
Neue Wege – Heinrich Reinhold im Kreis seiner Künstlerfreunde
Neue Ausstellung im Museum Fürstenfeldbruck
Um 1800 wird das Wandern zum Ausdruck eines neuen Lebensgefühls. In einer Zeit der romantischen Hinwendung zur Natur suchen Künstler abseits der Städte Inspiration in unberührten Landschaften. Der Maler Heinrich Reinhold (1788-1825) gehört zu jenen, die neue Wege beschreiten: Ab 1818 durchwandert er das Voralpenland und dringt bis in abgelegene Regionen Italiens vor.
Anlässlich seines 200. Todestages widmet das Museum Fürstenfeldbruck dem bedeutenden Künstler und seinen Weggefährten eine Kabinettausstellung. Die Schau wird durch eine zeitgenössische Perspektive der Künstlerin Iska Jehl erweitert. In der Werkgruppe „Davor – Danach“ untersucht sie Fotografien von Landschaften, die eine zeitlose Faszination ausüben.
Mehr Infos auf auf der Webseite des Museums und natürlich in unserem Kalender.
Weiteres in der Rubrik Ausstellungen und auf der Seite Ausstellungen.