header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
Leuchtende Landschaften, neue Perspektiven: Ab 28. November lässt "Wege des Impressionismus" die künstlerischen Verbindungen zwischen Slowenien, München und Dachau aufscheinen. © Nationalgalerie Sloweniens, Foto: Janko Dermastja

Wege des Impressionismus – Die Slowenische Moderne in Dachau

25. November 2025

Impressionismus Dachau, ?????????????????????, TT_11_25_Dachauer_Galerien_MSternen_Sonnenschirm_1904_LP_400
© Nationalgalerie Sloweniens, Foto: Janko Dermastja

Vom 28. November 2025 bis 12. April 2026 präsentiert die Gemäldegalerie Dachau die Sonderausstellung „Wege des Impressionismus – Die Slowenische Moderne und Dachau“. Erstmals in Deutschland stehen die Werke des slowenischen Impressionismus im Zentrum – darunter beeindruckende Gemälde von Rihard Jakopič, Matija Jama, Ivan Grohar und Matej Sternen. Über vierzig hochkarätige Leihgaben aus der Nationalgalerie Sloweniens zeichnen den Weg vom Realismus bis zur Moderne nach und machen sichtbar, wie eng Sloweniens Künstler*innen mit München und der Dachauer Künstlerkolonie verbunden waren.

Auch zentrale Figuren wie Anton Ažbe und Zoran Mušič geben dem Thema Tiefe – vom Aufbruch der Moderne bis zur Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur. Die Ausstellung lädt dazu ein, Impressionismus neu zu entdecken: als europäische Bewegung, geprägt von Austausch, Licht, Landschaft und künstlerischem Mut.

Zur Ausstellung wird ein Rahmenprogramm mit besonderen Führungen und thematischen Veranstaltungen angeboten. Mehr Infos auf der Webseite der Gemäldegalerie Dachau und natürlich in unserem Kalender.


Weiteres in der Rubrik Ausstellungen und auf der Seite Ausstellungen.

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden