
66 Jahre Barbie
Kult-Spielzeug im Spielzeugmuseum München
Die legendäre Barbie feiert dieses Jahr ihren 66. Geburtstag. Die Puppe wurde 1959 auf der New Yorker Spielzeugmesse von Ruth Handler vorgestellt und war sofort ein Hit.
Barbies Entwicklung vom Spielzeug zum Kultobjekt ist eine faszinierende Geschichte, die verschiedene gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte umfasst. Seit 1959 teilt sich die Menschheit in Anhänger und Gegner des blonden Modepüppchens. Designer-Kooperationen und limitierte Auflagen haben ihren Status als Kultobjekt weiter gefestigt, was sie zu einem begehrten Sammlerstück macht. In diesen 66 Jahren hat sie eine große Entwicklung durchgemacht; die berühmteste Plastikpuppe der Welt ist Vorbild und Abziehbild zugleich. Sie ist Ausdruck der emanzipierten Frauenwelt, steht für Mode, Schönheit und weibliche Selbstbestimmung. Trotz ihrer Popularität ist sie aber auch Kritik ausgesetzt – insbesondere wegen ihrer unrealistischen Körperproportionen.
Das Spielzeugmuseum München präsentiert noch bis 31. Dezember alles rund um die berühmteste Puppe der Welt.
Weitere Informationen finden Sie außerdem im Kalender.
Weiteres in der Rubrik Ausstellungen und auf der Seite Ausstellungen.