
16. Mai bis 18. Mai: Unsere Tipps fürs Wochenende
Das Wochenende in München verspricht wieder ein abwechslungsreiches Programm: Kunst und Klassik, Open-Air-Kino, Klangexperimente und kreative Begegnungen – dazu startet die Freibadsaison voll durch. Vom inspirierenden Atelierbesuch bis zum Orgelkonzert, vom japanischen Frühlingsfest bis zum Mozartfest in Augsburg – diese Highlights zeigen, wie vielfältig und lebendig die Kulturlandschaft der Region ist. Hier kommen die Tipps fürs Wochenende!
🎨 Offene Ateliertage 2025 – Kunst hautnah im Werksviertel-Mitte
📅 Wann: Freitag, 16. Mai bis Sonntag, 18. Mai 2025
📍 Wo: Werksviertel-Mitte, Atelierstraße 18, München
🔗 Infos: Zur Veranstaltung
Drei Tage voller Kunst, Kreativität und Begegnung: Die Offenen Ateliertage im Werksviertel-Mitte bieten die Gelegenheit, über 30 Künstler:innen und ihre Werke direkt vor Ort zu erleben.
Von Malerei über Skulpturen bis hin zu Installationen und digitaler Kunst – die Vielfalt ist beeindruckend. Besonders hervorzuheben sind die kostenfreien Führungen von Dr. Martina Taubenberger und Tomaž Kramberger, die spannende Einblicke in die Arbeitsprozesse der Kunstschaffenden geben. Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher*innen am Samstagabend mit Gipsy Swing im WERK13.
🎻 Mozartfest Augsburg 2025 – Klassik neu gedacht
📅 Wann: Freitag, 16. Mai bis Sonntag, 1. Juni
📍 Wo: Verschiedene Spielstätten in Augsburg
🔗 Infos: Zur Veranstaltung
Das Mozartfest Augsburg 2025 lädt unter dem Motto „Out of the Box“ dazu ein, klassische Musik neu zu erleben. Internationale Spitzenensembles wie das Mahler Chamber Orchestra sowie Solist:innen wie die Brüder Lucas und Arthur Jussen oder Jazzpianist Iiro Rantala verbinden Tradition mit Innovation. Gespielt wird u.a. im Kleinen Goldenen Saal, im Kulturhaus abraxas und an weiteren besonderen Orten der Stadt. Auch Kinder kommen auf ihre Kosten – mit der Mitmachreihe „KlingKlangGloria“. Ein Fest für offene Ohren!
🎨 KreativLabor Open 2025 – Kunst, Klang & Kreativität im Kreativquartier
📅 Wann: Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Mai
📍 Wo: Kreativquartier München, Leonrodplatz
🔗 Infos: Zur Veranstaltung
Drei Tage, über 300 Akteur*innen, mehr als 15 Häuser: Das KreativLabor Open verwandelt das Kreativquartier vom 16. bis 18. Mai in eine offene Bühne für Kunst, Klang und Diskurs. Ob Ausstellung, Lesung, Performance, Workshop oder Konzert – an diesem Wochenende wird die Vielfalt der Münchner Kreativszene erlebbar.
Highlights im Programm:
- 🎭 Freitag: Festivalstart ab 18.00 Uhr mit DJ-Sets, Performances und Lesungen – darunter das immersive Theaterstück „Gruselcamp im Hof“ im PATHOS.
- 🎨 Samstag: Von 12.00 bis 20.00 Uhr offene Ateliers, Live-Musik, Workshops, Foodstände & Austauschformate.
- 👨👩👧 Sonntag: Familiennachmittag mit Mitmachaktionen und entspannter Kunstrezeption.
Der Eintritt ist an allen Tagen frei – ein Muss für alle Kunst-, Stadt- und Szeneliebhaber*innen!
🏊 Freibadsaison 2025 – Ab ins kühle Nass!
📅 Wann: Ab Donnerstag, 15. Mai
📍 Wo: Diverse Freibäder in München
🔗 Infos: Zur Veranstaltung
Der Sommer kann kommen! Nach dem traditionellen Saisonstart im Schyrenbad am 1. Mai öffnen ab dem 15. Mai fünf weitere Münchner M/Freibäder ihre Tore.
Ob Schwimmerbecken, Wasserrutschen oder großzügige Liegewiesen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Bitte beachten: Bei Temperaturen unter 20 °C bleiben einige Bäder geschlossen.
Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Stadtwerke München.

🎬 Kino am Olympiasee – Open-Air-Kino-Saison 2025
📅 Wann: Ab Donnerstag, 15. Mai bis Samstag, 13. September
📍 Wo: Olympiapark München, Coubertinplatz 1
🔗 Infos: Zur Veranstaltung
Die Open-Air-Kino-Saison 2025 startet am 15. Mai im Olympiapark München mit „Kino am Olympiasee“. An insgesamt 120 Spieltagen werden rund 350 Shows präsentiert, darunter aktuelle Blockbuster, Arthouse-Filme und Familienkino. Das Programm umfasst auch Comedy-Shows, Kinderfilme, Poetry Slams, Live-Podcasts und Public Viewing von Fußball-Highlights wie dem Champions League Finale und der UEFA Nations League.

🎻 Munich Classical Players – Romantik trifft Uraufführung
📅 Wann: Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr
📍 Wo: Kleines Theater Haar, Casinostraße 6, 85540 Haar
🔗 Infos & Tickets: Zum Event
Die Munich Classical Players kehren unter der Leitung von Maximilian Leinekugel zum dritten Mal in dieser Spielzeit ins Kleine Theater Haar zurück. Das junge Kammerorchester, bestehend aus angehenden Profimusikern deutscher und österreichischer Musikhochschulen, präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit Werken der Romantik und einer zeitgenössischen Uraufführung.
🎻 CelloNation – Klassik trifft Pop im Grünen
📅 Wann: Samstag, 17. Mai, 14.30 Uhr
📍 Wo: Botanischer Garten München-Nymphenburg, Schmuckhof (bei Regen/Hitze: Winterhalle)
🔗 Infos: Zur Veranstaltung
Im Rahmen des Kulturwochenendes BlütenLust verwandelt das Ensemble CelloNation den Botanischen Garten in eine Klanglandschaft. Die vier professionellen Cellist*innen kombinieren klassische Werke und populäre Musik in einzigartigen Arrangements und schaffen so ein besonderes Musikerlebnis. Das Konzert dauert etwa 60 Minuten und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

🌸 Japanisches Frühlingsfest für Kinder und Familien
📅 Wann: Sonntag, 18. Mai, ab 14.00 Uhr
📍 Wo: schwere reiter (Hof), Dachauer Straße 114, 80636 München
🔗 Infos: Zur Veranstaltung
Im Rahmen des Festivals „Freundschaft im Hof“ lädt die renommierte Musikerin Masako Ohta Kinder und Familien zu einem besonderen japanischen Frühlingsfest ein. Begleitet von traditionellen japanischen Geschichten serviert sie kulinarische Frühlings-Kleinigkeiten und spielt auf ihrem elektronischen Taishogoto. Dieses interaktive Erlebnis bietet einen faszinierenden Einblick in die japanische Kultur und richtet sich insbesondere an junge Besucher*innen und ihre Familien. Der Eintritt ist frei.
🎼 Mai.Orgel.25 – Internationale Orgelwochen in St. Margaret
📅 Wann: Samstag, 18. Mai, 17.00 Uhr
📍 Wo: Pfarrkirche St. Margaret, Margaretenplatz 5, 81373 München
🔗 Infos: Zur Veranstaltung
Zum Abschluss der Mai.Orgel.25 – Internationale Orgelwochen erklingt an diesem Abend ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. Margaret: Die aus Tokio stammende Musikerin Mari Fukumoto zählt zu den beeindruckendsten Persönlichkeiten der jungen internationalen Orgelszene. Ihr breit gefächertes Repertoire reicht von Alter Musik bis hin zu zeitgenössischen Werken. In St. Margaret bringt sie u.a. Musik von Charles-Marie Widor, Toshio Hosokawa und César Franck zu Gehör – getragen von klanglicher Sensibilität und technischer Brillanz. Die barocke Pracht des Kirchenraums trifft auf die klangliche Vielfalt der Orgel – ein spiritueller und musikalischer Höhepunkt im Wonnemonat.
Ob draußen im Grünen, zwischen Leinwand und Bühne oder in den kühlen Kirchenschiffen der Stadt – dieses Wochenende lädt zum Entdecken, Erleben und Innehalten ein. Alle Termine, Adressen und weiterführende Informationen finden sich wie immer im Veranstaltungskalender. Viel Freude mit den Tipps fürs Wochenende – und ein inspiriertes Wochenende!
Weiteres in der Rubrik Highlights in und um München und auf der Seite Highlights.