
19. Fünf Seen Filmfestival
Kinomagie im Herzen des Fünf-Seen-Lands
Vom 9. bis 16. September heißt es wieder: Vorhang auf für eines der bedeutendsten Filmfestivals Süddeutschlands. Das Fünf Seen Filmfestival (FSFF) präsentiert in seiner 19. Ausgabe über 100 Filme auf 14 Leinwänden – von internationalen Spiel- und Dokumentarfilmen bis zu spannenden Kurzfilmwettbewerben. Zahlreiche Werke feiern hier ihre Premiere, oft lange vor dem offiziellen Kinostart.
Motto 2025: REALATIONS

Das Festivalmotto REALATIONS setzt den Fokus auf echte Begegnungen in einer zunehmend digitalen Welt. Ob im Kinosaal, bei Publikumsgesprächen oder im Festivalcafé – das FSFF schafft Räume, in denen Austausch, Inspiration und Gemeinschaft erlebbar werden.
Vielfältige Filmreihen & neue Perspektiven
Neben den etablierten Sektionen Fünf Seen Filmpreis, Dokumentarfilmpreis, Best of Festivals und DACH-Panorama rückt die neue Reihe Conflict & Community urbane Lebensräume in den Mittelpunkt. Hier beleuchten Filme, wie Architektur und Stadtentwicklung das Miteinander prägen können – eine Kooperation mit dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) München-Oberbayern.
Prominente Gäste & Branchentreff
Auch in diesem Jahr wird das Fünf-Seen-Land zum Treffpunkt namhafter Filmschaffender. Zu den angekündigten Gästen zählen u. a. Leonie Benesch, Rainer Bock, Petra Volpe, Verena Altenberger, Christian Petzold sowie internationale Regisseurinnen und Regisseure aus Kanada, Ägypten, Österreich und der Schweiz.
Kinoerlebnis vor traumhafter Kulisse
Was das Festival besonders macht, ist nicht nur die Filmauswahl, sondern auch seine Atmosphäre. Spätsommerliche Abende am See, kurze Wege zwischen den Spielorten in Starnberg, Gauting, Seefeld, Weßling und Herrsching sowie die persönliche Nähe zwischen Publikum und Filmschaffenden schaffen ein unvergleichliches Flair.
Weitere Infos und Programm in unserem Kalender und auf der offiziellen Webseite.
Weiteres in der Rubrik Festivals & Feste und auf der Seite Festivals & Feste.