header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Christiane Brammer © Veronika Eckbauer

10 Jahre Hofspielhaus München

10. Juli 2025

Ein Jahrzehnt Theater, Musik und gelebte Kreativität

Mitten im Herzen Münchens, nur einen Steinwurf vom Marienplatz entfernt, feiert das Hofspielhaus in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Und mit ihm eine Erfolgsgeschichte, wie sie in der Kulturlandschaft selten ist.

Mit der Hofspielhaus-Baustellenparty 2015 fiel der Startschuss für das freie Theater von Schauspielerin und Intendantin Christiane Brammer in der Falkenturmstraße. Im Theater – in direkter Nachbarschaft der Münchner Kammerspiele, des Residenztheaters und der Staatsoper gelegen – herrschte pure Euphorie! Eine Theaterleiterin, die ein „anarchisches Wohlfühltheater“ an dieser prominenten Theaterkunst-Meile etablieren wollte, machte Theaterfans wie Kulturverantwortliche neugierig. Keiner wusste noch so recht, wie das „Hofspielhaus“ einzuordnen sei. Klar war nur, dass diese Spielstätte mit Bühnen im Untergeschoss, im 1. Stock sowie im charmanten Theaterhof in keine Schublade passte. Christiane Brammers Motto damals wie heute: „Hier ist alles möglich, hier darf alles sein!“. Klavierabende, Kindertheater, Jazz, Operetten, Kabarett, Musicals, Klassiker, Dramen, Lesungen, Komödien und Konzerte – eben ein Ort vielfältiger Künste.

Inszenierungen mit viel Herzblut

Hofspielhaus,
Loriots dramatische Werke © V. Eckbauer

In der Münchner Altstadt gelegen, versprüht das Hofspielhaus bereits beim Betreten eine fast intime Atmosphäre. Der enge Kontakt zwischen Bühne und Publikum ist nicht nur räumlich gemeint. Hier geht es um Nähe, um Menschlichkeit, um echtes Erleben. Kein Wunder, dass sich das Haus in den letzten Jahren zu einer echten Perle entwickelt hat: liebevoll kuratiert, überraschend vielseitig und stets offen für Neues.

Zum Jubiläum bleibt das Team um Christiane Brammer seiner Philosophie treu. Kunst soll berühren, anregen und verbinden – und das in einem Rahmen, der so persönlich wie inspirierend ist.

Theater für alle

Nach zehn ereignisreichen und turbulenten Theaterjahren steigt vom 11. bis 13. Juli „Theater für alle“ bei freiem Eintritt im Renaissance-Hof der Alten Münze. Mit einer rauschenden Open Air-Jubiläumsfeier am 11. Juli startet die beliebte Sommeraktion. Mit dabei sind die Haberjazzband und Ecco DiLorenzo & his Innersoul. Am 12. Juli wird die Kinderoperette „Der eingebildete Krake“ gespielt, am Abend „Der Kontrabass“ von Patrick Süskind mit Michael A. Grimm. Am Sonntag, den 13. Juli, geht das Format mit „Das Zauberflötchen“ in die nächste Runde und am Abend macht sich das Publikum mit Jules Vernes‘ „In 80 Tagen um die Welt“ auf Reisen.

Die nächsten zehn Jahre werden mindestens genauso spannend!

Weitere Informationen gibt es außerdem im Kalender.


Weiteres in der Rubrik Theater und auf der Seite Theater.

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden