
8. August bis 10. August: Unsere Tipps fürs Wochenende
Das Wochenende in München und Umgebung hält wieder eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen parat. Von Musikfestivals über Klassik-Highlights bis hin zu sommerlichen Märkten – die Auswahl ist breit gefächert.
🛍️ 🎭 Immling Festival 2025 – Letzte Chance!
🗓 Bis So 10. August • Letzter Tag der Spielzeit • Gut Immling, Halfing (Chiemgau)
Die Saison läuft aus, doch der musikalische Höhepunkt bietet sich am 10. August zum Finale Grande beim Immling Festival 2025 – Oper, Klassik, Musical in einzigartiger Chiemgau‑Kulisse. Nach den gefeierten Produktionen „La forza del destino“, „Carmen“ und „Manon Lescaut“ klingt der Abend mit Festspielchor, Orchester und herausragenden Solist*innen aus – ein opernreifes Finale.
👉 Mehr Infos & Tickets

🛍️ 🎪 Zeltfest Unterschleißheim – Sommer unter dem Zeltdach
🗓 Bis So 10. August • Volksfestplatz Unterschleißheim
📍 Volksfestplatz, Münchner Ring / Ecke Stadionstraße, 85716 Unterschleißheim
Das Zeltfest Unterschleißheim mit Live-Musik, Kabarett, Kindertheater und Mitmach-Aktionen für die ganze Familie. Im großen Zirkuszelt erwartet die Besucher*innen ein liebevoll kuratiertes Programm – ideal für Sommerferienlaune und Kulturgenuss im Grünen.
Highlights zum Wochenende:
- Sa 9. Aug, 18.00 Uhr: Große Zirkusshow – die jungen Artisten des Circus Bambino begeistern live.
- So 10. Aug, 19.30 Uhr: Sommer ohne Limit – Indie mit Lenny Fade & Lemony Rug, Festival-Feeling unterm Zeltdach.

🛍️ 🎶 Heimatsound Festival 2025 – Bayerns Klangreise am Wochenende
🗓 Fr 8. und Sa 9. August • ab 15.00 Uhr • Passionstheater Oberammergau
Das Heimatsound Festival verwandelt die beeindruckende Bühne des Passionstheaters in Oberammergau am ersten Augustwochenende in ein jubelndes Musikmekka. Newcomer und etablierte Künstler*innen aus Bayern sowie dem Alpenraum präsentieren sich live. Von Indie-Folk über Pop & Brass bis zur neuen Volksmusik.
🎤 Line‑Up im Überblick:
– Jamaram, Der Nino aus Wien, Rian, Principess, Florian Paul & Die Kapelle der letzten Hoffnung, Irie Fambli (Freitag)
– Moop Mama × Älice, Fil Bo Riva, Endless Wellness, Ami Warning, Vandalisbin, Riederinger Musikanten (Samstag)

© Gabriela Neeb
🛍️ 🎨 22. Nachtmarkt Herrsching – Kunst, Musik & Magie am Ammersee
🗓 Fr 8. August bis So 17. August • ab 15.00 Uhr • Seepromenade, Alter Sportplatz, Herrsching am Ammersee
🎟 Eintritt frei
Der 22. Nachtmarkt Herrsching verwandelt die Seepromenade am Ammersee zum kulturellen Hotspot: Vom 8. bis 17. August laden über 80 Kunsthandwerker*innen zu abendlichen Flanieren und Entdecken ein. Auf der Bühne erklingt stimmungsvolle Live-Musik, die zeitweise zum Tanzen verführt. Kulinarisch bietet der Markt eine bunte Vielfalt – von regionalen Spezialitäten bis internationalen Street‑Food Hits.
🖼️ 📸 Bruce Gilden – A Closer Look
🗓 Bis So 7. September • Kunstfoyer, Thierschplatz 6, Lehel
🎟 Eintritt frei • Öffnungszeiten: Sa bis Do 10.00 bis 18.00 Uhr, Fr bis 20.00 Uhr
Im Kunstfoyer der Versicherungskammer findet derzeit eine der bedeutendsten Street‑Photography‑Ausstellungen des Jahres statt. Bruce Gildens A Closer Look. Zu sehen sind 50 eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Fotografien aus Städten wie New York, Haiti, London oder Tokio. Ergänzt durch 22 monumentale Groß-Porträts. Gilden rückt jene Menschen ins Rampenlicht, die in der urbanen Welt oft übersehen werden: die „Underdogs“ und „Misfits“ – mit einer radikalen, unverfälschten Bildsprache voller Intensität.
Ein Highlight für Fotografie-Fans: Der renommierte Fotohistoriker Hans‑Michael Koetzle bietet kostenlose Führungen an folgenden Freitagen (jeweils um 18.00 Uhr): 8. und 22. August, 29. August, 5. September. Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Dewayn, State Fair, Des Moines, Iowa, USA, 2014.
© Bruce Gilden / Magnum Photos
🛍️ 🎭 Rossinis „Der Barbier von Sevilla“
🗓 Sa 9. August und So 10. August • Jeweils 19.30 Uhr • Pasinger Fabrik Wagenhalle, August-Exter-Str. 1, 81245 München
In Münchens kleinstem Opernhaus präsentiert Florian Hackspiel eine verspielte Neufassung von Rossinis Klassiker – mit dem genialen Twist: Der Barbierschauspieler ist zugleich Puppenspieler, Koch und Komponist „Figarossini“. Das Gasthaus „Zum Schwan von Pesaro“ verwandelt die Bühne in ein quirliges Puppentheater voller Humor und Tempo.
🛍️ 🎭 „Der Revisor“ – Freilichtklassiker Open-Air im Theatron Westpark
🗓 Fr 8., Sa 9., So 10. und Fr 15. August • 19.30 Uhr • Theatron Westpark, Gilmstraße 81377 München
🎟 Eintritt frei (Open Air), Einlass ab 19.00 Uhr
Eine beißend-komische Verwechslungskomödie mit Musik nach Gogol: „Der Revisor“ entlarvt Korruption und menschliche Schwächen mit satirischem Witz. Unter der Regie von Christoph Hirschauer sorgt das Freilichttheater der Grünen Bühne München im idyllisch gelegenen Westpark für Reflexion und Heiterkeit zugleich – und das bei freiem Eintritt. Die Bürger*innen einer kleinen russischen Stadt bereiten sich auf den vermeintlich hohen Besuch vor – unwissentlich inszenieren sie ein Theater des Absurden.
🛍️ 🎉 Sommerfestival Olympiapark 2025
🗓 Fr 1. bis So 24. August • täglich ab 12.00 bzw. 11.00 Uhr • Olympiapark München
📍 Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München
🎟 Eintritt frei
Das Sommerfestival im Olympiapark verwandelt das Gelände vom 1. bis 24. August in eine quirlige Erlebniswelt mit Jahrmarkt, Musik & Mitmachprogramm. Über 25 Tage warten Fahrgeschäfte, Budenstraßen, Streetfood, Aktionen im Kinderland, Theatron-Konzerte und ein spektakuläres Feuerwerk am 13. August.
🎡 Themen-Wochenende 8. bis10. August „Gaming & Kids“: E-Sports, Brettspiele & Mitmachaktionen für Familien
🎵 Kultur & Musik
Parallel zum Festival läuft der Theatron MusikSommer am Olympiasee. Regionale Bands und Newcomer verschiedenster Genres spielen täglich abends in entspannter Open-Air-Atmosphäre
👉 Mehr Infos & Programm-Details auf der Olympiapark-Website

🛍️ 🎻 Wiener Streichersolisten
🗓 Sa 9. August • 19.30 Uhr • Schloss Schleißheim, Oberschleißheim
Ein Hauch von Walzer, viel Wiener Charme und klassische Virtuosität. Am 9. August gastieren elf Mitglieder der Wiener Philharmoniker und Wiener Symphoniker als Wiener Streichersolisten im prachtvollen Großen Saal von Schloss Schleißheim. Werke von Johann Strauss, Brahms, Offenbach und Lanner entfalten in der barocken Kulisse besondere Wirkung. Erwartet wird ein schwungvolles, kurzweiliges Programm, perfekt fürs Sommerkonzert unter freiem Himmel (sofern der Saal zur Open‑Air‑Ausgabe wird)

🛍️ 🎉 Münchner Open Air Sommer 2025 – „Völlig losgelöst – Die Sommerparty“
🗓 Sa 9. August • Einlass ab 19.00 Uhr, Konzert ca. 20.00 bis 22.00 Uhr
📍 Brunnenhof der Residenz, Residenzstraße 1, 80333 München
Ein Abend voller Schlagermagie und NDW-Kultsongs. Die Schlagerfürsten mit Frontfrau May präsentieren ein hitgeladenes Repertoire aus Helene Fischer, Florian Silbereisen, voXXclub & Co. Mitsingen, tanzen und gute Laune garantiert – genau nach dem Motto „völlig losgelöst„. Die historische Kulisse des Residenz-Brunnenhofs macht das Sommerkonzert zu einem stilvollen Fest unter freiem Himmel.
Ein Event für alle Generationen: Familienfreundlich, barrierefrei, mit Open-Air-Flair und sommerlicher Leichtigkeit.

🎹 Glocken in Nagasaki – Klänge der Shōwa-Zeit
🗓 Samstag, 9. August • 18.00 Uhr
📍 Museum Fünf Kontinente
🎟 Eintritt frei
Ein besonderes Gedenkkonzert: Der 9. August markiert den Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Nagasaki. Die renommierte japanische Pianistin und Komponistin Masako Ohta lädt zu einem emotionalen Soloabend ein – mit Werken, die die bewegte Shōwa-Zeit (1926–1989) musikalisch reflektieren. Zur Erinnerung erklingen Stücke von Michio Miyagi, Ryūichi Sakamoto, Toshio Hosokawa und weiteren bedeutenden japanischen Komponisten.
👉 Weitere Infos im Kalender
🛍️ 🎻 Kinderkonzert „Hurra, wir spielen ein Konzert!“ – Violine & Viola im Dialog
🗓 So 10. August • 14.00 bis 15.00 Uhr • Schloss Blutenburg, Jella-Lepman-Saal, Pasing-Obermenzing
Ein musikalisch‑spielerisches Highlight für die ganze Familie. „Hurra, wir spielen ein Konzert!“ verbindet die Geschichte vom Eichhörnchen und Igel, die Klavierkonzert und Abenteuer zugleich erleben, mit interaktiver Musik. The Twiolins – das Violinenduo aus Marie-Luise Dingler und Marta Danilkovich – erklären auf unterhaltsame Weise, wie ein Konzert entsteht. Kinder dürfen aktiv mitmachen und erleben, wie aus Übung gemeinsamer Klang entsteht 👧🎵👦.
Eintritt frei für Erwachsene nur über Begleitkarte möglich.
🧵👗 Trachten & Stoffmarkt Pfaffenhofen an der Ilm – Nähen, Staunen & Stöbern
🗓 So 10. August 2025 • 16.00 bis 23.00 Uhr • Pfaffenhofen a. d. Ilm, Ingolstädter Straße / Löwenstraße / Frauenstraße
🎟 Eintritt frei
DIY-Fans und Trachtliebhaber*innen aufgepasst: Der Trachten- & Stoffmarkt Pfaffenhofen bringt am 10. August bayerischen Charme und Kreativität zusammen. Rund 65 Stände bieten Stoffe, Knöpfe, Borten, fertige Trachten und Zubehör sowie Literatur und Beratung rund ums Thema Trachtenpflege.
Fans von Hausschuhen, Selbstmach-Kreationen und handgemachten Accessoires finden hier alles, was das Herzen des DIY-Trachtlers höherschlagen lässt.
🛍️ Ohr am Puls des Stofftrends: perfekte Gelegenheit, sich mit Material für individuelle Dirndl, Janker oder Deko einzudecken – aus nachhaltiger Produktion und mit Stoffbezug aus der Region.
🛍️ 🎻 Nymphenburger Kammerorchester
🗓 So 10. August • 17.00 bis 19.00 Uhr
📍 Residenz München, Allerheiligen-Hofkirche, Residenzstraße 1, 80333 München
🎟 Eintritt frei
Erleben Sie ein hochkarätiges Konzert des Nymphenburger Kammerorchesters unter der Leitung von Manuel Nawri. Auf dem Programm stehen Werke von August Joseph Norbert Burgmüller, Benjamin Britten und Ludwig van Beethoven. Als Solisten treten Valentino Blasina (Tenor) und Joan Bautista Bernat Sanchis (Horn) auf.
👉 Weiteres im Veranstaltungskalender

www.residenz-muenchen.de
🎬 73. Filmkunstwochen: „Sahara Salaam – Auf der Achse des Lächelns“
🗓 Sa 10. August • 18.30 Uhr
📍 Pasinger Fabrik, Pasinger Bahnhofsplatz 5, München
🎟 Tickets online erhältlich
Tauche ein in einen poetischen Dokumentarfilm, der über zehn Jahre hinweg Menschen und Geschichten aus der Sahara einfängt. „Sahara Salaam“ zeigt faszinierende Landschaften, die Kultur der Berber, Tuareg und Nomadenstämme. Der Film erzählt von Humor und Gastfreundschaft in der Wüste. Ein Film, der besonders wertvoll ausgezeichnet wurde und perfekt ist für einen inspirierenden Kinoabend!
👉 Mehr Infos & Tickets auf der Website der Pasinger Fabrik und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Ob Musik, Theater oder kreative Märkte – Münchens Wochenende liefert ein starkes Kulturangebot auf allen Ebenen. Noch mehr Top-Events, Konzerte, Theater, Ausstellungen und Märkte gibt es natürlich in unserem Kalender.
Weiteres in der Rubrik Highlights in und um München und auf der Seite Highlights.