
Spiele der Götter, Spiele der Menschen
Familienführung auf Schloss Nymphenburg
Zwischen prächtigen Deckengemälden und kunstvoll verzierten Wänden tauchen große und kleine Besucherinnen und Besucher in die faszinierende Welt antiker Mythen ein. Bei der 90-minütigen Führung „Spiele der Götter, Spiele der Menschen“ am 5. Oktober können Kinder von 8 bis 12 Jahren gemeinsam mit ihren Familien entdecken, welche Botschaften hinter den Szenen aus der sagenhaften Götterwelt stecken. Schloss Nymphenburg, einst Sommerresidenz der bayerischen Kurfürsten, bietet hierfür die perfekte Kulisse: Erbaut ab 1664, ist es ein Meisterwerk barocker Architektur und reich an kunstvollen, mythologischen Darstellungen. Diese dienten einst nicht nur zur Dekoration, sondern vermittelten auch politische und moralische Subtexte. Ob Zeus mit Blitz, Athene mit Schild oder antike Helden im Wettstreit – jede Abbildung erzählt ihre eigene Geschichte.
Ein spannender Ausflug in die Welt der Kunst und Legenden, der Geschichte lebendig macht. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis 1. Oktober erforderlich.
Weitere Infos gibt es außerdem im Kalender.
Weiteres in der Rubrik Buntes für Kinder und auf der Seite Buntes für Kinder.