
Game of Dragons
Magische Flügelschläge in einer spektakulären Freiluft-Ausstellung

Pünktlich zu Halloween öffnen sich im „Lucky Star“ in München-Milbertshofen die Tore zu einem Reich voller Fabelwesen! Wenn die Tage kürzer werden und die Dämmerung früh hereinbricht, beginnt die Drachenzeit. In der immersiven Outdoor-Show „Game of Dragons“ erheben sich majestätische Kreaturen mit kraftvollen Flügelschlägen in die Dunkelheit.
Mehr als 20 lebensgroße, animatronische Drachen brüllen, schnauben und spucken Rauch – und entführen nach einer langen Reise rund um den Globus die Münchner in fantastische Welten. Ein Erlebnis für alle Generationen: Familien, Kinder und Fantasy-Fans, die sich verzaubern und berühren lassen möchten. Glühwein, Punsch, Bratwürste und herzhafte Snacks sorgen für wohlige Wärme.
Die magischen Wesen sind weit mehr als bloße Illusion. „Game of Dragons“ vereint modernste Technik – von Video-Mapping bis VR-Erlebnis – mit alten Legenden und Geschichten. Wer mag, steigt per Virtual Reality auf den Rücken eines Feuer- oder Elementardrachen und gleitet durch Himmel, Wolken und Sterne. Manche Drachen beschützen die Erde, andere wachen über den Himmel, und einige können gar Gedanken lesen oder Stürme entfachen. Doch alle eint ein Geheimnis: Sie leben weiter – solange Menschen an sie glauben.
Dracorien, der älteste unter ihnen, gilt als Hüter der Weisheit. Er zieht Kraft aus den Elementen, den Sternen und uralten Quellen und hat seine Schützlinge in das „Lucky Star“ geführt, um dort Rast zu halten, bevor sie neue Abenteuer beginnen.
📅 Fr 31. Oktober 2025 bis So 11. Januar 2026
🕓 Täglich von 16 bis 21 Uhr (Einlass bis spätestens 20 Uhr)
📍 LUCKY STAR @ DAS ANDERS Quartier, Moosacher Straße 70, 80809 München
(U 3 / U 8 – Haltestelle Oberwiesenfeld)
Karten für den Event gibt es hier.
LUCKY STAR @ DAS ANDERS Quartier – der kreative Social Playground im Münchner Norden – ist weit mehr als eine Zwischennutzung. Hier, auf dem ehemaligen Knorr-Bremse-Gelände, entsteht ein lebendiger Ort, an dem Stadt neu gedacht, erlebt und geteilt wird. Auf dem Areal des künftigen Stadtquartiers „Das Anders“ lädt ein temporärer Raum für Bewegung, Begegnung und Beteiligung zum Entdecken ein. Hier treffen kreative Konzepte auf industrielle Architektur, Lichtkunst auf Gastronomie und Eventkultur.
Weiteres in der Rubrik Ausstellungen und auf der Seite Ausstellungen.

