header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Reinspringen ins Wochenende! © Vika_Glitter / pixabay

12. September bis 14. September: Unsere Tipps fürs Wochenende

11. September 2025

Der Spätsommer in München steckt voller Highlights – ob Familienausflug, Kulturgenuss oder einfach entspanntes Stadtleben. An diesem Wochenende warten mal wieder viele spannende Veranstaltungen darauf entdeckt zu werden. In unserer Auswahl ist garantiert für jeden etwas dabei.


🎤 Comedy City Battle
🗓 Freitag, 12. September, 20.30 Uhr
📍 089 Bar, Maximiliansplatz 5, 80333 München
🔗 Mehr Infos & Kalenderlink

Sechs Comedians – drei aus München, drei aus Augsburg – liefern sich einen Wettkampf um den Applaus. Wer bringt die beste Pointe? Hier entscheidet allein das Publikum! Comedy-Power trifft auf Battle-Format. Ein heiterer Abend zum mitlachen, mitfiebern und mitfeiern.


🎬 19. Fünf Seen Filmfestival
🗓 Bis Dienstag, 16. September
📍 Spielorte rund um Gauting, Starnberg, Seefeld & Weßling
🔗 Mehr Infos & Kalenderlink

Das Fünf Seen Filmfestival präsentiert über 100 Filme auf 14 Leinwänden, darunter Premieren und Kurzfilmwettbewerbe. Häufig lange vor Kinostart. Die malerische Open-Air-Kulisse macht’s zum Spätsommer-Kinoerlebnis unter freiem Himmel.

Fünf Seen Filmfestival, 0820FSFF_1
© Fünf Seen Filmfestival GmbH

🍄 Pilze – Die lebendige Ausstellung zur Vielfalt heimischer Pilzarten
🗓 Freitag, 12. September bis Sonntag, 14. September
📍 Winterhalle, Botanischer Garten München-Nymphenburg, Menzinger Straße 65, 80638 München
🔗 Mehr Infos & Kalenderlink

Im Rahmen der klassischen Pilzzeit zeigt eine eindrucksvolle Naturausstellung des Vereins für Pilzkunde München e. V. hunderte heimische Pilzarten – von essbar über giftig bis kleinste Exemplare. Experten vor Ort beraten, beim Kreativ-Tisch können Kinder malen und kneten, und natürlich gibt’s Antworten auf alle Fragen zur Symbiose der Pilze mit dem Ökosystem. Ein lehrreicher Ausflug für Groß und Klein – Schwammerl deluxe!


🍹 M-net Kulturstrand & Maximiliansstrand 2025
🗓 Bis Montag, 15. September
📍 München – Vater-Rhein-Brunnen (Isar, Ludwigbrücke) & Wittelsbacher Brunnen (Maximiliansplatz)
🔗 Mehr Infos & Kalenderlink

Nur noch bis Montag! Die beiden Münchner Stadtstrände mit Sand, Bühnen, Bars, Liegestühlen und kulturellem Rahmenprogramm. DJ-Sets, Livemusik, Salsa-Nights, Sportangebote, Lounge-Atmosphäre – alles kostenlos. Perfekt für ein entspanntes Wochenende mit Freunden oder Familie – inklusive Bewegung, Musik, Kultur und Sommerfeeling.

Kulturstrand, Screenshot
© Kulturstrand

🛍 Midnightbazar × AfroDays
🗓 Freitag, 12. September bis Sonntag, 14. September
📍 Alte Paketposthalle – Pineapple Park, Arnulfstraße 195, 80634 München
🔗 Mehr Infos & Kalenderlink

Der beliebte Midnightbazar verzaubert diesmal mit einer energiegeladenen Neuerung: den AfroDays. Aus dem klassischen Nachtflohmarkt wird ein multisensorisches Event, das Shopping, Musik, Kultur und kulinarische Vielfalt in einem einzigartigen Rahmen verbindet. In der beeindruckenden Atmosphäre der Alten Paketposthalle / Pineapple Park lässt sich stöbern, tanzen, entdecken, schlemmen und feiern. Eine Mischung, die alle Sinne anspricht und urbane Lebensfreude anspricht.


🌙 Kino, Mond & Sterne
🗓 Aktuelle letzte Termine: Freitag, 12. September bis Sonntag, 14. September 

  • Freitag, 12. September: Premiere mit Filmteam: Oktoberfest 1905 – alle vier Teile
  • Samstag, 13. September: Abschlussfilm: Das Kanu des Manitu

📍 Seebühne im Westpark, Westendstraße 300, 81377 München
🔗 Mehr Infos & Kalenderlink

Sommerliche Open-Air-Kinoabende auf der Seebühne im Westpark mit romantischem Flair und starker Atmosphäre. Die letzten Vorführungen bieten eine besondere Stimmung – der Freitag mit einem Premierenabend, am Samstag der stimmungsvolle Abschluss.

Open-Air-Kino München, TT_06_25_Open_ir Kinos_KinoMondSterne_1000Lights_1_660x440
Popcorn trifft Picknickdecke: Die Open-Air-Kinos in München wieder mit Filmhighlights unter freiem Himmel. © Kino Mond und Sterne

🔎 Info & Aktion – Naturforscher – Spiele zur Naturwahrnehmung
🗓 Samstag, 13. September, 13.00 bis 17.00 Uhr
📍 Kinder- und Jugendinformationszentrum (JIZ), Sendlinger Str. 7, 80331 München
🔗 Mehr Infos & Kalenderlink

Ein spielerischer Nachmittag für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren, bei dem Neugier ganz groß geschrieben wird. Unter fachkundiger Anleitung gibt es diesmal Tipps für Spaziergänge, Naturwahrnehmungsspiele und kleine Aktionen, bei dem Natur mit allen Sinnen erlebt wird – sehen, hören, tasten, riechen. Eine schöner Event, der Lust macht, die Umwelt bewusster wahrzunehmen, spielerisch zu forschen und das Staunen nicht zu verlieren. Und das Beste: Die Teilnahme ist kostenfrei!


🎶 Corso Leopold & Corso Leopoldino
🗓 Samstag, 13. September & Sonntag, 14. September
📍 Leopoldstraße zwischen Siegestor & Münchner Freiheit, München
🔗 Mehr Infos & Kalenderlink

Die Leopoldstraße wird zum autofreien Kultur-Boulevard. Über 200 Künstler*innen, Musik, Theater, Kunsthandwerk, Diskussionen und Kulinarik schaffen zwei Tage lang Festivalflair mitten in der Stadt. Für Kinder gibt’s beim Corso Leopoldino Mitmach-Stationen, Spiele und kreative Workshops – ein Fest für Groß & Klein mit echter Münchner Vielfalt.


🎵 13. Moosacher Musiknacht
🗓 Samstag, 13. September, 19.00 Uhr
📍 Verschiedene Locations in Moosach (z. B. Pelkovenschlössl, Feuerwehr, Museum etc.)
🔗 Mehr Infos & Kalenderlink

Musik an 17 Veranstaltungsorten mit Ticketerwerb per Armband (8 €) – kann man frei zwischen den Orten wechseln. Zwei Oldtimerbusse verbinden die Locations musikalisch. Im Pelkovenschlössl spielt die Band „circa 5“ mit energiegeladenem Mix aus ruhigen, rockigen, nachdenklichen und lustigen Songs.


🎻 Cobario interpretiert Vivaldi neu – „Die Vier Jahreszeiten“ 2.0
🗓 Samstag, 13. September, 19.30 Uhr
📍 Kirche St. Markus, Gabelsbergerstraße 6, 80333 München
🔗 Mehr Infos & Kalenderlink

Das Wiener Trio Cobario – bestehend aus Violine und zwei Gitarren – bringt Vivaldis Klassiker mit virtuoser Leichtigkeit und kreativem Drive zum Klingen. Auf nur drei Saiteninstrumenten entfalten sich fesselnde Klangbilder: vom Donnergrollen über Sommerhitze bis zu Vogelgezwitscher und Schneeflocken. Ein modernes, grooviges Hörerlebnis voller Raffinesse und barocker Klangmagie. Fazit: Barockklassiker mit neuem Groove im Trio-Sound!

Vivaldi Vier Jahreszeiten neu interpretiert, Cobario, TT_09_25_CobarioVivaldi@S_Doleschal_LP_1040x693
Das Trio Cobario
© Stephan Doleschal

👗 Mädchenklamotte – Mädelsflohmarkt
🗓 Sonntag, 14. September, 11.00 bis 16.00 Uhr
📍 Stadthalle Germering, Landsberger Str. 39, 82110 Germering
🔗 Mehr Infos & Kalenderlink

Second-Hand-Mode, Vintage-Schätze, Schmuck, Schuhe, Accessoires und Fashionflair für Mädchen & Frauen – alles liebevoll ausgesucht von Mädchenklamotte. Ob Shoppen oder Platz schaffen im Kleiderschrank: hier gibt es Mode in allen Größen und Stilen. Stöbern ausdrücklich erwünscht. Moderner Flohmarkt für Fashionfans, Mami-to-bes, Freundinnen oder alle, die nachhaltige Mode lieben.


🌎 Mittelamerika Fest 2025
🗓 Sonntag, 14. September, 11.00 bis 20.00 Uhr
📍 Container Collective, Guatemuc & ECKhaus (Werksviertel-Mitte), Atelierstraße 4, 81671 München
🔗 Mehr Infos & Kalenderlink

Ein lebendiges, kostenloses Fest zum Nationalfeiertag Zentralamerikas mit Kunst, Live-Musik, Tanz, Mitmach-Workshops, Performances, Kulinarik und Infoständen. Ob für Familien, Kulturliebhaber oder Neugierige: Hier kannst du eintauchen, entdecken und gemeinsam erleben.

© Ivana Bilz 2016

🎉 Bahnhofsfest am Giesinger Bahnhof
🗓 Sonntag, 14. September, 11.00 bis 21.00 Uhr
📍 Kulturzentrum Giesinger Bahnhof, Giesinger Bahnhofplatz 1, 81539 München
🔗 Mehr Infos & Kalenderlink

Ein buntes Fest für alle – mit Live-Musik, Spielangeboten für Klein & Groß, kulinarischen Leckerbissen und barrierefreiem Zugang. Alles unter freiem Himmel, ohne Eintritt – perfekte Gelegenheit für einen entspannten, interaktiven Familiennachmittag.


Ob entspannter Flohmarkt-Bummel, Open-Air-Kino im Westpark oder Straßenfest auf der Leopoldstraße – München zeigt sich an diesem Wochenende von seiner buntesten Seite. Also: Kalender zücken, Freunde einladen und gemeinsam unvergessliche Momente erleben! Noch mehr tolle Veranstaltungen und Events finden sich natürlich wie üblich in unserem Kalender.


Weiteres in der Rubrik Highlights in und um München und auf der Seite Highlights.

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden