header suchen
Bei Facebook enmpfehlen...
Bei Twitter enmpfehlen...
Via Whatsapp enmpfehlen...
© Webandi / pixabay

18. Juli bis 20. Juli: Unsere Tipps fürs Wochenenende

17. Juli 2025

Kultur und frische Luft! Unsere Tipps fürs Wochenende geben einen Überblick darüber, was in München los ist und wo sich das Wochenende von seiner schönsten und abwechslungsreichsten Seite zeigt. Viel Spaß!


🎉 Stadtteilwoche Aubing-Lochhausen-Langwied
Bühne frei für den Münchner Westen
🗓 19. bis 25. Juli
📍 Festplatz am Belandwiesenweg und versch. Orte im Viertel zwischen Westkreuz und Freiham
🔗 Kalenderlink

Eine Woche voller Musik, Theater, Tanz, Kunst und Kinderprogramm – mitten im Viertel und bei freiem Eintritt! Die Stadtteilwoche bringt Kultur dahin, wo die Menschen leben. Open-Air-Bühne, Mitmachaktionen, Lesungen, Filmabende, Sport, Kulinarik und ein großes Familienprogramm machen den Festplatz am Belandwiesenweg zum Treffpunkt für alle Generationen. Dazu: viele Veranstaltungen im Viertel zwischen Westkreuz und Freiham – vom Nachbarschaftsbrunch bis zum Konzertabend im Vereinsheim.


🦜 Aktionstag „Klima, Tier & Wir“ im Tierpark Hellabrunn
Mitmachen, lernen, schützen
🗓 Freitag, 18. Juli
📍 Tierpark Hellabrunn
🔗 Kalenderlink

Beim großen Aktionstag dreht sich in Hellabrunn alles um Klima-, Natur- und Artenschutz – mit spannenden Mitmachständen, Expert*innen-Gesprächen, einer Quizrallye mit Preisen, Bastelaktionen und vielen Tieren. Über 10 Organisationen stellen ihre Projekte vor – vom Waldrappteam bis zu den Isarfischern. Highlight: die kostenlose Führung „Naturschutz im Zoo“ mit Tierpfleger Michael Zametzer (10.00 Uhr, Treffpunkt Verwaltung). Ideal für Familien & alle, die mehr wissen – und tun – wollen.

TT_TIM_07_21_Isareingang_Hellabrunn_2019_660x440
Foto: © Dennis Späth / Tierpark Hellabrunn

🏰 43. Burgfest der Freunde Grünwalds & Burghofserenade
Sommerklänge im mittelalterlichen Ambiente
🗓🔗 Burghofserenade: Freitag, 18. Juli, 20.00 Uhr (Eintritt frei)
🗓🔗 Burgfest: Samstag, 19. Juli (15.00 bis 24.00 Uhr) & Sonntag, 20. Juli (10.00 bis 22.00 Uhr)
📍 Burg Grünwald, Zeillerstraße 3 – Zugang zum Burghof

Zum 43. Mal verwandelt sich der Burghof in Grünwald zum sommerlichen Festplatz mit Blasmusik, Bigband, Schmankerl und Bier. Freitagabend lädt die Burghofserenade – begleitet von symphonischer Blasmusik unter der Leitung von Matthias Schelle – ein zu einem lauen Open-Air-Abend (Eintritt frei) . Am Samstag öffnen um 15.00 Uhr die Tore, es gibt u. a. Augustiner-/Tegernseer‑Bier, ausgewählte Weine und Spezialitäten wie Ochse oder Grillhendl . Musikalisch sorgen Jugend- und Symphonisches Blasorchester sowie Gäste für Stimmung . Sonntag startet mit Festmesse, danach spielt erstmals die Musikschule-Greenwald-Bigband „Blue in Green“ (12.00 bis 13.00 Uhr), danach folgen weitere Formationen . Ideal für gemütliche Familien- oder Freundestreffen bei historischem Flair.


🎪 Großes Sommerfest in der Pasinger Fabrik
Jahrmarkt, Kindertheater & Musik im Hof
🗓 Samstag, 19. Juli, 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr
📍 Pasinger Fabrik
🔗 Kalenderlink

Jahrmarkt-Fest mit Dosenwerfen, Hau den Lukas, Tombola, Fotostation & Co. Kurzum: Budenzauber für Kinder und Familien. Um 16.30 Uhr zeigt die Kindertheatergruppe ihr neues Stück. Dazu locken Bastelaktionen, Spiele und ein kreatives Programm von vielen Partner*innen aus dem Viertel. Zum Ausklang: Live-Musik im Innenhof. Eintritt frei – gute Laune garantiert!


🎻 Serenade im Park
Klassik-Open-Air vor der Badenburg
🗓 Samstag, 19. Juli, ab 15.00 Uhr (Konzertbeginn: 18.00 Uhr)
📍 Schlosspark Nymphenburg (vor der Badenburg)
🔗 Kalenderlink

Die „Serenade im Park“ bringt große Werke wie Mozarts „Zauberflöte“, „Peter und der Wolf“ und Dvoráks „Aus der Neuen Welt“ in den Schlosspark. Gespielt von der Sinfonietta München unter der Leitung von Hartmut Zöbeley. Schon ab 15.00 Uhr gibt’s ein Mitmachprogramm für Kinder mit dem Museum Mensch und Natur, BIOTOPIA Lab & Ökoprojekt MobilSpiel. Ein musikalisches Erlebnis für die ganze Familie – bei freiem Eintritt!

Serenade im Park, 0723SerenadeImPark
© Fa-Ro Marketing GmbH

🎆 Münchner Sommernachtstraum 2025
Festival-Feeling & Pyrozauber im Olympiapark
🗓 Samstag, 19. Juli, ab 16.00 Uhr
📍 Olympiapark München (Hans-Jochen-Vogel-Platz, Halbinsel-Bühne)
🔗 Kalenderlink

Zum 20. Jubiläum bringt der Sommernachtstraum wieder Festivalstimmung in den Olympiapark – mit Live-Musik auf mehreren Bühnen, vielfältiger Streetfood-Auswahl und einem der größten Musikfeuerwerke Deutschlands. Abends sorgt eine spektakuläre Pyroshow mit Drohnen für Gänsehaut unterm Sternenhimmel.

© Fabian Stoffers

🎼 „Verhext!“ – Konzert des Abaco-Orchesters
Filmmusik & Märchenklänge im Herkulessaal
🗓 Samstag, 19. Juli, 19.00 Uhr
📍 Herkulessaal, Residenz München
🔗 Kalenderlink

Ein magischer Sommerabend: Das engagierte Abaco-Orchester, bestehend aus Studierenden und jungen Berufstätigen aller Fachrichtungen, unter Leitung von Ina Stoertzenbach entführt in eine fantastische Klangwelt – mit bekannten Filmmelodien aus „Harry Potter“, Paul Dukas’ „Zauberlehrling“ und stimmungsvollen Orchesterwerken von Puccini, Dvorák und Franck. Ideal für Familien, klassische Musikliebhaber*innen & alle, die sich verzaubern lassen wollen. Tickets direkt im Webshop & an der Abendkasse erhältlich


🎶 Kocherlball 2025
Traditionelles Tanzvergnügen im Morgengrauen
🗓 Sonntag, 20. Juli 2025, 06.00 bis 10.00 Uhr
📍 Biergarten am Chinesischen Turm, Englischer Garten
🔗 Kalenderlink

Ein Morgen wie kein anderer: Traditionelles Tanzvergnügen zu bayerischen Rhythmen – von Landler über Zwiefacher bis Walzer – während die Sonne langsam aufgeht. Geführt von den Tanzmeister*innen Katharina Mayer und Magnus Kaindl, ist das Event perfekt für Einsteiger*innen geeignet. Der Ursprung des Kocherlballs reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück: Damals trafen sich Köchinnen, Dienstbote und Hauspersonal vor Arbeitsbeginn zum Tanz – 1989 wurde die Tradition wiederbelebt. Frühes Aufstehen lohnt sich.


🎌 Japanfest München 2025
Ein Stück Japan im Englischen Garten
🗓 Sonntag, 20. Juli, 11.00 bis 18.00 Uhr
📍 Englischer Garten, rund um das Teehaus Kanshoan
🔗 Kalenderlink

Zum 28. Mal lädt das Japanfest ein, die fernöstliche Kultur hautnah zu erleben – mit traditionellen und modernen Highlights:

  • Bühnenprogramm mit Tanz, Musik, Kampfkunst und dem beliebten Bon-Odori-Tanz zum Mitmachen
  • Workshops zu Origami, Kalligrafie, Ikebana und Shogi
  • Cosplay-Wettbewerb mit tollen Preisen
  • Authentisches Streetfood wie Takoyaki, Onigiri und Yakisoba
  • Über 30 Stände mit Kunsthandwerk, Tees und japanischen Spezialitäten

🎏 21. Japandult München – Sommerdult
Japanischer Designmarkt mit Kulturprogramm
🗓 Sonntag, 20. Juli, 12.00 bis 19.00 Uhr
📍 Alte Kongresshalle, Am Bavariapark 14
🔗 Kalenderlink

Parallel zum Japanfest findet die 21. Japandult statt – ein Markt für japanisches Design, Kunsthandwerk und Kulinarik:

  • Handgefertigte Produkte wie Keramik, Schmuck, Mode und Papeterie
  • Workshops zu Origami, Manga-Zeichnen, Furoshiki und mehr
  • Live-Musik und traditionelle japanische Kampfkunst
  • Kulinarische Köstlichkeiten wie Ramen, Onigiri, Takoyaki und Patisserie

Der Eintritt kostet 16 € (ermäßigt 8 €), Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt. Tickets sind ausschließlich online erhältlich.


Das waren unsere Tipps fürs Wochenende in München. Mehr tolle Veranstaltungen in unserem Online Kalender – da gibt’s laufend Neues zu entdecken! Wir wünschen viel Spaß beim Planen und ein wunderbares Wochenende!


Weiteres in der Rubrik Highlights in und um München und auf der Seite Highlights.

Was gibt's Neues? Aktuelle Veranstaltungen in München wie Konzerte, Ausstellungen, Theater­stücke und weitere Highlights auf einen Blick!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Anmelden