header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Mehr als 50 Outdoor-Aktivitäten, die direkt ausprobiert werden können: Hochseilgarten, Drachenboot, Pumptrack, Biathlon-Parcours, Eisklettern, Frisbee & Co. Wer Lust hat, testet neue Trends oder Klassiker, alle Altersgruppen sind willkommen. © Wisthaler.com

Outdoorsportfestival München im Olympiapark

16. September 2025

Sportarten und Trends zum Ausprobieren

Das Outdoorsportfestival im Olympiapark präsentiert sich als vielseitige Plattform für Sport, Bewegung und Begegnung. Mehr als 50 Sportarten werden vorgestellt – von klassischen Disziplinen bis zu modernen Trends. Ob Klettern, Biathlon-Parcours, Stand-Up-Paddling, Drachenbootrennen oder neue Fitness-Formate: Die Angebote reichen von actiongeladenen Herausforderungen bis zu spielerischen Aktivitäten.

Vielfalt für alle Generationen

Das Festival richtet sich an eine breite Zielgruppe. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können gleichermaßen aktiv werden. Neben sportlichen Aktionen sorgen Informationsstände, Workshops und Präsentationen von Vereinen und Anbietern für zusätzlichen Mehrwert. Auch inklusive Angebote sind Teil des Programms, wodurch eine offene und zugängliche Atmosphäre entsteht.

Olympiapark als Bühne für Bewegung

Der Olympiapark bietet mit seinen weitläufigen Flächen und seiner besonderen Architektur eine ideale Kulisse. Wasserflächen, Freiflächen und urbane Räume bilden den Rahmen für ein abwechslungsreiches Sporterlebnis. Besucherinnen und Besucher können die verschiedenen Bereiche zu Fuß erkunden und immer wieder Neues entdecken.

Mitmachen statt nur Zuschauen

Outdoorsportfestival München Olympiapark, TT_09_25_©wisthaler.com_24_10_Sportfest_muenchen__HW97376_LP_500
Sportvereine, Verbände und Anbieter stellen sich vor und bieten Mitmachprogramme. Ob Stand-Up-Paddle am See, Balance-Boards, Bogenschießen oder Inklusivangebote – hier geht’s um Aktivität, Spaß und neue Erfahrungen. © Wisthaler.com

Das Outdoorsportfestival steht für aktives Erleben. Statt passiver Vorführungen liegt der Schwerpunkt auf der eigenen Teilnahme. Sportarten werden niederschwellig vermittelt, sodass auch Einsteigerinnen und Einsteiger unkompliziert Zugang finden. Gleichzeitig kommen erfahrene Sportbegeisterte durch anspruchsvollere Angebote auf ihre Kosten.

  • Mehr als 50 Sportarten an einem Tag vereint
  • Kostenloser Zugang zum gesamten Programm
  • Einzigartige Kulisse im Münchner Olympiapark
  • Angebote für Einsteiger, Familien und Fortgeschrittene
  • Inklusive und vielfältige Mitmachaktionen

Das Outdoorsportfestival der Landeshauptstadt München im Olympiapark verbindet Sport, Gemeinschaft und Erlebnis. Durch die Mischung aus Mitmachangeboten, Trenddisziplinen und klassischem Vereinssport entsteht ein abwechslungsreiches Event, das die Vielfalt der Münchner Sportlandschaft sichtbar macht. Mit seinem offenen Konzept und der besonderen Kulisse hat sich das Festival als fester Bestandteil im Veranstaltungskalender etabliert und bietet für alle Generationen einen lebendigen Tag voller Bewegung.

Weitere Infos auch auf der offiziellen Webseite und in unserem Kalender.


Weiteres in den Rubriken Festivals & Feste und Sport und auf den Seiten Festivals & Feste und Sport.

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden