
© MVHS
Die Münchner Volkshochschule
Als kommunales Weiterbildungszentrum der Stadt München unterstützt die Münchner Volkshochschule (MVHS) das lebensbegleitende Lernen. Sie bietet den Münchnerinnen und Münchnern mit jährlich etwa 19.000 verschiedenen Veranstaltungen ein breit gefächertes und qualitativ hochwertiges Weiterbildungsangebot. Sprachen, Kunst & Kultur, Gesellschaft, Gesundheit, Ernährung und vieles mehr. Die Programmbereiche der Münchner Volkshochschule bieten spannende und lehrreiche Themen für alle Wissbegierigen. Überall in der Stadt!
Führungen der MVHS
Münchner Volkshochschule | Führungen
Filmkulisse München - Drehorte in der Altstadt
Löwengrube, Derrick, München 7 ...
So 31.8., 13.00 Uhr |
Karlstor Münchner Volkshochschule | Führungen
Isar-Urwald vor der Haustür
Di 2.9., 16.00-19.00 Uhr |
Kiosk Mini Brückenwirt Münchner Volkshochschule | Führungen
Jäger der Nacht - Fledermäuse im Englischen Garten
Fr 5.9., 18.45-20.45 Uhr |
Englischer Garten Münchner Volkshochschule | Führungen
Villenkolonie Neuwittelsbach
Sa 6.9., 10.00 Uhr |
Neuhausen-Nymphenburg Münchner Volkshochschule | Führungen
Die Villenkolonie Prinz-Ludwigs-Höhe und ihre Persönlichkeiten
Sa 6.9., 14.00 Uhr |
Zum Sollner Hirschen Münchner Volkshochschule | Führungen
Biografische Selbstzeugnisse ehemaliger Häftlinge des KZ Dachau
Sa 6.9., 14.00 Uhr |
KZ-Gedenkstätte Dachau Münchner Volkshochschule | Führungen
München 1972 - Erinnerungsort Olympia-Attentat
Sa 6.9., 16.00 Uhr |
Olympiapark
Münchner Volkshochschule | Führungen
Landschaft für die Stadt - Zwischen Hofgarten und Englischem Garten
So 7.9., 10.30 Uhr |
Hofgarten Münchner Volkshochschule | Führungen
Berühmte Kulturschaffende und ihre Werke - Ein Stadtspaziergang vom Sendlinger Tor zum Odeonsplatz
So 7.9., 11.00 Uhr |
Sendlinger Tor Münchner Volkshochschule | Führungen
Frauengeschichte auf dem Münchner Waldfriedhof
So 7.9., 14.00 Uhr |
Waldfriedhof Münchner Volkshochschule | Führungen
Schloss Nymphenburg - Die Sommerresidenz der Wittelsbacher
So 7.9., 14.00 Uhr |
Schloss Nymphenburg
Münchner Volkshochschule | Führungen
Unterwegs auf der Via spinosissima - Der alte Freihamer Weg
Fr 12.9., 16.30 Uhr |
Freihamer Freiluftgarten Münchner Volkshochschule | Führungen
München unter Wasser - Münchner Unterwasser-Architekturen
Sa 13.9., 14.00 Uhr |
Hofgarten Münchner Volkshochschule | Führungen
Kirchen und Klöster im Würmtal - Eine Entdeckungstour
Sa 13.9., 14.00 Uhr |
MVHS Pasing Münchner Volkshochschule | Führungen
Wenn der Waldkauz ruft - Spätsommernacht im Walderlebniszentrum Grünwald
Sa 13.9., 18.30-20.30 Uhr |
Walderlebniszentrum Grünwald Münchner Volkshochschule | Führungen
Kaiserin Elisabeth Museum in Possenhofen
So 14.9., 10.30 Uhr |
Kaiserin Elisabeth Museum Münchner Volkshochschule | Führungen
Die Isar und ihre Brücken - Ein sommerlicher Spaziergang
So 14.9., 10.30 Uhr |
Max-Joseph-Brücke Münchner Volkshochschule | Führungen
Erinnerungskultur im Wandel - Formen des Gedenkens an der KZ-Gedenkstätte Dachau
So 14.9., 14.00 Uhr |
KZ-Gedenkstätte Dachau Münchner Volkshochschule | Führungen
Das Hauptzollamt an der Donnersberger Brücke
Fr 19.9., 15.00 Uhr |
Ehemaliges Hauptzollamt München Münchner Volkshochschule | Führungen
Highlights des Botanischen Gartens im Lauf der Jahreszeiten - Spätsommer
Fr 19.9., 15.30 Uhr |
Botanischer Garten
Münchner Volkshochschule | Führungen
Kultur im Süden! Gasteig HP8, Alte Utting, Bahnwärter Thiel und Volkstheater
Fr 19.9., 15.30 Uhr |
Gasteig HP8 Münchner Volkshochschule | Führungen
Historischer Rundgang im ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager an der Ehrenbürgstraße
Fr 19.9., 16.00 Uhr |
Erinnerungsort NS-Zwangsarbeit Neuaubing
Münchner Volkshochschule | Führungen
Tierisch lustig? Verstehen Tiere tatsächlich Spaß?
Sa 20.9., 10.30 Uhr |
Münchener Tierpark Hellabrunn Münchner Volkshochschule | Führungen
Heilig-Kreuz-Kirche und Feldmüllersiedlung
Sa 20.9., 14.00 Uhr |
Heilig-Kreuz-Kirche Giesing Münchner Volkshochschule | Führungen
Marionettentheater Kleines Spiel - Hinter den Kulissen
Mo 22.9., 16.30 Uhr |
Marionettentheater Kleines Spiel Münchner Volkshochschule | Führungen
Institut für Pathologie des Klinikums Schwabing - Die Siegfried-Oberndorfer-Lehrsammlung
Mi 24.9., 18.00 Uhr |
Klinikum München-Schwabing (KMS) Münchner Volkshochschule | Führungen
Kunst in Neuperlach
Fr 26.9., 16.00 Uhr |
Quidde 35
Münchner Volkshochschule | Führungen
Gefiederte Vielfalt im Vogelpark Olching
Fr 26.9., 16.00-18.30 Uhr |
Vogelpark Olching Münchner Volkshochschule | Führungen
Sommerfrische am Starnberger See - Auf den Spuren von Königen, Künstler*innen und historischen Vergnügungen
Sa 27.9., 10.00 Uhr |
Dampfersteg Münchner Volkshochschule | Führungen
Vergessene Münchnerinnen - Frauen auf dem Alten Südfriedhof
Sa 27.9., 11.00 Uhr |
Alter Südfriedhof Münchner Volkshochschule | Führungen
Besuche im Konzentrationslager Dachau zwischen 1933 und 1945
Sa 27.9., 14.00 Uhr |
KZ-Gedenkstätte Dachau Münchner Volkshochschule | Führungen
Auf den Spuren des historischen und modernen Moosach
Sa 27.9., 16.00 Uhr |
MVHS Moosach
Führungen in Museen mit der MVHS
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen
Die Archäologische Staatssammlung und die Sonderausstellung "Urformen - Figürliche Eiszeitkunst Europas"
So 17.8. bis So 28.9., jeweils So 14.00 Uhr |
Archäologische Staatssammlung
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen
Maria Theresia 23 - Biografie einer Münchner Villa
Bis So 28.9., jeweils So 14.00 Uhr |
Monacensia im Hildebrandhaus
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen
Der Blaue Reiter - Eine neue Sprache
Fr 5.9. bis Fr 26.9., jeweils Fr 15.00 Uhr |
Lenbachhaus
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen
What the City. Perspektiven unserer Stadt
Sa 6.9., 15.00 Uhr,
Fr 19.9., 17.00 Uhr |
Münchner Stadtmuseum Interimsquartier Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen
Die Archäologische Staatssammlung und die Sonderausstellung "Urformen - Figürliche Eiszeitkunst Europas"
Bis So 28.9., jeweils So 14.00 Uhr |
Archäologische Staatssammlung
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen
Maria Theresia 23 - Biografie einer Münchner Villa
Bis So 28.9., jeweils So 14.00 Uhr |
Monacensia im Hildebrandhaus
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen
Jugendstil skurril - Die Kunst des Carl Strathmann im Münchner Stadtmuseum
Do 11.9., 18.00 Uhr |
MVHS Digital Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen
Digital by Nature - Die Kunst von Miguel Chevalier
Sa 13.9. bis Sa 28.2., jeweils Mo 15.30 Uhr, Do 18.00 Uhr, Fr 11.30 Uhr, Sa 13.00 Uhr |
Kunsthalle München
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen
Digital by Nature - Die Kunst von Miguel Chevalier
Bis Sa 28.2., jeweils Mo 15.30 Uhr, Do 18.00 Uhr, Fr 11.30 Uhr, Sa 13.00 Uhr |
Kunsthalle München
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen
Die Archäologische Staatssammlung
So 5.10. bis So 26.10., jeweils So 14.00 Uhr |
Archäologische Staatssammlung
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen
Der Blaue Reiter - Eine neue Sprache
Fr 10.10. bis Fr 31.10., jeweils Fr 15.00 Uhr |
Lenbachhaus
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen
Digital by Nature - Die Kunst von Miguel Chevalier
Bis Sa 28.2., jeweils Mo 15.30 Uhr, Do 18.00 Uhr, Fr 11.30 Uhr, Sa 13.00 Uhr |
Kunsthalle München
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen
Digital by Nature - Die Kunst von Miguel Chevalier
Bis Sa 28.2., jeweils Mo 15.30 Uhr, Do 18.00 Uhr, Fr 11.30 Uhr, Sa 13.00 Uhr |
Kunsthalle München
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen
Digital by Nature - Die Kunst von Miguel Chevalier
Bis Sa 28.2., jeweils Mo 15.30 Uhr, Do 18.00 Uhr, Fr 11.30 Uhr, Sa 13.00 Uhr |
Kunsthalle München
Münchner Volkshochschule | Führungen in Museen
Digital by Nature - Die Kunst von Miguel Chevalier
Bis Sa 28.2., jeweils Mo 15.30 Uhr, Do 18.00 Uhr, Fr 11.30 Uhr, Sa 13.00 Uhr |
Kunsthalle München
Vorträge der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Lissabon - Die Schöne erwacht
Mo 1.9., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Giordano Bruno - Ketzer, Aufklärer, Pantheist
Di 9.9., 19.00 Uhr |
MVHS Ramersdorf Münchner Volkshochschule | Vorträge
Was ist und was darf Kunst? Gedanken zu Kunst- und Meinungsfreiheit
Do 11.9., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Wien, Weltkulturerbe und Millennium Tower - Die Weltstadt blickt in die Zukunft
Do 11.9., 19.00 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Münchner Volkshochschule | Vorträge
Das Volk des Buches? Eine Erkundung der Schriften des Judentums
Do 11.9., 20.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Bayern Klassik - Marieluise Fleißer
Fr 12.9., Fr 19.9. und Fr 26.9., jeweils 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Der Verein "Die schöne Münchnerin e.V." stellt sich vor
Di 16.9., 18.30 Uhr |
MVHS Sendling
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Adolf Loos - Wegbereiter der Moderne
Do 18.9., 19.00 Uhr |
Gasteig HP8 Münchner Volkshochschule | Vorträge
Die indische Gesellschaft zwischen Tradition und Moderne - Das soziale Leben im Hinduismus
Fr 19.9., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Wohnzimmer-Safari durch Münchens Stadtgeschichte
Karl Valentin und Liesl Karlstadt - Leben, Projekte und Erfolge des Komik-Duos
So 21.9., 11.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Die Letzten ihrer Art - Artensterben der Erdgeschichte
Di 23.9., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Zur gegenwärtigen Gedankenwelt in China - Eine Stimme, eine Perspektive
Do 25.9., 12.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Im Netz des Physikers - Über das Verhältnis von Naturwissenschaften und Wirklichkeit
Do 25.9., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Otto Wagner, ein Architekt für Wien
Do 25.9., 19.00 Uhr |
Gasteig HP8 Münchner Volkshochschule | Vorträge
Vielfalt im Islam - Sunniten, Schiiten, Sufis
Mo 29.9., 19.00 Uhr |
MVHS Obersendling Münchner Volkshochschule | Vorträge
Jüdisches Leben in Bayern
Mo 29.9., 19.00 Uhr |
MVHS Moosach
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Die Letzten ihrer Art - Artensterben und die Rolle des Menschen
Di 30.9., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Das unmögliche Kunstwerk - Die Geschichte der Oper
Revolutions- und Schreckensoper - Beethovens Fidelio
Mi 1.10., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Soll Antigone ihren Bruder beerdigen? Ein philosophisches Streitgespräch
Do 9.10., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Lucca - Perle der Toskana
Do 2.10., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Charles Sanders Peirce - Zur Logik der Zeichen
Do 2.10., 12.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Wohnzimmer-Safari durch Münchens Stadtgeschichte
Hexenverfolgung in und um München
So 5.10., 11.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Jan van Eyck - König unter den Malern
Mo 6.10., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Berlin mit Bernau - Auf den Spuren der architektonischen Moderne
Mo 6.10., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Geschichte des Populismus
Juan und Evita Peróns - Aufbruch zum nationalen Sozialismus
Mo 6.10., 19.00 Uhr |
MVHS Obersendling Münchner Volkshochschule | Vorträge
Türkei im Wandel - Geschichte, Vision, Machtpolitik
Das Ende des Osmanischen Reiches
Mi 8.10., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Die Republik Venedig - Museen und Kunstsammlungen
Mi 8.10., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Volterra und San Gimignano
Do 9.10., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Schweiz - Alpenquerung mit dem Bernina-Express
Do 9.10., 15.00 Uhr |
Münchenstift St. Martin Münchner Volkshochschule | Vorträge
Prof. Dr. Wolfgang Benz - Exil. Geschichte einer Vertreibung 1933-1945
Do 9.10., 19.00 Uhr |
Juristische Bibliothek
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Die Vorsokratiker - Der Beginn der europäischen Philosophie
Thales, Anaximander, Anaximenes
Fr 10.10., 20.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Mona Yahia - Durch Bagdad fließt ein dunkler Strom
So 12.10., 11.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
American Dystopia - Literarische Streifzüge durch die USA
Sinclair Lewis - Bei uns ist das nicht möglich
So 12.10., 18.00 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Münchner Volkshochschule | Vorträge
Tizian - Sonne unter den Sternen
Mo 13.10., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Fiktive Kunstwerke - Was die Kunstgeschichte von der Fiktion lernen kann
Mo 13.10., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Geschichte des Populismus
Jörg Haider - Aufstieg und Zerfall der "Freiheitlichen"
Mo 13.10., 19.00 Uhr |
MVHS Obersendling Münchner Volkshochschule | Vorträge
Hat die Zukunft eine Zukunft? Überlegungen an einer Zeitenschwelle
Di 14.10., 19.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Buenos Aires - Licht und Schatten einer Metropole
Di 14.10., 20.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Das unmögliche Kunstwerk - Die Geschichte der Oper
Deutsche Oper zu Beginn des 19. Jahrhunderts - Webers Freischütz
Mi 15.10., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Türkei im Wandel - Geschichte, Vision, Machtpolitik
Mustafa Kemal Atatürks revolutionäre Reformen
Mi 15.10., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Die Großen der Literatur: Franz Werfel - Ein Jahrhundertliterat
Ein erfolgreiches Leben - Szenen zwischen Prag und Hollywood
Mi 15.10., 18.00 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Münchner Volkshochschule | Vorträge
Die Republik Venedig - Paläste, Prunk und Pracht
Mi 15.10., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Bangkoks Tempelanlagen - Wat Arun und Wat Pho
Do 16.10., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Aristoteles und seine Gedanken zur antiken Tragödie
Do 16.10., 12.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Kontraste Afrikas - Lebenswelten von Äthiopien bis Südafrika
Do 16.10., 19.00 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Münchner Volkshochschule | Vorträge
Zukunftsmusik Münchner Klimaziele 2035 - Demokratie, Macht und Mitbestimmung
Wer entscheidet eigentlich in Sachen Klima?
Do 16.10., 19.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Religiöse Erinnerungskultur in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Do 16.10., 20.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
1984 - Ein Lehrstück über die Grenze zwischen Wahrheit und Lüge
Fr 17.10., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Rembrandt und die Darstellung des nicht Darstellbaren - Das Porträt
Fr 17.10., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Die Vorsokratiker - Der Beginn der europäischen Philosophie
Pythagoras, Parmenides und Zenon
Fr 17.10., 20.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Geheimnisvolles Georgien - Natur, Kultur, Mythen
So 19.10., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
American Dystopia - Literarische Streifzüge durch die USA
Cormac McCarthy - Die Abendröte im Westen
So 19.10., 18.00 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Münchner Volkshochschule | Vorträge
Albrecht Dürer - Künstler-Genie aus Nürnberg
Mo 20.10., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Geschichte des Populismus
Silvio Berlusconi - Der Mogul in der Politik
Mo 20.10., 19.00 Uhr |
MVHS Obersendling Münchner Volkshochschule | Vorträge
Marokko und seine Juden - Über Identität, Erinnerung und neue Brüche
Mo 20.10., 20.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Indien im 21. Jahrhundert - Politik, Gesellschaft, Außenpolitik
Entwicklung der Demographie Indiens und ihre Auswirkungen
Di 21.10., 18.00 Uhr |
MVHS Pasing Münchner Volkshochschule | Vorträge
Das System Putin - Aufstieg, Krieg und Zukunft
Implosion der Sozialistischen Sowjetrepubliken
Di 21.10., 19.00 Uhr |
MVHS Ramersdorf Münchner Volkshochschule | Vorträge
Kants Ästhetik in seiner "Kritik der Urteilskraft"
Di 21.10., 19.00 Uhr |
Bürgerhaus Römerschanz Münchner Volkshochschule | Vorträge
Aristoteles' Nikomachische Ethik
Mi 22.10., 16.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Türkei im Wandel - Geschichte, Vision, Machtpolitik
Recep Tayyip Erdogans neue Türkei
Mi 22.10., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Die Großen der Literatur: Franz Werfel - Ein Jahrhundertliterat
Eine blaßblaue Frauenschrift
Mi 22.10., 18.00 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Münchner Volkshochschule | Vorträge
Die Republik Venedig - Kirchenbaukunst
Mi 22.10., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Bangkoks Kunst und Kultur - Die Tempelanlage Wat Phra Kaeo
Do 23.10., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Ernst Bloch - Das Prinzip Hoffnung
Do 23.10., 12.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Hildegard Knef zum 100. Geburtstag
Fr 24.10., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Die Vorsokratiker - Der Beginn der europäischen Philosophie
Heraklit
Fr 24.10., 20.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
American Dystopia - Literarische Streifzüge durch die USA
Bret Easton Ellis - American Psycho
So 26.10., 18.00 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Münchner Volkshochschule | Vorträge
Fürst von Pückler-Muskau - Warum wühle ich auch immer im Sande?
Mo 27.10., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Geschichte des Populismus
Boris Johnson - Get Brexit Done
Mo 27.10., 19.00 Uhr |
MVHS Obersendling Münchner Volkshochschule | Vorträge
Indien im 21. Jahrhundert - Politik, Gesellschaft, Außenpolitik
Pragmatismus und "India First" als Prinzipien der Außenpolitik Indiens
Di 28.10., 18.00 Uhr |
MVHS Pasing Münchner Volkshochschule | Vorträge
Das System Putin - Aufstieg, Krieg und Zukunft
Der Angriff gegen die Ukraine
Di 28.10., 19.00 Uhr |
MVHS Ramersdorf Münchner Volkshochschule | Vorträge
Die Toskana von Florenz bis Siena - Erlebnisreiche Stadtansichten eines Straßenfotografen
Di 28.10., 20.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Das unmögliche Kunstwerk - Die Geschichte der Oper
Deutsche Spieloper - Flotow, Nicolai, Lortzing
Mi 29.10., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Nietzsche - Schopenhauer als Erzieher
Mi 29.10., 16.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Die Großen der Literatur: Franz Werfel - Ein Jahrhundertliterat
Der veruntreute Himmel
Mi 29.10., 18.00 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Münchner Volkshochschule | Vorträge
Künstler und Persönlichkeiten in München - Ihre Villen und Schlösser
Maxvorstadt und Schwabing
Mi 29.10., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Folgt nach dem Tod das große Nichts? Antwortversuche der Theologie zum Tod als Zukunft des Lebens
Mi 29.10., 19.00 Uhr |
Buchhandlung Michaelsbund Münchner Volkshochschule | Vorträge
Ukraine - Russland
Historische Grundlagen, gewaltsame Grenzverschiebungen und ihre Folgen
Mi 29.10., 19.00 Uhr |
MVHS Pasing Münchner Volkshochschule | Vorträge
Zeitalter des Chaos - Kollabiert die internationale Ordnung?
Mi 29.10., 19.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Zeitenwende nach 1945? Gesellschaftliche Entwicklung in der Tschechoslowakei und in Deutschland in der Nachkriegszeit
Mi 29.10., 19.00 Uhr |
Sudetendeutsches Haus München
Münchner Volkshochschule | Vorträge
Kunstreise nach Frankreich - Burgund
Do 30.10., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Wittgenstein - Vortrag über Ethik
Do 30.10., 12.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Literarische Steckbriefe
Eduard Mörike - Dichter des Biedermeier
Do 30.10., 15.00 Uhr |
MVHS Moosach Münchner Volkshochschule | Vorträge
Was ist Philosophie? Gedanken von Gilles Deleuze und Félix Guattari
Fr 31.10., 18.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Das System Putin - Aufstieg, Krieg und Zukunft
Ist-Zustand, sicherheitspolitische Folgen und Zukunftsszenarien
Di 4.11., 19.00 Uhr |
MVHS Ramersdorf Münchner Volkshochschule | Vorträge
Umāsvati - Tattvārtha-sūtra. Ein zentraler Text des Jainismus
Mi 5.11., 16.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Geschichte des Populismus
Donald Trump - Make America Great Again
Mo 10.11., 19.00 Uhr |
MVHS Obersendling Münchner Volkshochschule | Vorträge
Das unmögliche Kunstwerk - Die Geschichte der Oper
Der Klassizist - Rossini
Mi 12.11., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Wilde Orchideen und Trotzki - Richard Rortys ironisch-pragmatische Sicht auf die Moral
Mi 12.11., 16.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Die Großen der Literatur: Franz Werfel - Ein Jahrhundertliterat
Cella oder die Überwinder
Mi 12.11., 18.00 Uhr |
MVHS im Haus K / Gasteig HP8 Münchner Volkshochschule | Vorträge
Wohnzimmer-Safari durch Münchens Stadtgeschichte
Villen und andere luxuriöse Wohnformen
So 23.11., 11.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Das unmögliche Kunstwerk - Die Geschichte der Oper
Belcantisten in Italien - Bellini, Donizetti, der frühe Verdi
Mi 26.11., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Kant - Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
Mi 26.11., 16.00 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Literarische Steckbriefe
Kurt Tucholsky - Engagement mit der Schreibmaschine
Do 4.12., 15.00 Uhr |
MVHS Moosach Münchner Volkshochschule | Vorträge
Das unmögliche Kunstwerk - Die Geschichte der Oper
Inventare il vero - Verdi
Mi 10.12., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Das unmögliche Kunstwerk - Die Geschichte der Oper
Frankreich - Grand opéra und Opéra-comique
Mi 7.1., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Literarische Steckbriefe
Pippi wird 80 Jahre alt - Leben und Werk Astrid Lindgrens
Do 8.1., 15.00 Uhr |
MVHS Moosach Münchner Volkshochschule | Vorträge
Das unmögliche Kunstwerk - Die Geschichte der Oper
Richard Wagner - Frühere Werke
Mi 21.1., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Münchner Volkshochschule | Vorträge
Das unmögliche Kunstwerk - Die Geschichte der Oper
Richard Wagner - Der "Ring" und spätere Werke
Mi 4.2., 10.30 Uhr |
Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS Weitere Veranstaltungen