
Helmut Newton. Polaroids
Ausstellung im Kunstfoyer München

Ab dem 15. Oktober zeigt das Kunstfoyer der Versicherungskammer Kulturstiftung München die Ausstellung Helmut Newton. Polaroids.
Präsentiert werden über 150 ikonische Sofortbilder des legendären Fotografen, die seinen unverwechselbaren Stil in einem spontanen Medium festhalten.
Helmut Newton nutzte das Polaroid als kreatives Werkzeug – als visuelle Skizze und sofortige Kontrolle von Licht, Pose und Komposition. Viele seiner ikonischen Modeaufnahmen entstanden aus diesen ersten Sofortbildern, die er oft während Shootings mit der beliebten SX-70-Kamera machte.
Die Ausstellung zeigt individuell gerahmte SX-70- und Polacolor-Prints sowie kaschierte Vergrößerungen, ergänzt durch handschriftliche Notizen und kleine Kommentare am Bildrand. So wird sichtbar, wie Newton seine Bildideen entwickelte – vom ersten spontanen Moment bis zum finalen Fotokunstwerk.
Die Polaroidfotografie, seit den 1960er-Jahren Symbol für Spontaneität und Experimentierfreude, erweist sich hier als faszinierendes Medium zwischen Skizze und Kunstwerk.
Die Ausstellung erlaubt einen seltenen Blick in das „Skizzenbuch“ eines der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts – und zeigt, wie das Sofortbild zur Quelle moderner Fotografie wurde.
Helmut Newton. Polaroids
Thierschplatz 6, 80538 München
Öffnungszeiten:
» Do, Sa-Di & Fei 10.00-18.00 Uhr
» Fr 10.00-20.00 Uhr
Eintritt frei
Weiteres in der Rubrik Ausstellungen und auf der Seite Ausstellungen.