header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Livezeichnung © Lisa Frühbeis

making Theatre. Wie Theater entsteht

11. Juli 2025

Ein Blick hinter die Kulissen – Von der Idee bis zur Premiere

Wie entsteht eine Theateraufführung – von der ersten Idee bis zur Premiere? Die Ausstellung „making Theatre. Wie Theater entsteht“ im Deutschen Theatermuseum wirft einen Blick hinter die Kulissen der Inszenierung „Romeo und Julia“ im Residenztheater München, die am 16. Mai Premiere feierte. Besucherinnen und Besucher betreten den Backstage-Bereich, erleben Werkstätten, Probebühnen sowie sonst verborgene Zwischenräume und erfahren, wie handwerkliche, künstlerische und technische Berufe unter welchen Voraussetzungen zusammenarbeiten.

Aktuelle politische, kulturelle und technologische Entwicklungen prägen die Theaterarbeit heute stark. Thematische Inseln beleuchten historische wie zukünftige Arbeitsbedingungen. Ein besonderes Highlight: die „First Folio“, Shakespeares erste Werkausgabe. Die Ausstellung setzt auf die Live-Kuration. Mit Kamera, Mikrofon und Stift werden unmittelbare Momente aus dem Theateralltag eingefangen. Manche Exponate stammen direkt aus den Werkstätten und erzählen von den vielschichtigen Prozessen einer Inszenierung.

Weitere Informationen gibt es außerdem im Kalender.


Weiteres in der Rubrik Ausstellungen und auf der Seite Ausstellungen.

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden