
Der Huchen im Jagd- und Fischereimuseum
Bayerns Fisch des Jahres 2025 in einer Sonderausstellung
Majestätisch, kraftvoll und vom Aussterben bedroht – der Huchen, auch als „Donaulachs“ bekannt, steht im Mittelpunkt der Sonderausstellung „Der Huchen – König ohne Reich?“ im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum. Die Schau beleuchtet das Leben dieses eindrucksvollen Raubfisches, der bis zu 1,5 Meter lang und über 30 Kilogramm schwer werden kann. Doch sein natürlicher Lebensraum im Donaueinzugsgebiet – in der Oberen Isar, im Lech oder im Inn – schwindet immer weiter.
Interaktive Stationen, historische Objekte und beeindruckende Präparate erzählen vom Lebenszyklus des Huchens, seiner kulturellen Bedeutung und den Herausforderungen des Artenschutzes. Die Ausstellung, die noch bis 31. August zu sehen ist, richtet sich an große und kleine Besucherinnen und Besucher. Sie sensibilisiert auf anschauliche Weise für die ökologische Bedeutung intakter Flusssysteme. Ein Plädoyer für den Schutz eines heimischen Königs, bevor er sein Reich ganz verliert.
Weitere Informationen finden Sie außerdem im Kalender.
Weiteres in der Rubrik Ausstellungen und auf der Seite Ausstellungen.