
Antike Sportskanonen
Führung für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Achilles, Herkules, Jason und die ganzen Argonauten sehen immer ziemlich fit aus. Wie sportlich waren die alten Griechen? Womit spielten ihre Kinder und was bedeutete Sport in der damaligen Gesellschaft? Bei dieser Pfingstferien-Führung erleben Kinder von 6 bis 12 Jahren, wie sich Alltag und Freizeit in der Antike anfühlten.
Bei einem spannenden Streifzug durch die Glyptothek am Königsplatz entdecken sie antikes Spielzeug und nehmen erstaunliche Fundstücke unter die Lupe. Wofür brauchten die antiken Athleten etwa einen Schaber oder Gewichte beim Weitsprung? Außerdem gibt es einiges mehr zu den Sportarten des Altertums wie Diskuswerfen und Ringen, die auch heute noch olympische Sportarten sind, zu erfahren. Danach wird gemeinsam gespielt und gebastelt: Die Kinder gestalten ein eigenes Rundmühlespiel zum Mitnehmen. Kleidung, die auch mal schmutzig werden darf, und eine Trinkflasche nicht vergessen!
Weitere Informationen gibt es außerdem im Kalender.
Weiteres in der Rubrik Buntes für Kinder und auf der Seite Buntes für Kinder.