header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
© Webandi / pixabay

4. Juli bis 6. Juli: Unsere Tipps fürs Wochenende

3. Juli 2025

Ob Filmfestival, bunte Stadtteilfeste, Open-Air-Konzerte oder sportliche Action mitten in der City: Dieses Wochenende gibt’s in jeder Ecke der Stadt etwas zu entdecken. Wir haben euch die schönsten Highlights zusammengestellt – von Kunst bis Kinderkonzert, von Tanz bis Tradition. Viel Spaß beim Stöbern und Erleben!


🎉 Stadtteilwoche Neuhausen-Nymphenburg 2025
Kultur, Musik & Begegnung für alle
🗓 Freitag, 4. Juli bis Sonntag, 6. Juli
📍 Rotkreuzplatz & verschiedene Orte im Stadtviertel
🎟 Eintritt frei
🔗 Zum Gesamtprogramm auf muenchen-online.de

Eine Woche voller Kultur mitten im Viertel: Bei der Stadtteilwoche Neuhausen-Nymphenburg verwandelt sich die Gegend um den Rotkreuzplatz in eine lebendige Bühne. Am Wochenende warten Konzerte, Theater, Tanz, Lesungen und Mitmachangebote auf große und kleine Besucher*innen – kostenlos und open air. Ob Jugendprogramm, Seniorennachmittag, Literaturbühne oder Abendkonzert: Hier ist für alle etwas dabei. Einfach vorbeikommen, entdecken und feiern!


🎬 42. Filmfest München 2025
Die große Filmvielfalt 
🗓 Noch bis Sonntag, 6. Juli
📍 verschiedene Kinos in der Innenstadt & Gasteig HP8
🔗 Kalenderlink

Münchens traditionsreiches Publikums- und Entdeckerfestival präsentiert seit 27. Juni 164 Filme, darunter 141 deutsche Premieren, starke Arthouse-Titel aus Cannes, blockbustergroße Indie-Schätze und ein cineastisches Rahmenprogramm mit Talks, Q&As und Events. Highlights war unter anderem der Eröffnungsfilm The Ballad of Wallis Island„, CineMerit-Awards für Gillian Anderson & Stellan Skarsgård und spannende Wettbewerbsreihen wie CineCopro, CineMasters und Neues Deutsches Kino. 

👉 Kino leben, Stars erleben — im Münchner Frühsommer dreht sich alles ums große Bild.


🎨 13. Kulturbiennale ART Haidhausen 2025
Offene Ateliers, Ausstellungen & Live-Kunst
🗓 Noch bis Sonntag, 6. Juli
📍 Haidhausen – u. a. Atelierhaus Einsteinstraße, Einstein Kultur, Galerie Bezirk Oberbayern, diverse Ateliers & Straßenorte
🎟 Eintritt frei
🔗 Kalenderlink mit allen Events

Haidhausen wird am ersten Juliwochenende wieder zum Zentrum für zeitgenössische Kunst:  Über 60 Künstler*innen öffnen ihre Werkstätten, Galerien und temporären Ausstellungsräume. Zu entdecken gibt es eine lebendige Vielfalt aus Malerei, Skulptur, Fotografie, Installationen und Performance-Kunst – viele Werke direkt im Stadtraum.

ART Haidhausen, 0725ArtHaidhausen
Cosmic Soul © Christine Heinrich 2025

🎍 Gartentage Schloss Tüßling – Grüner geht es immer!
💡 Inspiration für ein grüneres Leben und stilvolle Outdoor-Ästhetik
🗓 Freitag, 4. Juli bis Sonntag, 6. Juli 
📍 Schlosspark Tüßling, Marktplatz 1, 84577 Tüßling (ca. 90 km östlich von München)
🎟 Eintritt: Tageskarte 12 €, ermäßigt 10 €, Kinder bis 14 Jahre frei – Romantische Nacht (Sa ab 18:30) zzgl. 6 €
🔗 Mehr Infos
🌐 Mehr Infos: garten-schloss‑tuessling.de

Auf den 21. Gartentagen erwartet Gartenliebhaber*innen ein üppiges Paradies aus über 180 Ausstellerständen mit Pflanzenraritäten, Bio-Kräutern, Deko und Garteninnovationen – ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit, Stadtbegrünung und Klimaschutz. Dazu locken Fach‑Vorträge, Workshops und Live-Musik im Schlosspark.

🌙 Romantische Nacht am Samstag: Beim stimmungsvollen Abendprogramm ab 18.30 Uhr verzaubern italie­nische Klassiker, ein Besucher-Tisch-Dekowettbewerb und eine atmosphärische Feuershow.

👉 Ideal für alle, die Gartenträume, Naturwissen oder Familien‑Freizeit verknüpfen wollen.

Gartentage Schloss Tüßling, TT_06_25_Lohde_Tuessling_Cafe_LP_1040x693
🌸 Vom 4. bis 6. Juli dreht sich auf Schloss Tüßling alles um Gartenkunst, Genuss und Nachhaltigkeit.
© Lohde

🎨 37. Open Art Munich – Gallery Weekend
🗓 Noch bis Sonntag, 6. Juli
📍 Versch. Galerien in der Münchner Innenstadt und im Kunstareal
🎟 Eintritt frei, Führungen meist kostenfrei, teils mit Anmeldung
🔗 Kalenderlink
🌐 Offizielle Website: openart‑munich.de

Geführte Kunst-Power zum Sommerauftakt: Über 50 Galerien öffnen ihre Türen, laden zu Sonderausstellungen, Katalogpräsentationen und geführten Rundgängen ein: Kunst lebt in der Stadt!

👉 Kunst ist, was du draus machst – entdecke Galerien hinter jeder Ecke!

Open Art, GEw_Spiel_Open_Art_rundgänge36926_LP_1040x693
© Stephan Rumpf

🎡 Magdalenenfest 2025 – Familiensommer im Grünen
🗓 Samstag, 5. Juli bis Montag , 21. Juli, täglich 11.00 bis 22.00 Uhr
📍 Hirschgarten
🎟 Eintritt frei
🔗 Event im Kalender

Eine Mischung aus gemütlichem Familienprogramm und bayerischer Tradition erwartet die Besucherinnen und Besucher zünftige Blasmusik, Karussells, süße Marktstände und vor allem eine entspannte Biergarten-Atmosphäre mitten im Grünen. Ein Ort, der Groß und Klein zusammenbringt – und dabei Urlaubsfeeling ins Herz der Stadt holt.

Magdalenenfest


💃🕺Tanz den Gasteig 2025
🗓 Samstag, 5. Juli ab 15.00 Uhr
📍 Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München
🎟 Eintritt frei
🔗 Kalenderlink

Münchens größte Tanzparty kehrt zurück – und zwar mit noch mehr Vielfalt! Am Samstag, den 5. Juli 2025, verwandelt sich der Gasteig HP8 in ein riesiges Tanzparkett. Von 15.00 Uhr bis spät in die Nacht gibt es über 40 Veranstaltungen: Workshops, Live-Musik, Tanzaufführungen und vieles mehr – und das alles bei freiem Eintritt! Ob Hip-Hop, Salsa, K-Pop, Swing, Breaking oder inklusiver Community Dance mit Gebärdendolmetscherin – hier ist für jede*n etwas dabei. Neu in diesem Jahr: ein Breaking-Battle auf der Bühne der Isarphilharmonie, K-Pop mit der Eclipse Dance Crew und Tanz & Gebärdenpoesie mit Kassandra Wedel & Elisabeth Brichta. Der Gasteig ist offen für alle Menschen, ob mit oder ohne Behinderung. Also, schnappt euch eure Tanzschuhe und seid dabei!


🏆 14. Münchner Sportfestival 2025
Entdecke deinen Sport – kostenlos, vielfältig, inklusiv!
🗓 Sonntag, 6. Juli 2025
⏰ 10.00 bis 18.00 Uhr
📍 Königsplatz, 80333 München
🎟 Eintritt frei
🔗 Kalenderlink


Highlights:

  • Minga Warrior – Europas größter Ninja-Wettkampf mit Bundesliga-Modus und freiem Training für alle ab 12 Jahren.

  • Trickline Worldcup – Weltklasse Slackline-Action mit Workshops für Einsteiger.

  • Street Floorball Tour – Freiluft-Hockeyspaß für alle Altersgruppen.

  • Münchner Streetsoccer-Cup – Turniere für Jungs, Mädchen und inklusive Teams.

  • Inklusive Angebote – Rollstuhl-Rugby, Capoeira, Meerjungfrauenschwimmen und viele weitere Sportarten zum Ausprobieren.


Weitere Infos:

  • Über 70 kostenfreie Mitmachstationen.

  • Foodtrucks und Biergarten für Erfrischungen.

  • Für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus geeignet.


Tipp: Bringt Sportschuhe und gute Laune mit – der Königsplatz wird zur größten Sportarena Münchens! 🏃‍♂️⚽

Münchner Sportfestival, TT_05_24_Münchner Sportfestival 2023_Foto © Wisthaler.com_LP_1040x693
Spaß für Groß und Klein beim Münchner Sportfestival auf dem Königsplatz! © Wisthaler.com

🏫 Sommer-Kinderkonzert am Sonntagnachmittag
🗓️ Sonntag, 6. Juli, 16.00 Uhr
📍 Gasteig HP8, Kleiner Saal (Hans-Preißinger-Straße 8)
🎟️ Eintritt: 8 €
🔗 Im Kalender

Die jungen Musiker des Münchener Musikseminars zeigen Kammermusik-Soli aus Barock bis Moderne – mit spannenden Erklärungen und Interaktionen. Perfekt für neugierige Musikfans ab rund 5 Jahren! Ein musikalisches Abenteuer für Kinder: Zuhören, verstehen, mitmachen!


Und das ist noch längst nicht alles – in unserem stets wachsenden Online-Kalender warten hunderte weitere Events aus Kunst, Kultur, Musik & mehr. Schau rein und lass dich inspirieren!


Weiteres in der Rubrik Highlights in und um München und auf der Seite Highlights.