header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
© Andrey_and_Olesya / pixabay

10. Januar bis 12. Januar: Unsere Tipps fürs Wochenende

9. Januar 2025

Endlich wieder Wochenende. In München gibt es zum angenehmen Zeitvertreib wieder viele spannende Event-Highlights zu entdecken. Viel Vergnügen mit unseres Tipps fürs Wochenende.


1.) Urformen – Eiszeitkunst begreifen
Die aktuelle Ausstellung in der Archäologischen Staatssammlung München präsentiert faszinierende Nachbildungen der ältesten Kunstwerke Europas. Entdecken Sie meisterhaft nachgeschnitzte eiszeitliche Figuren aus den Höhlen der Schwäbischen Alb und anderen Fundstellen Europas. Besonders spannend: Interaktive Stationen lassen Sie die Lebensrealität der Altsteinzeit hautnah erleben. Ein inklusiver Ausstellungsbereich ermöglicht zudem eine barrierefreie Entdeckung dieser einzigartigen Kunstgeschichte.


2.) Bilder-Buch-Bibliothek
Ein Paradies für Bücherliebhaber jeden Alters! Die Bilder-Buch-Bibliothek im Leseraum von VS, dem Interimsquartier der Villa Stuck, lädt dazu ein, einzigartige Bilderbücher zu entdecken. Ob Kinder, Eltern oder Erwachsene – die sorgfältig kuratierte Sammlung spricht alle an und entführt in poetische und fantasievolle Geschichten.


3.) Der Zauberer von Oz
Ein magisches Abenteuer für die ganze Familie! Die zauberhafte Geschichte von Dorothee und ihren Freunden kommt am Freitag live auf die Bühne des Münchner Theaters für Kinder und entführt das Publikum in das wundersame Land Oz. Verstand, Herz und Mut stehen im Mittelpunkt dieses bewegenden und mitreißenden Märchens, das Generationen begeistert hat.


4.) 5. Münchner Weihnachtscircus
Sorento’s Weihnachtscircus feiert sein 5-jähriges Jubiläum noch bis einschließlich Sonntag mit einer spektakulären Show. Ein außergewöhnliches Zirkuserlebnis für die ganze Familie.


5.) Lumagica München
Ein magisches Winterhighlight für Groß und Klein! Der Lumagica Lichterpark verzaubert noch bis Ende Januar den Cavaluna Park in München mit über 300 leuchtenden, handgefertigten Skulpturen und interaktiven Lichtinstallationen. Auf einem 1,5 Kilometer langen Rundweg durch funkelnde Szenarien inspiriert von der Tierwelt entfaltet sich eine Welt voller Magie und Staunen.


6.) One Night of Magic
Ein Abend voller Magie, Lachen und Überraschungen! Die beiden Zauberer George Busch und Friedemann Hasler verbinden in ihrem gemeinsamen Programm „One Night of Magic“ Zauberkunst mit fesselnden Geschichten aus dem Leben. Humoristische Tricks, klassische Requisiten und magische Alltagsmomente verschmelzen am Freitag im Münchner Marionettentheater zu einer einzigartigen Show, die Staunen und Lachen garantiert.


7.) Open Mic Comedy Kills
Jeden Freitag und Samstag treten im Beverly Kills im Glockenbachviertle talentierte Comedians auf, um Sie mit frischen, schlagfertigen und oft schonungslos ehrlichen Geschichten zum Lachen zu bringen. Ob Newcomer oder etablierte Größen – hier erleben Sie Stand-up-Comedy in ihrer reinsten Form.


8.) Festival Out Of The Box 2025 – The Resonance Of The Insivible
Das Festival „Out Of The Box“ lädt ein, kulturelles Erbe und Identität neu zu entdecken. Vom 10. Januar bis 2. Februar finden an verschiedenen Orten in Bayern über 40 Veranstaltungen statt, die Erinnerung, Klang und Vielfalt in den Mittelpunkt rücken. Mit Konzerten, interaktiven Installationen und einem vielfältigen Rahmenprogramm wird Kunst zum Ort des Austauschs und der Reflexion. Die mobile Raum-, Licht- und Soundinstallation „The Resonance Of The Insivible“ im Werksviertel in München ist Teil davon.


9.) Inthronisation 2025
Am Samstag wird es närrisch am Rindermarkt! Mit der feierlichen Inthronisation des Narrhalla Prinzenpaares und des Kinder- und Jugendprinzenpaares startet die Landeshauptstadt München offiziell in die Faschingssaison. Begleitet von Bürgermeister Dominik Krause, Partymusik und beeindruckenden Showeinlagen der Garden wird die Bühne zur Faschingshochburg. Ein Highlight: Die Prinzengarde präsentiert das neue Programm „Stars und Sternchen“, während die Kinder- und Jugendgarde mit „Magic Las Vegas“ für Begeisterung sorgt. Kommen Sie vorbei und erleben Sie den offiziellen Start der närrischen Regentschaft!


10.) Die Kopenhagen-Trilogie
Tauchen Sie ein in die Welt der Schriftstellerin Tove Ditlevsen! Die Inszenierung der „Kopenhagen-Trilogie“ am Sonntag im Theater im Marstall erzählt von der Suche nach Freiheit, Selbstermächtigung und der Kraft der Kunst – basierend auf Ditlevsens autobiografischen Romanen. Mit ihrer präzisen, humorvollen und zugleich schonungslosen Sprache zeigt Ditlevsen, wie Schreiben eine Möglichkeit wird, sich aus der Enge des Lebens im Kopenhagener Arbeitermilieu der 1920er-Jahre zu befreien. Eine bewegende Inszenierung von Hausregisseurin Elsa-Sophie Jach, die Literatur und Leben auf eindrucksvolle Weise miteinander verbindet.


11.) Dr. Triebels Musikalische Gruppentherapie
Musik als Droge, Licht als Thema: Am Sonntag lädt Dr. Claas Triebel zur musikalischen Gruppentherapie unter dem Motto „Hell vs. Dunkel“ ins Fraunhofer Theater ein. Ein Abend voller Kontraste mit Live-Musik, Gesprächen und Performances, bei dem Lichtdesigner Sebastian Hepting und Künstler Wanja Belaga als Gäste für Inspiration sorgen. Improvisationen am Bass, Piano und Elektronik treffen auf tiefgründige Texte – ein einzigartiges Erlebnis für Sinne und Seele!


Soweit unsere ausgewählten Tipps fürs Wochenende. In unserem Veranstaltungskalender finden sich natürlich noch viel mehr Events für München. Gleich mal reinschauen!


Weiteres in der Rubrik Highlights in und um München und auf der Seite Highlights.