header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
© Hugo von Habermann (1849–1929) (zugeschr.): Franzi mit Rosen, Museumsverein Dachau

BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen

26. Mai 2025

Die Macht der Blicke – Eine Ausstellung in der Gemäldegalerie Dachau, die unter die Haut geht

Ein Blick kann vieles sein – zärtlich, prüfend, forschend oder anklagend. Und manchmal verändert er unsere Sicht auf die Welt. Die neue Ausstellung der Gemäldegalerie widmet sich ab dem 29. Mai der faszinierenden Ausdruckskraft des Blicks in der Kunst. Sie zeigt, wie intensiv Blicke wirken – auf die dargestellten Figuren ebenso wie auf uns Betrachtende.

Was verrät der Blick über die Person, die ihn sendet? Und was löst er in uns aus? Zwischen Empathie, Neugier, Nähe und Irritation entfalten sich emotionale Spannungsfelder, die uns berühren und zum Innehalten bringen. Die Ausstellung lädt dazu ein, sich mit dem Spiel der Augen zu beschäftigen: mit Blicken, die erzählen, provozieren oder schweigen.

Gezeigt werden Meisterwerke aus der eigenen Sammlung sowie hochkarätige Leihgaben, die den Blick als zentrales Gestaltungselement und Kommunikationsmittel ins Zentrum stellen. Dabei geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um Perspektiven – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn manchmal hilft ein anderer Blickwinkel, die Welt neu zu sehen.

Ein intensives Kunsterlebnis, das mehr als nur Bilder zeigt – es zeigt, wie wir sehen.

Mehr Infos auf der Webseite der Gemäldegalerie Dachau und natürlich in unserem Kalender.


Weiteres in der Rubrik Ausstellungen und auf der Seite Ausstellungen.