header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Zwischen Himmel und Erde, Leben und Tod: Der Boandlkramer und Brandner Kaspar im ewigen Spiel um Schicksal und Freiheit. © Passionstheater Oberammergau

„Der Brandner Kaspar“ im Passionstheater Oberammergau

3. Juli 2025

Die himmlische Komödie um Leben und Tod

Am 11. und 12. Juli ist die Erfolgsinszenierung des Münchner Volkstheaters wieder in Oberammergau zu sehen: Der Brandner Kaspar überlistet den Tod. Als der Boandlkramer kommt, um ihn zu holen, macht ihn der Brandner mit Kerschgeist betrunken und schwindelt ihm beim Kartenspiel einige zusätzliche Lebensjahre ab. Doch die Sache bleibt im Himmel nicht unbemerkt. Portner Petrus duldet keine Abweichung vom göttlichen Schicksalsplan. Dem Boandlkramer bleibt nur eine Möglichkeit: Er lässt den Brandner die Freuden der ewigen Seligkeit zur Probe kosten.

Das ewige Spiel um Leben und Tod wird hier zur Komödie – weil es ein Einzelner schafft, mit Schlitzohrigkeit und Dickkopf die Allmacht des Todes und die himmlischen Schicksalsmächte zu überlisten. Die Geschichte ist bekannt – und eine echte Erfolgsgeschichte des Münchner Volkstheaters: Über 360-mal wurde das Stück bereits vor ausverkauftem Haus in München, unter der Regie von Christian Stückl, gespielt.

Die Geschichte vom Brandner Kaspar stammt von Franz Ferdinand von Kobell (1803–1882). Ursprünglich umfasst sie nur wenige Seiten und erzählt von einem Büchsenmacher am Tegernsee, den der Tod holen will. Bald wurde die Erzählung dramatisiert: Die erste Bühnenfassung verfasste Josef Maria Lutz unter dem Titel „Der Brandner schaut ins Paradies“ (1934). 1949 folgte die bekannte Verfilmung mit Carl Wery und Paul Hörbiger in den Hauptrollen.

Heute ist das Werk aus München nicht mehr wegzudenken: 1974 schrieb Kurt Wilhelm – ein Urgroßneffe Kobells – eine neue Theaterfassung und verwob darin zahlreiche Motive aus den poetischen Werken seines Vorfahren mit Handlung und Dialogen.

Mehr Infos und Tickets auf der Webseite vom Passionstheater Oberammergau und in unserem Kalender.


Weiteres in der Rubrik Theater und auf der Seite Theater.

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden