header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Blick in die Ausstellung im Literaturhaus. © Catherina Hess

Everything Matters – Die Ausstellung über Susan Sontag im Literaturhaus München

1. September 2025

Hommage an eine Jahrhundertdenkerin

Ausstellung Susan Sontag Literaturhaus München, TT_09_25_Literaturhaus_Susan Sontag, 1979_c_Lynn Gilbert_LP_450px
Susan Sontag, 1979. © Lynn Gilbert

Im Literaturhaus München läuft bis 30. November die Ausstellung „Everything Matters„, die Susan Sontag als eine der wichtigsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts würdigt. Nach der Sommerpause ist sie ab September wieder zu sehen – ein idealer Zeitpunkt, um neu einzutauchen. In fünf kuratierten Kapiteln – Lesen, Schreiben, Sehen, Handeln, Überleben – werden die Besucherinnen und Besucher zur Zeitreise in Sontags Leben und Denken eingeladen. Die Räume sind mit ikonischen New Yorker Motiven wie Wolkenkratzer-Installationen ausgestattet, die eine urbane Atmosphäre schaffen und in die räumliche Inszenierung einbinden.

Susan Sontag: radikale Unabhängigkeit als Leitfaden
Die Ausstellung lebt von Sontags Credo: „Alles ist wichtig“ („Everything matters“) – ein Mantra, das sie schon in ihrem Tagebuch mit 16 Jahren niederschrieb. Ihre radikale Freiheit im Denken und Schreiben wird mit teils unveröffentlichten Fotografien, Manuskripten, filmischen Fragmenten und persönlichen Objekten visualisiert. Besucher*innen begegnen sowohl Sontags Lebenswelt in New York als auch ihren Gedächtnisspuren, getragen von ihrer ästhetischen und politischen Haltung.

Ein intellektuelles Sinnbild für heute
Susan Sontag, häufig als das „öffentliche Gewissen Amerikas“ bezeichnet, steht für kulturelle Reflexion und politische Klarheit. Die Ausstellung macht sie neu erfahrbar – als kritische Stimme, die ihre Zeit reflektierte, und deren Werk bis heute relevant bleibt. Die Inszenierung im Literaturhaus setzt neue Maßstäbe in der Vermittlung von Literatur und Philosophie.

Weitere Infos auf der Webseite des Literaturhauses und natürlich in unserem Kalender.


Weiteres in den Rubriken Ausstellungen und Literatur & Lesungen und auf den Seiten Literatur & Lesungen und Ausstellungen.

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden