationalstaatlichen Versuche (1918-1940)
Di 4.7., 19.00 Uhr |
MVHS Ramersdorf Vortrag | MVHS
Uppsala, Stockholm, Gotland - Natur und Kultur Schwedens
Di 4.7., 19.00 Uhr |
MVHS Digital Einstieg in die Kunstgeschichte
Di 4.7. bis Di 25.7., jeweils Di 20.00 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Der Münchner Justizpalast - Architektur und Institution
Mi 5.7., 13.00 Uhr |
Gärtnerplatztheater
Geschichte des Faschismus - Was ist Faschismus?
Mi 5.7., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Erich Maria Remarque - Ein Werkporträt zum 125. Geburtstag
Arc de Triomphe
Mi 5.7., 18.15 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Armut und soziale Ungleichheit in einem reichen Land
Mi 5.7., 19.00 Uhr |
Gasteig HP8 100 Jahre Republik Türkei
Atatürks revolutionäre Umgestaltung
Mi 5.7., 20.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Feierabendspaziergang durch den Alten Nördlichen Friedhof
Do 6.7., 17.00 Uhr |
Alter Nordfriedhof Architekturikonen - Vom Eiffelturm in Paris bis zum BMW-Vierzylinder in München
Do 6.7., 20.00 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Karawanen und Handelsstädte im Altertum
Die ältesten Wüstenrouten: der Abu Ballas Trail und die "Straße der vierzig [Tage]"
Fr 7.7., 10.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Gruppendynamik - Der Blaue Reiter
Fr 7.7. bis Fr 28.7., jeweils Fr 15.00 Uhr |
Lenbachhaus
Weitere Veranstaltungen