
26. September bis 28. September: Unsere Tipps fürs Wochenende
Das Münchner Wochenende vom 26. bis 28. September bietet Spannung, Spiel, Spaß und viel Abwechslung für alle Altersgruppen. Musik im Park, Festivals, Flohmärkte, Tanz, Chormusik, Outdoorsport, kulturelle Highlights und traditionelles Oktoberfestflair. Ob Familien, Paare oder Freundesgruppen – für jeden ist etwas dabei.
🍃 Play me im Park – letztes Konzert im Garten
🗓 Freitag, 26. September, zu den Öffnungszeiten der Mohr-Villa
📍 Mohr-Villa Freimann, Situlistraße 73-75, 80939 München
🔗 Zum Eintrag im Kalender
Musik unter freiem Himmel – und zwar zum Mitmachen. Bei Play me im Park steht ein öffentlich frei zugängliches Klavier bereit, das jeder frei bespielen kann. In der idyllischen Gartenatmosphäre der Mohr-Villa in Freimann lädt das Event zum spontanen Musizieren, Zuhören und Genießen ein. Der Eintritt ist frei.
🎼 Salonkonzert mit Salingo – freier Eintritt
🗓 Freitag, 26. September, 19.00 Uhr
📍 Kultur im Trafo, Nymphenburger Straße 171a, 80634 München
🔗 Zum Eintrag im Kalender
Wer Lust auf entspannte Klänge in heimeliger Atmosphäre hat, sollte am Freitag ins Salonkonzert mit Salingo im Kultur im Trafo gehen. Der Eintritt ist frei – ideal für alle, die gute Musik fernab großer Konzerthallen erleben möchten.
🎶 GiesingIsAFeeling – Open Air Konzert mit Kofelgschroa
🗓 Freitag, 26. September, 19.00 Uhr
📍 Grünspitz-Garten, Tegernseer Landstraße 143, 81539 München
🔗 Zum Eintrag im Kalender
Ein lauer Konzertabend im Freien: GiesingIsAFeeling bringt mit der Band Kofelgschroa Musik direkt unter den Münchner Himmel. Der Eintritt ist frei. Ideal für Spontanentschlossene, Familien, Freunde der Volksmusik und alle, die einen stimmungsvollen Abend im Grünen genießen wollen.
🎭 Rockin’ Rosie – schräge Musical-Party
🗓 Freitag, 26. September, 19.30 Uhr
📍 Studiobühne Gärtnerplatztheater, Gärtnerplatz 3, 80469 München
🔗 Zum Eintrag im Kalender
Der schrill-schräge Musicaltrip in die 70er. In Rockin’ Rosie wird eine Geburtstagssause zur Zeitreise voller Musik, Geheimnisse und Familienkonflikte. Die Schwabinger Band-Garage wird zur Bühne für eine turbulente Handlung – mit Haschkeksen, alten Weggefährt*innen und einer Enkelin, die den Staub vergangener Jahre aufwirbelt. Regie führt Nicole Claudia Weber, Choreografie Rita Barão Soares.

💃 München tanzt! – Bayerischer Tanzabend mit Live-Musik
🗓 Freitag, 26. September, 19.30 Uhr
📍 Gasteig HP8, Halle E, Rosenheimer Straße / Isarvorstadt, 81667 München
🔗 Zum Eintrag im Kalender
Bei München tanzt! können alle mitmachen – auch ohne Tanzerfahrung. Mit Live-Musik und Anleitung durch Tanzleiter Magnus Kaindl werden einfache bayerische Tänze vorgestellt, Schritt für Schritt erklärt und gemeinsam getanzt. Ob mit Tracht oder Jeans, ob allein oder mit Partner: willkommen ist jede*r, der Lust auf Bewegung und Gemeinschaft hat.
🎤 Vox Bavariae – Chorfestival mit Klassik, Jazz & Pop
🗓 Freitag, 26. September, 19.30 Uhr
📍 Herkulessaal, Residenz, Residenzstr. 1, 80333 München
🔗 Zum Eintrag im Kalender
Bei dem Chorfestival im Herkulessaal präsentieren herausragende Ensembles aus München und ganz Bayern je ihre musikalische Handschrift. Mit dabei etwa sind Kinder- und Jugendchöre wie Voices of Munich und Chorkids Illertissen oder der Rock & JazzChor VoicesInTime. Jeder Chor bringt sein eigenes Programm mit — und gemeinsam gestalten alle ein kraftvolles, bewegendes Finale. Von klassischer Chormusik über Jazz bis Pop spannt sich das Spektrum dieses generationenübergreifenden Abends.

www.residenz-muenchen.de
🍂 Irschenberg Festival 2025
🗓 Programm von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. September
📍 Festplatz Irschenberg, Landkreis Miesbach
🔗 Kalenderlink
Das Irschenberg Festival (läuft insgesamt bis 5. Oktober) lockt am Wochenende mit einem vielseitigen Programm. Den Auftakt macht am Freitag das gefeierte Herbert Pixner Projekt. Am Samstag geht es mit Yoga am Morgen los, bevor am Abend Moop Mama × Älice mit Brass, Rap und Beats für Festivalstimmung sorgen. Zum festlichen Ausklang am Sonntag treffen die Regensburger Domspatzen auf das Bastian Walcher Quartett und verbinden Klassik mit Jazz – ein musikalisches Highlight zum Abschluss.
🧸 Der kleine Münchner – Kinder machen Flohmarkt
🗓 Samstag, 27. September, 8.30 bis 14.00 Uhr
📍 Forum Münchner Freiheit, Münchner Freiheit 1, 80802 München
🔗 Zum Eintrag im Kalender
Beim Kinderflohmarkt am Forum Münchner Freiheit können junge Verkäufer*innen selbst aktiv werden. Spielzeug, Bücher & Fundstücke aus Kinderzimmern lassen sich hier an den Mann bzw. die Frau bringen. Für Familien ein schöner Start in den Samstag – ideal zum Stöbern, Tauschen und Leichtverdienen. Der Markt entfällt bei Regen – im Zweifel bitte die Schlechtwetter-Hotline unter 0176-50 30 58 83 prüfen.
🎨 Ander Art 2025 – Festival der Vielfalt am Odeonsplatz
🗓 Samstag, 27. September, 12.00 bis 22.00 Uhr
📍 Odeonsplatz, 80539 München
🔗 Zum Eintrag im Kalender
München feiert Vielfalt: Beim Ander Art Festival 2025 erwartet euch ein ökologisches und inklusives Stadtfestival mit Musik, Kunstinstallationen, Filmen und Aktionszelten. Unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt. Mit dabei sind Acts wie Los Babriks, Olga Lukachova Quintett,die Bigband Dachau und als krönender Abschluss Chocolate Remix. Außerdem laden Jam-Sessions, Kunstwerke, Performancekunst und internationales Flair zum Mitmachen und Staunen ein. Das Festival setzt dabei auf Nachhaltigkeit: Müllvermeidung, Ökostrom, regionale Gastronomie und Zero-Waste-Prinzipien sind Teil des Konzepts.
🎶 Musik im Olympischen Dorf – Tallinn & München im Chorklang
🗓 Samstag, 27. September, 19.00 Uhr
📍 Kath. Kirchenzentrum Frieden Christi, Helene-Mayer-Ring 23, 80809 München
🔗 Zum Eintrag im Kalender
Der Abend verspricht klassische Vibes zwischen Estland und Bayern. Der Kammerchor Segakoor Noorus aus Tallinn und der Junge Kammerchor Lucente aus München treffen sich zur musikalischen Begegnung. Auf dem Programm stehen Werke von Rheinberger, Reger, Prinsloo und Arvo Pärt – unter Leitung von Roland Viilukas und Inga Brüseke.
🚴 Outdoorsportfestival im Olympiapark
🗓 Sonntag, 28. September, 10.00 bis 18.00 Uhr
📍 Olympiapark München, Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München
🔗 Zum Event
Ob Hochseilgarten, Drachenboot, Pumptrack oder inklusive Angebote wie das DBS-Inklusionsmobil – hier können Familien, Jugendliche und Sportbegeisterte aller Erfahrungsstufen neue Trends und Klassiker ausprobieren. Für Spannung sorgen z. B. Biathlon-Parcours, Breakdance-Workshops oder Bogenschießen. Der Park mit seinen Seen, Flächen und urbanen Elementen ist Ideal zum Erkunden. Alle Angebote sind kostenfrei.

🎺 Platzkonzert der Wiesnkapellen – Tradition auf der Wiesn
🗓 Sonntag, 28. September, 11.00 Uhr
📍 Bavaria / Theresienwiese, Bavariaring 10, 80336 München
🔗 Kalenderlink
Ein musikalisches Highlight des Oktoberfests: Beim Platzkonzert der Wiesnkapellen versammeln sich alle Festzelt-Musikgruppen unterhalb der Bavaria zur großen Blasmusik-Session. Rund 300 Musiker:innen spielen traditionelle Märsche und alpenländische Melodien – live und kostenfrei. OB Dieter Reiter und prominente Ehrengäste werden traditionell den Taktstock übernehmen. Ein atmosphärischer Familiennachmittag, ideal für alle, die Wiesn-Tradition hautnah erleben wollen.
Von Open-Air-Konzerten über Kinderaktionen bis zu Festivals und sportlichen Highlights – die Stadt lädt ein, Kunst, Kultur und Bewegung aktiv zu erleben. Jetzt Lieblings-Events aussuchen und das Wochenende genießen! Noch viel mehr tolle Events finden sich natürlich in unserem Online-Kalender.
Weiteres in der Rubrik Highlights in und um München und auf der Seite Highlights.