Di 27.6. und Fr 30.6., jeweils 19.00 Uhr | Nationaltheater Bayerische Staatsoper
Kabarett, Kleinkunst & Comedy
Blözinger
Sa 24.6., 19.30 Uhr | Eulenspiegel Flying Circus
MVHS
UNESCO-Welterbestätten im Herzen Spaniens - Madrid, Segovia, Toledo, Avila
Mo 17.7., 20.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
MVHS
Das Baltikum im 20. Jahrhundert Der Weg nach Europa ( 1970-2004)
Di 18.7., 19.00 Uhr | MVHS Ramersdorf
MVHS
Geschichte des Faschismus - Faschismus in Europa (1919-1945)
Mi 19.7., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
MVHS
Erich Maria Remarque - Ein Werkporträt zum 125. Geburtstag Schatten im Paradies
Mi 19.7., 18.15 Uhr | MVHS im Haus K / Gasteig HP8
MVHS
100 Jahre Republik Türkei Die Wahlen vom 14. Mai - Wie geht es weiter in der Türkei?
Mi 19.7., 20.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
MVHS
Als aus einer Religion drei wurden - Europa, die Reformatoren und die Kirche Zwingli und Calvin: Moralisten, Bilderstürmer und ihr Traum vom egalitären "Gottesstaat"
Do 20.7., 10.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
MVHS
Karawanen und Handelsstädte im Altertum Die Weihrauchstraße
Fr 21.7., 10.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
MVHS
Unbekannte Blickwinkel im Nymphenburger Schlosspark
Voltaires "Candide" - Eine Reise durch die französische Aufklärung Zeitkritische Anmerkungen zu Voltaire - Friedrich der Große und das Erdbeben in Lissabon
Fr 21.7., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
MVHS
Gleich oder doch immer wieder anders? Ein Blick auf göttliche Inkarnationen im Hinduismus
Fr 21.7., 20.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
MVHS
Die Münchner Boheme jenseits romantisierender Verklärung
Sa 22.7., 11.00 Uhr | Siegestor
MVHS
Die Prinzregentenstraße - Vom Haus der Kunst zum Friedensengel
So 23.7., 11.00 Uhr | Haus der Kunst
MVHS
Tierisches München - Tiere im Stadtbild und in der Stadtgeschichte
So 23.7., 11.00 Uhr | Neues Rathaus
MVHS
München Displaced
So 23.7., 11.30 Uhr | Münchner Stadtmuseum
MVHS
Münchens "Stadt in der Stadt" auf dem Weg zum Weltkulturerbe - Das Olympische Dorf
So 23.7., 16.00 Uhr | U-Bahnhof Olympiazentrum
MVHS
Cormac McCarthy - Topografie der Gewalt Kein Land für alte Männer
So 23.7., 18.00 Uhr | MVHS im Haus K / Gasteig HP8
MVHS
Kunstgeschichte intensiv
Mo 24.7. bis Fr 28.7., jeweils 10.00-14.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
MVHS
Münchner Kirchen im 18. und 19. Jahrhundert
Mo 24.7., 10.30 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
MVHS
Sphinx, Sirene, Kentaur - Mischwesen in der griechisch-römischen Antike
Mo 24.7., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
MVHS
Die Feuerwache 2 - Ein Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr München
Mi 26.7., 13.30 Uhr | Sonstiger Ort
MVHS
Bäume - Volkskundlich und kulturgeschichtlich betrachtet Geschichten zwischen Mythos und Wahrheit
Mi 26.7., 15.00 Uhr | Sonstiger Ort
MVHS
Geschichte des Faschismus - Faschismus nach 1945
Mi 26.7., 18.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
MVHS
Als aus einer Religion drei wurden - Europa, die Reformatoren und die Kirche Ein Konzil, die Jesuiten und die Gegenreformation: In der Herausforderung findet die Amtskirche zu sich selbst
Do 27.7., 10.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS
MVHS
Karawanen und Handelsstädte im Altertum Die bunte Welt der Handelsstädte
Fr 28.7., 10.00 Uhr | Einstein 28 - Bildungszentrum der MVHS