Die Münchner Volkshochschule
Als kommunales Weiterbildungszentrum der Stadt München unterstützt die Münchner Volkshochschule (MVHS) das lebensbegleitende Lernen. Sie bietet den Münchnerinnen und Münchnern mit jährlich etwa 19.000 verschiednen Veranstaltungen ein breit gefächertes und qualitativ hochwertiges Weiterbildungsangebot. Sprachen, Kunst & Kultur, Gesellschaft, Gesundheit, Ernährung und vieles mehr. Die Programmbereiche der Münchner Volkshochschule bieten spannende und lehrreiche Themen für alle Wissbegierigen. Überall in der Stadt!
Die Angebote der MVHS:
Die Kirche Neu-Sankt-Margaret
Sa 28.1., 14.00 Uhr |
St. Margaret Überlegungen zu einem Reprisenaspekt
So 29.1., 10.30 Uhr |
Bayerisches Nationalmuseum
Wolfgang Amadé Mozart - Mitridate
So 29.1., 11.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Frei leben! Die Frauen der Boheme 1890-1920
So 8.1. und So 29.1., jeweils 14.00 Uhr |
Monacensia
Dayanita Singh - Dancing with my camera
So 1.1. bis So 29.1., jeweils So 15.30 Uhr |
Museum Villa Stuck
Die Großen der Literatur
Vergil - Die Aeneis
So 15.1. bis So 12.2., jeweils So 18.00 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Der Franziskusweg - Von Florenz über Assisi nach Rom
So 29.1., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Ehemalige Synagogen im ländlichen Raum - Mühlhausen, Tüchersfeld, Kitzingen, Ichenhausen u.a.
Mo 30.1., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Klassizismus trifft Moderne - Von Karl Friedrich Schinkel bis Ludwig Mies van der Rohe
Mo 30.1., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Vortrag | MVHS
Schloss Nymphenburg in der NS-Zeit
Di 31.1., 18.30 Uhr |
MVHS Digital Seminar | MVHS
Architekten in München - Von Carl von Fischer bis Allmann Sattler Wappner
Di 10.1. bis Di 14.2., jeweils Di 19.00 Uhr |
MVHS Digital Einführung in die Film(kunst)geschichte - New Hollywood
Di 17.1. bis Di 7.2., jeweils Di 19.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Bilder der Liebe - Picasso und die Frauen
Mi 1.2., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Postkolonialismus - Abschied vom eurozentrischen Blick auf die Welt
Mi 1.2., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Das mysteriöse Prag - Franz Werfel
Mi 1.2., 18.15 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Flüchtlinge zweiter Klasse - Rassismus oder politischer Pragmatismus?
Mi 1.2., 20.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Seminar | MVHS
Die Geschichte des Terrorismus - Vom 19. bis ins 21. Jahrhundert
Anarchisten, Fenians, Ku-Klux-Klan - Die Entstehung des "modernen" Terrorismus
Mi 1.2., 20.00 Uhr |
MVHS Digital Helden des Glaubens, Fürbitter oder "kleine Götter" - Was sind die christlichen Heiligen?
"Opfert nicht!" Paulus und die römische Obrigkeit als Missionshelfer wider Willen
Do 2.2., 10.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Kunst und Kultur Umbriens - Perugia und der Lago di Trasimeno
Do 2.2., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Vortrag | MVHS
Sagen, Mythen und Geschichte(n) der Münchner Altstadt
Do 2.2., 17.30 Uhr |
MVHS Digital Seminar | MVHS
Berühmte Künstler*innen - Ein Streifzug durch die Kunstgeschichte des 16. bis 20. Jahrhunderts
Bis Do 2.2., jeweils Do 18.00 Uhr |
MVHS Digital König David - Sex und Mord unter Davids Söhnen und Töchtern
Do 2.2., 19.00 Uhr |
MVHS Sendling Vortrag | MVHS
Es gibt keinen Weg zum Frieden, der Frieden ist der Weg - Eine Würdigung zum 75. Todestag Mahatma Gandhis
Do 2.2., 19.00 Uhr |
MVHS Digital Die Sudetenkrise und Großbritannien 1938
Fr 3.2., 10.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Deutschsprachige interkulturelle Literatur - Autor*innen aus Südosteuropa
Fr 3.2., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Faszination Pompeji - Im Schatten des Vulkans
Fr 3.2., 15.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Max Beckmann - Departure
Fr 3.2. bis Fr 24.2., jeweils Fr 15.00 Uhr |
Pinakothek der Moderne
Das immergrüne Herz Münchens - Winterliche Stadtflora im Alten Südfriedhof
Fr 3.2., 15.00 Uhr |
Eingang Flowers Forever - Blumen in Kunst und Kultur
Fr 3.2. bis Mo 27.2., jeweils Mo und Fr 15.30 Uhr, Do 18.30 Uhr, Sa 13.00 Uhr |
Kunsthalle München
Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters
Donauländischer Minnesang - Der Anfang deutscher Liebeslyrik
Fr 3.2. und Fr 10.2., jeweils 18.15 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Friday Late
Historische Räume
Fr 3.2., 19.30 Uhr |
Museum Villa Stuck
Untergegangen in der Flut - Auf den Spuren Hollywoods im Streaming-Dschungel
Bandbreite und Vielfalt
Fr 3.2., 20.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Friday Late
Dayanita Singh - Dancing with my camera
Fr 3.2., 20.30 Uhr |
Museum Villa Stuck
Was Sie schon immer über klassische Musik wissen wollten
Sa 4.2. und So 5.2., jeweils 10.00 Uhr |
MVHS Pasing Tiere der polaren Welten im Geozoo Hellabrunn
Sa 4.2., 10.30 Uhr |
Münchener Tierpark Hellabrunn Was Sie schon immer über Jazz wissen wollten
Sa 4.2., 11.00 Uhr,
So 5.2., 14.00 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Winterblau und Schlittschuhweiß
Sa 4.2., 11.00-12.30 Uhr |
Artothek & Bildersaal Die Fünf Höfe neu entdeckt -Ein Höfe- und Passagenbesuch der anderen Art
Sa 4.2., 11.30 Uhr |
Kunsthalle München
München 72 - Mode, Menschen und Musik
Sa 4.2., 16.30 Uhr |
Münchner Stadtmuseum
Nachtwanderung durch die Eiszeit im Werdenfelser Land
Sa 4.2., 17.00 Uhr |
Geo Trip Aufgeklappt - Bücher zur Geschichte und Gegenwart im Gespräch
So 5.2., 11.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Die Villa Stuck - Historische Räume
So 5.2. und So 19.2., jeweils 14.00 Uhr |
Museum Villa Stuck
Dayanita Singh - Dancing with my camera
So 5.2. bis So 26.2., jeweils So 15.30 Uhr |
Museum Villa Stuck
Bilder einer Weltreise
33 Monate - 2 Kontinente - 11 Länder
So 5.2., 16.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Typisch München!
So 5.2., 16.00 Uhr |
Münchner Stadtmuseum
Neuseeland - Zwölf Monate am schönsten Ende der Welt
So 5.2., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Die Großen der Literatur
Vergil - Die Aeneis
Bis So 12.2., jeweils So 18.00 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Jules Massenet - Werther
Mo 6.2., 18.15 Uhr |
Gärtnerplatztheater
Die spektakulärsten Wolkenkratzer der Welt - Von Dubai bis Shanghai, von London bis Mailand
Mo 6.2., 18.15 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Wien - Von der Ringstraße zum Hundertwasserhaus
Mo 6.2., 19.00 Uhr |
Bürgerhaus Römerschanz Gefahr aus dem Weltraum? Was die Erde bedroht und was sie schützt
Mo 6.2., 20.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Wer führt Europa? Der deutsch-französische Motor der Integration
Mo 6.2., 20.00 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Mozarts Italienreisen - Eine Spurensuche
Mailand
Mi 8.2., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Oman - Faszinierendes Kultur- und Reiseland im Süden Arabiens
Di 7.2., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Seminar | MVHS
Architekten in München - Von Carl von Fischer bis Allmann Sattler Wappner
Di 7.2. und Di 14.2., jeweils 19.00 Uhr |
MVHS Digital Einführung in die Film(kunst)geschichte - New Hollywood
Di 7.2., 19.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Buddha in der Kunst
Di 7.2., 19.45 Uhr |
MVHS Sendling Von Süd nach Nord durch Portugal
Mi 8.2., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Deutschland und die Ukraine im 20. Jahrhundert - Verbrechen und Verantwortung
Mi 8.2., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Das mysteriöse Prag - Milan Kundera
Mi 8.2., 18.15 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Seminar | MVHS
Die Geschichte des Terrorismus - Vom 19. bis ins 21. Jahrhundert
Freiheitskämpfer oder Terrorist? Dekolonisierung und terroristische Gewalt
Mi 8.2., 20.00 Uhr |
MVHS Digital Helden des Glaubens, Fürbitter oder "kleine Götter" - Was sind die christlichen Heiligen?
Intervention aus dem Jenseits - Heilige als Fürbitter und Erlösungshelfer
Do 9.2., 10.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Kunst und Kultur Umbriens - Gubbio, Spello, Tempio del Clituno, Spoleto
Do 9.2., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Streetart rund um den Gärtnerplatz
Do 9.2., 16.30 Uhr |
Gärtnerplatz Vortrag | MVHS
München in den 1950er Jahren - Wiederaufbau einer kriegszerstörten (Innen-)Stadt
Do 9.2., 17.30 Uhr |
MVHS Digital Vortrag | MVHS
München 72 - Mode, Menschen und Musik und olympische Spurensuche im Stadtraum
Do 9.2., 18.00 Uhr |
MVHS Digital Immer noch da? Religion in der Moderne
Das Wagnis der Freiheit - Über Religion und liberale Demokratie
Do 9.2., 19.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Polen 1939 und die Sowjetunion
Fr 10.2., 10.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Deutschsprachige interkulturelle Literatur - Autor*innen osteuropäischer Herkunft
Fr 10.2., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Ein pompejanisches Haus im bayerischen Nizza - Das Pompejanum in Aschaffenburg
Fr 10.2., 15.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Berühmte Kulturschaffende und ihre Werke - Ein Stadtspaziergang vom Sendlinger Tor zum Odeonsplatz
Fr 10.2., 16.00 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Berühmte Kulturschaffende und ihre Werke - Ein Stadtspaziergang vom Sendlinger Tor zum Odeonsplatz
Fr 10.2., 16.00 Uhr |
Sendlinger Tor Die Wittelsbacher im Rampenlicht - Fotografie und Film erobern das Königreich Bayern 1816-1864
Fr 10.2., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Untergegangen in der Flut - Auf den Spuren Hollywoods im Streaming-Dschungel
Mainstream und Originalität
Fr 10.2., 20.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Deutsche Kolonien - Geschichte und Konsequenzen (1879-2021
Sa 11.2., 10.00-17.00 Uhr,
So 12.2., 10.00-13.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Kolonialismus in München
Sa 11.2., 12.00 Uhr |
Isarvorstadt Wolfgang Amadé Mozart - La Finta Giardiniera
So 12.2., 11.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Barcelona - Architektur und Lebensfreude am Mittelmeer
Mo 13.2., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Vortrag | MVHS
Das Gestern im Heute - für morgen - Warum wir Denkmäler schützen
Mo 13.2., 19.00 Uhr |
MVHS Digital Todesfuge - Biographie eines Gedichts
Thomas Sparr in Zwiesprache mit Paul Celan
Mo 13.2., 19.00 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Rätselhaftes Griechenland - Bräuche, Feste, Orte
Mo 13.2., 20.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Musikgeschichte als Kulturgeschichte - Mittelalter
Der erste Höhepunkt der Polyphonie in Frankreich - Die Messe und Motette der Ars Nova
Di 14.2., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Vortrag | MVHS
Fantastische Künstlerhäuser - Gesamtkunstwerke von München bis New Mexico
Di 14.2., 18.00 Uhr |
MVHS Digital Das ehemalige Zwangsarbeiter*innenlager an der Ehrenbürgstraße
Mi 15.2., 10.00 Uhr |
Erinnerungsort NS-Zwangsarbeit Neuaubing Ukrainische Diaspora und Radio Liberty in München - Historische Entwicklung seit 1945 und aktuelle Situation
Mi 15.2., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Das mysteriöse Prag - Vaclav Havel
Mi 15.2., 18.15 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Seminar | MVHS
Die Geschichte des Terrorismus - Vom 19. bis ins 21. Jahrhundert
RAF, Rote Brigaden, Angry Brigade - Der sozial-revolutionäre Terrorismus
Mi 15.2., 20.00 Uhr |
MVHS Digital Helden des Glaubens, Fürbitter oder "kleine Götter" - Was sind die christlichen Heiligen?
Rückkehr zum Polytheismus? Ausufernder Heiligenkult und die Kritik der Reformatoren
Do 16.2., 10.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Verklärung oder Vermächtnis? Ein Blick auf die sieben letzten Worte Jesu
Do 16.2., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Die Nacht der Amazonen - eine Münchner Festreihe zwischen NS-Propaganda und Tourismusattraktion
Do 16.2., 18.30 Uhr |
MVHS Allach-Untermenzing Münchner Kuriositäten - Von Albert Einstein, Schmugglern, dem überführenden Abdruck eines Allerwertesten u.v.m.
Do 16.2., 18.30 Uhr |
MVHS Digital Vortrag | MVHS
Wenn die Erde Feuer spuckt - Vulkane
Do 16.2., 19.00 Uhr |
MVHS Digital Felix Mendelssohn Bartholdy - Der "Mozart des 19. Jahrhunderts"
Ein Lebensbild zum 175. Todestag
Do 16.2., 19.00 Uhr |
MVHS Hadern Deutschsprachige interkulturelle Literatur - Autor*innen aus dem Iran, Irak, Syrien, Kurdistan und Indien
Fr 17.2., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Damenwahl - Liebesleben im Tierpark Hellabrunn
Fr 17.2., 15.00 Uhr |
Münchener Tierpark Hellabrunn Die Wittelsbacher im Rampenlicht - Fotografie und Film erobern das Königreich Bayern 1864-1918
Fr 17.2., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Der Richelbräu - Die bierige Geschichte einer Mikro-Brauerei in Neuhausen
Fr 17.2., 18.00 Uhr |
Neuhauser Trafo Untergegangen in der Flut - Auf den Spuren Hollywoods im Streaming-Dschungel
Hollywood - Quo Vadis?
Fr 17.2., 20.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Im Wandel der Jahreszeiten - Pflanzen und Tiere im Ostfriedhof
Sa 18.2., 10.00 Uhr |
Ostfriedhof Weitere Veranstaltungen