
Future Horizons – Glas in der zeitgenössischen Kunst
Die Alexander Tutsek-Stiftung feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit Future Horizons, einer Ausstellung, die vom 10. Oktober 2025 bis 28. Mai 2026 eindrucksvolle Skulpturen und Installationen von rund 50 internationalen Künstler*innen zeigt – alle mit dem Material Glas als zentralem Ausdrucksmittel. Die Schau hebt Glas in seiner ganzen Vielfalt hervor: transparent, geblasen, geschliffen, sandgestrahlt oder kombiniert mit Licht, Elektronik und Video.
In den Räumen BlackBox & BlackBox FirstFloor in München entfalten die Werke ihre Wirkung – mal energetisch und monumental in Silber, Schwarz und Weiß, mal farbenreich, verspielt und visionär. Die Ausstellung öffnet assoziative Räume, die Themen wie Empathie, Gastfreundschaft, Bewahrung, Erfindung sowie humane Zukunftsvisionen in den Blick nehmen.
Ausstellungskuratorinnen Dr. Petra Giloy-Hirtz und Dr. Eva-Maria Fahrner-Tutsek stellen Arbeiten vor, die Glas neu denken: Glas als Medium der Sinnlichkeit, der Technik, der Reflexion – und der Spiegelung unseres Verhältnisses zur Gegenwart und zur Zukunft.
Weiter Infos auf der Webseite der Alexander Tutsek-Stiftung und in unserem Veranstaltungskalender.
Weiteres in der Rubrik Ausstellungen und auf der Seite Ausstellungen.