
© Pixacris / pixabay
MVV-Stadtrallye 2025: Stadtgeschichte trifft Rätselspaß
Kostenlos, unterhaltsam und voller München-Wissen: Die MVV-Stadtrallye 2025 bringt frischen Schwung in deine Stadterkundung – mit cleveren Fragen, historischen Schauplätzen und zwei spannenden Routen für Jung und Alt.
🗺️ Zwei thematische Routen im Überblick
Die diesjährige Rallye bietet zwei eigenständige Touren:
- Route 1: Rathäuser & Residenzen
Startpunkt in der Innenstadt. Die Strecke führt über Marienplatz, Residenz und Hofgarten. Im Fokus stehen Münchens politische und kulturelle Zentren. - Route 2: Ausflug nach Aubing
Historische Spurensuche im Westen der Stadt. Die Route verläuft durch einen der ältesten Ortsteile Münchens mit gut erhaltenem Dorfkern und zahlreichen Baudenkmälern.
Beide Routen sind einzeln lösbar, barrierearm gestaltet und mit MVV‑Tageskarte gut erreichbar und bieten spannende Fakten, historische Einblicke und abwechslungsreiche Fragen.
📱 Digitale Umsetzung ohne App
Der Zugang erfolgt über ein browserbasiertes Frage- und Antwortsystem. Ein PDF-Ausdruck ist optional, alle Aufgaben lassen sich direkt mobil lösen. Eine Internetverbindung ist während der Tour nicht zwingend erforderlich.
So funktioniert’s
-
Route wählen
-
Handy zücken
-
Rätsel lösen – direkt vor Ort
-
Ergebnis sehen & Preise gewinnen
🔻 Organisatorische Hinweise
- Verfügbar ab 1. August
- Dauer je Route: ca. 90 bis 150 Minuten
- Empfohlen: bequeme Schuhe, ggf. Ausdruck der Routenübersicht
- Kein Vorwissen nötig, alle Lösungen sind vor Ort auffindbar
- Teilnahme auf eigene Verantwortung, keine Anmeldung erforderlich
🔍 Jetzt registrieren oder Fragebogen downloaden über die offizielle MVV‑Webseite.
👨👩👧👦 Ideal als Gruppen-Event: auch als Teamausflug, Familiennachmittag oder Schulprojekt geeignet.
Die MVV-Stadtrallye als Sommer-Highlight in München. Einfach mitmachen, miträtseln, erleben!
Weiteres in den Rubriken Highlights in und um München und Sonstige Events und auf den Seiten Sonstige Events und Highlights.